rote brems-birnen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Real GFJ, 29. Juli 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wo gabs nochmal diese rot eingefärbten brems- und nebel birnen?

    und halten die überhaut lange,oder brauch ich da jeden monat neue :-?
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    gabs doch im Roller-Zubehör...

    für die NSL kann ich dir ne LED-Birne empfehlen... hatte ich auch, und die leutet auch bei schwarzen Rülis richtig schön rot...
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    also die bei den rollern hatten nie lange gehalten ......
    die blauen waren nach nem monat , schon extrem hellblau / bzw fast weiß
    die grünen ware schon immer nich richtig grün
    die roten wurden auch immer heller , so dasss mein bremslicht von meinem roller , fast immer weiß statt rot war ....
    also die haltbarkeit is echt schlecht un der preis hoch ......späterhin hat ich mir mein rücklicht auf led´s umgebaut , un mein standlicht auch

    allles was ich da jetzt geschrieben hab war beim roller so ,un dürfte beim auto nich anders sein ....aber wer weiß .... :roll:

    mfg basti
     
  4. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Es gibt doch auch diese Diadem in Rot!! Der neue Mini hat die in den Klaarglasrückleuchten!!

    Aber weiß einer wie man da ran kommt???

    mfG Boerg
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    BMW-Händler vielleicht? der Mini ist doch von BMW
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Jau. Und mit Glück und/oder Teilenummer wahrscheinlich sogar günstiger als wie wenn man die im Normalo-Laden kauft. Is ja bei den Silvervisions für die Blinker auch so. Die sind bei Opel auch billiger als bei ATU. Und zwar deutlich. Also im Zweifel mal im Mini-Forum nachfragen, ob die da ne Teilenummer haben und dann damit zum BMW-Fuzzi gondeln.
     
  7. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Kannst Du dir aber auch ohne Teilenummer bei BMW holen. Die sind da eigentlich recht pfiffig wenn´s um Ersatzteile geht. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht.
    Und ansonsten bei den etwas kleineren Zubehörläden einfach fragen. Die Ketten wie ATU sind da echt schweine teuer.
     
  8. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die mini-idee klingt gut,aber halten die lange?
     
  9. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Bestimmt länger als so'n Tauchlack-Killefitt....
     
  10. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich geh das morgen klären.......
     
  11. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal dass die länger halten. Die Birnen in den Blinkern halten ja auch ewig.
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Stimmt. Da geht eher der Lack für die (orange Farbe) ab als dass da eine von durchbrennt.

    Wobei sich hier die Frage stellt, ob ne Blinkerbirne stärker belastet wird oder weniger im Vergleich zu ner normalen Scheinwerferbirne. Ein Scheini leuchtet in der Summe zwar wohl länger, aber der Verschleiß beim ständigen Blinken dürfte trotzdem auch sehr hoch sein. Ach...ich schweife ab. Wen interessierts...wenn eine kaputt ist, dann muss halt ne neue Birne her.
     
  13. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    alles kein problem,solange es im preislichen rahmen bleibt ;)