rs 2000 im fofi und nun ein paar fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sven-b, 10. März 2004.

  1. sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Der ein oder andere weiss ja bestimmt noch das ich einen rs 2000 motor einbauen wollte. gesagt getan ;)
    drinnen isser nun. läuft zwar noch nicht, aber ohne kabelbaum is das ja auch nicht so einfach.

    aber mal spass bei seite.
    ein paar kleine problemchen habe ich noch.

    1. aus welchem fofi ist das motorlager , von dem hier http://www.rsrich.force9.co.uk/zetec-turbo/Engine.htm gesprochen wird. 81AB6038AC
    war mit der teilenummer bei meinem teiledealer des vertrauens, abr der hat da leider nix gefunden.

    2. wie schaut der klimakühler (kondensator) incl. befestigung beim mk 3 aus. also wo sitzt er. wie weit kommt das ganze nach vorne/hinten raus. wie wird es befestigt

    3. wer oder wo kann man solche "powerrohre" bauen lassen, bzw gibt es ein paassendes für den rs 2000? habe da arge platzprobs mit meinem 57i. mit dem orginal schlauch hängt der auf höhe des längsträger, was sicherlich nicht so vorteilhaft sein dürfte.

    hänge mal noch ein kleines bild vom zwischenstand drann

    [​IMG]
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    sitzt der bei dir gradE? habe nen paar gesehen die mussten die total schief reinhängen damits passt
     
  3. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Sieht man doch auf dem Foto das der gerade ist oder??? :p
     
  4. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    respect!!!!


    Hat ich auch vor, doch irgendwie bringt das doch eh nichts. Hol mir doch lieber dann ein richtig starken Motor von anfang an in mein neuem Auto dann.
     
  5. TS
    sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    ja er sitzt so gut wie gerade drin. ca 1° vesatz sonst hätte es nicht mit der lima und dem längsträger gepasst. jetzt sitzt er rechts noch ein wenig tief, da das jetztige motorlager das doch nicht so ganz mitmacht. deshalb suche ich ja auch das auf dem bild, da es bauartmäßig sicherlich besser ist.
    und ob es nun sinn macht oder nicht sowas zu machen, darüber braucht man in einem tuning forum wohl nicht diskutieren. ist doch im endefekt alles unsinnig.
    man kann sicher fast immer nen besseren wagen kaufen, ob aber bei mir war es eher der reiz sowas in angriff zu nehmen, was kaum jemand gebaut hat. hatte ja gesucht, und nur 4 leute gefunden, oder von gehört, die sowas haben oder hatten.
     
  6. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    zu 1. Da ist doch eindeutig die Aussage das der Mototrhalter vom Escort ist. ;) Sollte also kein Problem sein nen Motorhalter von einem Mk3 oder Mk4-Escort mit CVH-Motor zu finden. Aufm Schrott stehen tausende...

    Zur Not hab ich sicher noch einen liegen... ;)
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Wo steht dass der halter vom Escort ist?
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    aua das tut ja schon weh wei die den schönen Zetec mishandeln. so mus ein turbo umbau echt net auschaun :roll:
     
  9. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Oh, F***, ebend stands noch da, ehrlich! :D Naja, hab mich wohl von den Nummern verwirren lassen. :)
    Aber diese Teilenummern sind garantiert nicht von nem Mk3, geschweige denn von einem Mk4-Fiesta. Da passen die entsprechenden Escort-Modelle genau rein.
     
  10. TS
    sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich das soweit mit meinem englischkentnissen verstanden habe, sind das halter aus den frühen mk 3 fofis.

    falls aber einer noch ein altes essi lager im keller leigen hat, könnte er es ja mal vergleichen.
    suche halt ein lager, welches unten eine recht dicke gummilage hat. das lager welches ich zZ habe hat dort nur eine ca 1 cm breite schicht, oben dann halt auch. und das hält das gewicht vom motor leider nicht. das lager ist zwar schon alt und ausgenuckelt, abr ich denke ein neues wird da auch nicht viel bringen.

    zur anderen sache, hat den niemand einen wagen mit klima (mk 3 natürlich) oder ein foto oder zeichnung liegen? werde mal gleich das wie macht man es selber rauskramen, aber ohne große hoffnung.
    möchte mir nur mal einen überblick über die lage verschaffen
     
