Rostet der Ford Fusion? /Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ford_fahrer72, 18. März 2007.

  1. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    @Shufl
    Zeig mir mal nen StreetKA oder nen Fusion der gammelt... :schock:
    Der neue Focus gammelt aber auch nicht mehr :p
     
  2. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    eben, völliger schwachsinn...
    beim KA wurde ja wohl auch an allem gespart, ist schliesslich ein billigauto... also bei meinem fiesta und fusion hat nach einem jahr allenfalls der auspuff etwas gerostet sonst NIX!:bäh:
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich kriege das jeden Tag mit, mit dem Rost!!!!:wink:


    Ansonsten sag ich nur, man sollte wissen wo man kucken muss. :lupe:
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    unser fusion war heut auf der bühne und von rost war nicht viel zu sehen (, wollte mal felgen anprobieren....)

    motorhaube hat auch nichts ....
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Rost ist nur an den Achsen etc. aber nicht an der Karosserie zu sehen und da fehlt sich nix

    Hab zufällig letztens Bilder vom Auspuff gemacht, da sieht man aber das der Unterboden nachm Winter immernoch im neuzustand ist ohne Rost:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2007
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Fips, denn solteste aber dringend mal einschmieren ;)
     
  7. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß hab ich doch schon gesagt gehabt ;-)
     
  8. TS
    ford_fahrer72

    ford_fahrer72 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: Ich muss ehrlich sagen, ihr verwirrt mich. Die Einen sagen Ja, die anderen Nein. Den Kauf schiebe ich noch vor mir her.

    Die Karosserie scheint ja verzinkt zu sein und rostet deshalb ersteinmal nicht. Aber haben die Leute die sagen, dass der Fusion nicht rostet auch mal die Falzen alle Türen der Motorhaube oder der Heckklappe begutachtet? Ich meine damit auch die Hohlräume der Türen.

    Ich weiß jetzt zum Beispiel, dass im Fiesta Mk6 wasseranziehende Dichtmasse verwendet wurde, und die Türen deshalb rosten.

    Vieleicht ist das beim Fusion ja auch so? Oder es betrifft nur gewisse Baureihen? Ich bin ratlos.... Ich könnte jedenfalls nicht damit leben, wenn ich nach 5 Jahren neue Türen brauche. Führt ihr eigentlich alle dieses Korrosionsschutz- Inspektionsheft?

    Edit: Besitzt ihr vieleicht Bilder von Türen ohne Verkleidung, oder sogar von Rostschäden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das ist so erbärmlich das Ford es immer noch nicht auf die reihe bekommt den kompletten unterboden vernünftig zu versigeln anstatt nur grundierung drauf zu hauen hinten.da rostet das nach paar jahren an allen überlappungen der bleche
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    erklär mir ma bitte näher was das sein soll ....
     
  11. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    hab auch noch keine klima aber mein naechster hat auf alle faelle eine.

    zur der Klimaautomatik... :toll: 2 kumpels ham sowas (in anderen marken aber egal) wie schon gesagt wurde.. man faehrt einfach und muss nie was nachregulieren. frueher hiess es mal offene fenster schlucken genausoviel wie ne klima. und ne klimaautomatik kann man normal auch auf betrieb ohne klima stellen...
    bei vw/audi gibts da ne econ taste.
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, sone Taste hab ich auch - ganz toll ist aber, dass die Klima trotzdem von selber anspringt, wenn sich die Aussentemperatur um mindestens 6 Grad verändert.
    Wenn es über Nacht also von 10 auf 4 Grad abkühlt springt morgens die Klima also automatisch an und stellt dazu auch noch die Lüftung auf Orkanstärke. Features, die die Welt nicht braucht... :roll:

    Was den Unterboden angeht muss ich aber dem FiestaCrussin mal recht geben - der Unterboden sieht nicht wirklich besser aus als beim MK4 oder MK5.
     
  13. TS
    ford_fahrer72

    ford_fahrer72 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Die Bleche werden zuerst verzinkt. Danach werden sie in einem weiteren Schritt geschnitten und in Form gebracht (z.B. eine Tür). Die Schnittkannten werden dann mit einer Dichtmasse geschützt. Und irgendwie soll die neue Dichtmasse von Ford Wasser anziehen was Durchrostungen zur Folge haben kann.
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Und du meinst ernsthaft die wissen das und machen dann so weiter?
    Das war ein Fehler in der Fertigung und das Problem ist bekannt.
    Gabs beim Focus/Mondeo auch. Das selbe ist bei Mercedes und BMW
    auch passiert. Ändert aber nichts daran das sich der Rostschutz bei
    Ford in den letzten Jahren arg verbessert hat.
     
  15. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es mag ja sein, dass sich der Rostschutz verbessert hat. Doch Ford hinkt hier wohl noch sehr deutlich hinterher!

    Bei meinem 3,5 Jahre alten Fiesta, der immer gefplegt wurde und nur 49000km hat habe ich nun erheblichen Rost an der A-Säule. Dieser kommt nicht von einem Steinschlag. Ein Kulanzantrag bei Ford wurde bereits gestellt.

    Dann haben doch einige Leute hier im Forum Probleme mit durchgerosteten Türen.

    Vielleicht hat Ford ja was beim Korrosionsschutz gemacht ... Sie sind nur noch schlecht statt miserabel.

    Was die Rostkontrollen angeht: Würde ich unbedingt machen um die Garantie gegen Durchrostung zu haben. Ich denke das kann einem mal nen Haufen Geld sparen!

    Viele Grüße
    Dirk

    Edit: Ich habe hier gerade etwas gefunden, das könnte helfen: Gebrauchtwagentest vom Fusion:

    http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=8749&artikel_seite=0
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  16. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Knarrendem Sitz kann ich leider bestätigen :-(
    Aber von dem sportlichen Fahrwerk hatte ich nix bemerkt :-D
    ... das mitm Unterbodenschutz haben wir ja bei meinem schon gesehen, da werd ich selbst nachbessern :)
     
  17. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Dort müsst Ihr kucken!!!

    [​IMG]

    [​IMG]