Moin, bin heute durch die Waschanlage und beim abwischen des Türschwellers fiel mir eine braune Siffe auf. Da war dann mein Interesse geweckt und ich habe die Türdichtung an der Fahrerseite in der von aussen gesehen rechten unteren Ecke mal hochgebogen so weit es ging, um entsetzt eine etwa 1x2 cm große Rostfläche zu endecken. An der Stelle ist der Lack schon ab, leider kriege ich die Dichtung nicht weiter ab um da genauer nachzugucken. Kann ich die mit Gewalt abziehen? An der Stelle wo der Rost ist, ist schlauerweise eine Perforierung im Dichtungsschlauch, damit Wasser ablaufen kann, daher wohl der Rost. Das Wasser kann aber nicht ablaufen, wenn die Tür zu ist. Wie werde ich den Parasiten wieder los?
welches Baujahr? Ford gibt 6 Jahre Garantie auf Durchrostung. Habs bei mir gerade kostenfrei beseitigen lassen!
Dann fahr zu Ford, die machen ein paar Bilder, lassen sich es von Ford Köln freigeben und ca. 1 Woche später kannst du ein Termin zum schweißen und lackieren ausmachen!
Die Frage hätte von mir sein können. Bei meinem hab ich auch Rost unter den Türdichtungen, hab den Lack darüber abgeschliffen und mit Rostumwandler und Zinklack behandelt. Danach hab ich die Stellen dann überlackiert. Hab letztes Wochenende dann das Reserverad ausgebaut und Unmengen von Rost am Unterboden festgestellt. Hab da erstmal Zinkspray draufgehauen, muss da aber nochmal dran, denn hatte nicht so viel Zeit um es richtig zu machen. Weil meiner von 07/97 ist, dürfte da auch auf Kulanz wohl nichts mehr zu machen sein. Wie bekämpft man den Rost denn richtig, dass es auch wirklich nachhaltig wirkt?
Grrrr... Jetzt hatte ich bei putzen des Wagens die Service-Unterlagen aus dem Handschuhfach genommen und bin jetzt völlig umsonst dahin gefahren. Techniker hat sichs kurz angeschaut und meinte, das ich mir keine Sorgen machen soll, das kriege ich repariert. Weil ich mein Heft nicht dabei hatte muss ich morgen zum Photoshooting nochmal hin. Bis dahin: Die andere Seite rostet auch, aber längst nicht so krass wie die Fahrerseite. Wo muss ich noch nachschauen, damit mir morgen mit dem Karosserie-Menschen nichts entgeht?
Mach mal alle Dichtungsgummis ab, da drunter gammelts bei mir mit am meisten, ausserdem rostet meiner auch noch an dieser komischen Gummiregenrinne oben an den vorderen Türen. Dann schau dir mal die Unterkante der Heckklappe an und zu guter letzt kannst du dich mal mit ner lampe hinten unters Auto legen und den Kofferraumbereich von unten begutachten. Bei mir ist unterm Kofferraum an jeder Kante und Falz ordentlich Rost. Liegt wohl daran, dass man da nie sauber macht und Ford auch nichts für den Korrosionsschutz getan hat - der ganze Bereich ist nur grundiert, also ohne echte Lackierung geschweige denn Unterbodenschutz.
hmmmm, seit wann gilt denn das mit den 6 Jahren gegen Durchrostung ? Als ich meinen 02/98 gekauft habe, hieß es auch bei Rost nur die normale Garantie :-?
das gilt zumindest seit es den mk4 gibt. meiner ist BJ 1996 und bei dem hab ich vor ablauf der garantie alles was nur annähernd nach durchrostung aussah ersetzten lassen. das hieß reparatur an schweller, neuer koti hinten links und neue, logischerweise gecleante heckklappe.
Na gut, hätte mir aber wohl trotzdem nichts geholfen, da ich keine Durchrostungen habe ( noch nicht )