  11. xxjackdanielsx

    xxjackdanielsx Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    zu 2.) der klimaradiator wird an den motorküler nach vorne hin angesteckt , hat 4 kleine hacken die um den motorkühler drumgreifen

    im angebauten zustant ist der kühler mit klima etwa 3-4 cm dicker
     
  12. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Schöne Sache, wieder einer mit im 2l-Club, also zur dritten Frage, Powerrohre wird es mit Sicherheit geben, aber aufgrund der Platzprobleme wirst du die sehr selten unterkriegen, wir haben bei meinem das 57ér in Fahrtrichtung nach rechts gelegt, erstens hat man da Platz und zweitens kriegt er da besser Luft. Als Ansaugbrücke haben wir (glaub ich) von nem Colt die genommen, Hitzeschutzfolie über und läuft.
    Zur Krönung solltest du noch ne freiprogrammierbare nehmen, weil was sind schon 150hp!?! *g*
     
  13. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    The chassis mounting rubber portion of the mount is always the same - early MK3, part number 81AB6038AC
     
  14. TS
    sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    motortuning kommt noch. erstmal den motor rein.
    angepeilt ist bei zeiten 2.4l.
    aber da mal sehen was die zeit und das geld bringt ;)

    zu der halterung.
    die dich habe ist definitiv anders als die auf dem bild. werde sie in den nächsten tagen nochmal abbauen und nen foto machen. aber die halterung auf der seite hat wesendlich mehr gummi als meine jetzige. ausgebaut aus einem xr2i bj 89 1.6 8v cvh.

    die essihalterung passte nicht. hat sonst wer noch ne idde was ich für eine halterung nehmen kann? ansosnten werde ich die tage noch eine neue aufnahme für das essi lager an den dom schweißen müssen :(

    @ luzie hört sich ja so an als ob du auch einen rs2k motor drinn hast. was hat du für ein lager genommen. alos rechts. links hält es super.
    ein paar bilder vom motorraum währen auch nicht schlecht.
    kannste mir ja per mail schicken.
     
  15. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Tja sorry habe nur einen 2.0-Zetec, aber vom Priinzip her kaum Unterschied, hatten nämlich auch das gleiche Problem, wir haben dann am Motorblock Gewinde eingefräst, so dass der Originalhalter hält, soll ich dir trotzdem Bilder schicken, ach ich habe ja eh nur eins, von vorn in den Motorraum, aber wenn du willst.
    Achso ich hoffe du denkst auch daran, dass du höchstwahrscheinlich einen extra-Ölkühler brauchen wirst, seh es ja an meinem, 5-10 min 230-240 und ne Öltemperatur von 115
     
  16. TS
    sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    suche grade nen platz dafür ;)
    deshalb die frage nach klima, da noch eine rein soll. und wollte mir jetzt nicht schon den platz dafür verbauen.

    denke das mir die bilder vom zetec nicht viel helfen werden. aber trozdem besten dank.

    achja das motorlager stammt doch aus nem alten essi mk3.
    habe eben mal in einem wie mach ich es selbst buch geschaut. und was lacht mich da nach ein paar seiten an :)

    stellt sich mir jetzt nur noch die frage nach dem rohr.
    kann einer sowas bauen ??
     
  17. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann man sowas bauen. Edelstahl poliert? Kannst Du eine Zeichnung anfertigen? Also kein Gekritzel auf ner Haftnotiz sondern eine verbindliche? Was darf das Teil dann kosten?
     
  18. TS
    sven-b

    sven-b Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    zeichnung ist nicht das problem.

    werde mal schauen wie ich das lösen will. andere dinge sind erstmal wichtiger.
    aber wenns gemacht werden sollte dann ists aber nicht nur ein rohr
    müssten noch halterungen drann zum befetigen und für den llr + die beiden löcher für den llr und es ist nicht durchgängig, sonden konisch.

    und viel mehr wie für ein gekauftes powerrohr kann ich wahrscheinlich auch nicht ausgeben. edelsthal währe zwar supi, müsste aber nicht zwingend sein.
     
  19. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Na dass das nich einfach nur nen Rohr is war schon klar. Edelstahl ist das einzige Material was Sinn macht, denke ich. Und teurer als ein gekauftes Powerrohr wäre es definitiv, die fertigen da schliesslich tausende von. Ohne ne genaue Zeichnung gesehen zu haben schätze ich mal vom Aufwand her rund 250 Euronen.
     
  20. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ne andere frage 2.4 wie willst des machen also was ich weiss 2.3 is machbar.