Hi, ich habe an der A-Säule fahrerseitig an der Schnittkante nen bissl Rost, wo auch schon der Lack etwas abblättert. Denke mal, dass das von dem Wischwasser usw kommt, was da immer rein läuft. Ich will da mal mit Rostumwandler das einstreichen und dann mit Lackstift überlackieren. Nun wollte ich gern wissen, ob es für den Lack schädlich ist, wenn ich da Rostumwandler drauf streiche? Oder habt ihr nen besseren Vorschlag, wie ich das machen sollte?
Ich würd die Stelle erstmal blank schleifen.. Dann grundieren und wieder bissl Lack rauf. Das tuts auch und ist meistens effektiver.
Hast du mal ein Bild von der Stelle, da es viele Möglichkeiten gibt, um Rost zu begrenzen, oder zu entfernen.
also wie gesagt, ich wollte den Rost zuerst abschleifen, dann mit Rostumwandler einpinseln (ist ja gleich ne Grundierung) und dann mit Lackstift überlackieren
Ich würde das mit einem sogenannten Negerkecks blank schleifen und dann grundieren und mit einen Spraydose lackieren.
Bisher habe ich so alle Roststellen entfernt und bei mir ist kein Rost wieder gekommen. Es kommt halt immer darauf an, ob man sein Handwerk versteht.
Man sieht leider nicht ob es nur oberflächig ist oder ob es von innen kommt. Wenn ja, dann würd ich erstmal Mit Rostumwandler arbeiten. Das Zeug ist super und killt den Rost besser als Abschleifen. Wenn das nix bringt, dann so wie daniel.S es geschrieben hat... raus damit...
bei solchen Stellen kommt es immer von Innen. da spielt schon der unterscheidliche Sauerstoffgehalt im Falz bzw Umgebungsluft ne Rolle.