RS Federn und Frage zu den Bremstrommeln hinten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofiferrari, 6. August 2006.

  1. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    Ich habe hier aus dem Teilemarktforum für 45€ von JK82 RS Federn für meinen Fiesta gekauft. Also ich behalte nur die Dämpfer und tausche die Federn aus. Effekt ist, dass der Fiesta ein wenig tiefer legt also normal, genügt mir schon ;).

    Meine Fragen sind nun, was brauche ich für Werkzeug und hat das schon jemand mal gemacht? Ich habe schon Hilfe angeboten bekommen von nem Kumpel aus dem Forum hier, aber ich glaube nicht, dass er das schon einmal gemacht hat. Also kann mir da jemand Tipps geben?

    Das zweite sind die Bremstrommeln. Gibt es zwischen denen vom Facelift und dem Vorfacelift Unterschiede? Hätte eventuell die Möglichkeit an welche zu kommen, diese sollen aber nicht in den Vorfacelift passen....und ich habe nen Facelift.


    MFG Fofiferrari


    PS: Fahre immer noch nen spanischroten Facelift Fiesta 1.1i mit Baujahr 94, alles komplett Serie.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    Federspanner und Schlüssel hab ich in der Garage!

    Die Bremstrommeln passen nicht bei dir, sind für größere Motoren gedacht.

    :wink:
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Was sollen dir "neue" Trommeln bringen?

    Wenn du noch nie was am Fahrwerk etc. gemacht hast. Such dir jemanden der es KANN! Sonst gehts nach hinne los .....

    - Federspanner
    - Schlagschrauber
    - Ratsche mit versch. Nüssen ....

    Hebebühne is Ratsam ....


    - Neue Schrauben für die Stoßdämpferaufname an der HA
    - Schrauben für die Stoßdämpferaufname an der VA
    - Domlager

    - neue Stoßdämpfer ? Wieviel haben die alten runter? über 100.000 ? wenn ja NEU
    - Bremse ? Zustand der Schläuche?
    - Stabis, Zustand Koppelstangen?
    - Querlenker, Zustand des Traggelenkes und der Buchsen ???

    Bist alles in allem mal ganz schnell nen paar Hundert Euro los wenn du es richtig machen willst ;)
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    er will sich doch nur die rs-federn einbauen, das werkzeug und wissen dazu hab ich alles, wird auch bei mir gemacht.

    bremstrommeln hab ich noch neue original ford, für den xr, war mir anfangs jedoch nicht bewusst.
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    blacki is faul.. schlagschrauber. geht auch ne knarre :D
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wenn mans hat...:) @ schlagschrauber
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Tjo Fiesi ... wenn man härteverstellbare Dämpfer hat wo man nich mit Innensechskantschlüssel gegenhalten und die SW 8 auch schon rundgeleutscht ( weil zu weiches Material ) ist, ist nen Schlagschrauber die schnellere Methode

    Is doch einfach Kagga wenn sich die Domlager bei jeder Umdrehung halb mitdrehen *g*
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    das hätt ich ma zu meinem meister sagen müssen ehy die schraube is ausgelutscht war wohls matterial zu weich :rofl:

    :D :D
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bei dir is eher was anners weich :p nfu ;)

    Ne aber ist halt einfacher und geht schneller :)