Mein erstes Problem des ich habe, is das mein Dom hinten rechts rostet und ich mal wissen wollte was man dagegen machen kann ? -abschleifen und verzinnen dann lackieren oder abschleifen und spachteln dann lackieren? und wie mach ich des dann mit dem verzinnen ? brauche tips =) So mein zweites Problem is das meine beiden Radläufe rosten . Einer is sogar durch :Heul: da müssen doch jetzt dann neue Radlaufbleche rein ? wie is des wenn nur die erste wand durch is, die zweite aber noch ok! muss ich die dann auch gleich erneuern oder reicht des wenn ich da einfach abschleife und wieder neuen Spachtel draufhaue ?:gruebel: also und mein drittes und letztes is das unter dem gummy von der rechten fahrertür n loch is wo ich mit 2 fingern durch kann !!!!! Was würde des kosten wenn ich des machenlasse ?:kotz: Kann man des machenlassen ?????
Du hast wohl die typischen Roststellen beim Mk3 gefunden: - Radläufe - Schweller im Türbereich - Dome - ggfls. Tankdeckel - unter der Heckstoßstange eigentlich überall. Eigentlich lohnt sich das nicht mehr, wenn man das nicht selbst machen kann...
Wenn es ordentlich werden soll, dann helfen nur noch neue Bleche. Spachtel usw ist nur PFUSCH. Wenn du schweißen kannst inkl. "Nachbehandlung" der Nähte etc., dann ist das sicher kein Problem. Wenn dein Fiesta aber schon so derb rostet, dann lohnt es sich eigentlich kaum noch. Wenn du es machen lässt und das vernünftig werden soll, dann bist einen großen Haufen Kohle los.
Bei Radläufen schließe ich mich an, mein 5/95er hat schon beide hinterne neu bekommen. Beim Dom wirds schwierig, der Rost kommt zwischen den BLechen hoch. Da kann man nur diesen Schweißpunkt aufbohren bis kein Rost mehr zu finden ist ,die Flächen mit Fertan behandeln und das Loch dann zuschweißen und zu versiegeln.
Allerdings würd ich bei den Dom aufpassen. Wenn die gemacht sind- das sieht der TÜV gar nicht gern, vorallem wenns nur "halb" professionel gemacht worden ist !
Habe auch Rost bei meinem MK3. Habe am hinteren Radlauf eine Roststelle, wo nur noch ein neues Blech eingesetzt werden kann. Denn die Roststelle ist schon brüchig. Würde ich da mal richtig dran rupfen, habe ich das Ding in der Hand. Wenn ich das machen lassen will, würde ich wohl 300€ quit werden inkl. Lackierung. Ich habe mal aus interesse an der Fahrerseite die Türdichtung hochgezogen :jammer:. Richtung B-Säule da wo es wieder nach oben geht ist ne richtig fett durchgefressene Roststelle. Da hilft wirklich nur schweissen. Kann es eigentlich nur noch herauszögern. Aber machen lassen, würde wohl mehr als 300€ kosten oder ??
das kommt auf deine beziehungen an. mich hat das schweißen am schweller un linker radlauf ne schachtel zigaretten gekostet und die nachbehandlung habe ich komplett selber gemacht.
würde auch mal unbedingt die hinterachsaufnahmen checken , bei meinem neuen winterklo ist die komplett durch , meine beiden vorher waren da auch fast durch.werde die tage übelst einen schweißen müssen damit die achse nicht abfällt
Ja, da sollte man sich hinten diese Verkleidungen vom XR2i / S holen, dann sieht der TÜV das auch nicht mehr. :konfuzi: