Rs Turbo Grüne-plakette?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DrangoXR2I, 19. August 2009.

  1. mach doch das steuergerät auf und schau mal rein
    ist relativ einfach hab ich beim escort auch schon gemacht wegen ner kalten lötstelle

    und raphi seiner hat doch auch nen eingetragenen G-Kat im cvh turbo notfalls eben alles prüfen und nachbauen und somit kommen alle dann mit nem kat+turbo überall hin :D
     
  2. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    jo ich hab da auch schon einen plan :prof:
     
  3. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Bekommt man für denRS Turbo noch kein H Kennzeichen weil er so selten ist?

    Mein bekannter hat für seinen RS1600i letztens auch eins bekommen - 82er Baujahr - weil es ne
    Limitierte auflage war und es nur noch wenige gibt....
     
  4. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany

    das wär mir neu, dass sowas geht. mindestanforderung ist doch 30 jahre altes kfz und dann kommt das kleingedruckte zur erfüllung des h-kennzeichens.
     
  5. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany

    bei einem fahrzeug von baujahr 1982 bekommt man jetzt definitiv kein h-kennzeichen. die auflagen sind daran gekoppelt, dass das fahrzeug mindestens 30 jahre alt sein muss. zudem kann (aber nicht muss) ein prüfer bei der vergabe des kennzeichens dieses nicht gewähren, wenn dieses fahrzeug zu oft vorkommt. der vw käfer ist dafür ein beispiel, da es diesen noch zu oft gibt und ihm somit der historischen titel nicht zusteht.


    ich bin gespannt, wie das dein bekannter gemacht haben soll. vielleicht hat er auch einfach nur ein bißchen viel schei*e erzählt......
     
  6. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Nein hat er nicht - er fährt damit:B

    Fahrzeuge die vom Aussterben bedroht sind - besonders limitierte Fahrzeuge - können das auch vor dem 30. Geburtstag bekommen.
    Somit war es auch mal möglich - das ist allerdings schon was her - einen De Loreon mit H Kennzeichen zu fahren obohl er - damals noch 25 Jahre - noch nicht so alt war. Davon gab es halt nichtmehr viele.
    Wenn es nurnoch wenige davon gibt sind die 30 Jahre egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2009
  7. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    dann belege diese aussage doch mal.

    es gab damals, vor einigen jahren, das h-kennzeichen für autos ab 25 jahre. das ist allerdings schon lange her. dass man das kennzeichen eher bekommt wenn ein fahrzeug sehr selten ist halte ich schlicht und einfach für ein gerücht!
    ich kann natürlich auch falsch liegen und lasse mich gerne belehren.
     
  8. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    1. März 2007.
    Lange her?
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    und er fährt mit richtigen H-Kennzeichen? Oder mit roten 07er? Dann wär das ne Joungtimerzulassung. Denn selbst wenns so ne Ausnahmeregelung gibt, dass Fahrzeuge unter 30 Jahren ein H bekommen können, dann würde es mich wundern wenn der RS1600i solch historischen Wert hat...jetzt schon!
     
  10. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    So.
    Ich habe gerade mal mit ihm Telefoniert.
    Ich lag da etwas falsch. Ist nicht letztens sondern schon was länger her.
    Der RSi wurde am 13.10.06 aul H-Fahrzeug umgetragen. Das wurde gemacht weil es eine limitierte Sonderedition war und laut Zulassungszahlen in der BRD erkenntlich war das es davon nicht mehr viele gibt. Das war vor der 30 Jahre Regelung.

    Ja - es ist ein richtiges H Kennzeichen. Wer nach Landgraaf fährt wird ihn wohl sehen können.
    Allerdings musste und muss das Fahrzeug dafür 100% orginal sein - auch keine Änderungen die dem alter entsprechend waren.
     
  11. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    :B

    2006 war der zwar noch nicht 25 jahre alt, aber ab 2007 wurden die auflagen zum erreichen eines h-kennzeichens verschärft.


    für das aktuelle h-kennzeichen darf das fahrzeug mit zeitgenössischem zubehör bzw tuning ausgestattet sein und bekommt trotzdem das kennzeichen. :p
     
  12. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Nicht ganz richtig, es dürfen wenn nur die 4WD rein da die 2 WD ab Werk keinen KAT haben !
     
  13. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Es gab aber auch 2WD mit Kat :hintern:
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Fakt ist:

    Die Zulassungskriterien für ein H-Kennzeichen sagen klar:

    Mindestalter 30 Jahre
    Zeitgenössisches Tuning (heißt es gibt Gutachten aus der Zeit) ist auch nachträglich möglich, Sachen die per Einzelabnahme eingetragen werden müssen/mußten müssen mindestens schon 20 Jahre im Schein des betreffenden Fahrzeugs sein!

    Wenn der RSi eins hat, soll er sich drüber freuen und gaaanz leise sein. Denn die Vorschrift heißt 30 Jahre. Wenn sowohl TÜV als auch Landratsamt da mitspielen war es Glück. Wenn ein anderer das erfährt und auch ein H-Kennzeichen für ein ähnliches Fahrzeug verlangt, kann das H schnell wieder weg sein.

    Ich habe den Link hierzu schon öfter gepostet, sollten sich einige die hier mit Halb- oder Unwissen um sich werfen mal genauer zu Gemüte führen:

    http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060692575828569/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf
     
  15. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wie geschrieben aber nicht offiziell ab WERK !! hab selber einige 2 WD mit der G-Kat Anlage vom 4WD umgerüstet und auch in meinem Flügel diese drin
     
  16. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Gab es den 4 Türer nicht in England mit 2wd Antrieb?
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    G-Kat nachrüsteung gefärdet auch nicht das H-Kennzeichen, diese regelung kann sogar dazu genutzt werden um einen moderneren motor z.B. 1.6er EFI CVH vom fiesta mk3 im mk1 legal mit H-Kennzeichen zu fahren, gleiches gilt für alles was die sicherheit verbessert.
     
  18. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast


    wer erzählt denn solche ammen-märchen das es ca 100 zugelassenen orig. frst gibt???

    laut meinem schreiben des kba sind es in deutschland gerade mal 5 originale inkl saison fahrzeuge!