Rs-Turbo Zahnrimen Verstärkten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DrangoXR2I, 20. August 2009.

  1. DrangoXR2I

    DrangoXR2I Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!!

    Mir wurde geraten für meinen Fiesta Rs-Turbo einen Verstärkten Zahnrimen zu kaufen aber bei Suhe oder Richter gibt es sowas nicht (zumindest habe ich da nix gefunden für nen Rs-Turbo).Kann mir einer nen tip geben wo ich das bestellen oder kriegen könnte!!


    Mfg Drango:ja:
     
  2. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    kann man da nicht den cvh zahnriemen nehmen?
    sind doch die selben, gibts bei suhe für 62 euro!

    mfg
     
  3. TS
    DrangoXR2I

    DrangoXR2I Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank,werde ich mir dann mal Bestellen!!

    PS : Passen eig alle teile vom escord Rs-turbo bei meinem fiesta auch rein?:peace:

    Mfg Drango
     
  4. fast alle nur das dieser eben ne andere zündanlage bzw. einspritzung hat aber sonst motormäßig und dichtungen ect. passt soweit alles
    auch der krümmer und der lader :D
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Erstmal vorab eine Frage? Wozu willst Du überhaupt einen verstärkten Zahnriemen einbauen? Wer rät Dir sowas? Jemand der auch sagt Du sollst Kolbenrückholfedern und eine Vergaserinnenbeleuchtung kaufen? Sowas bringt nur Sinn bei hohen Drehzahlen und verstärkten/doppelten Ventilfedern. Beides wirst Du beim Turbo eher nicht haben.

    Wieviel will Suhe für den Zahnriemen haben? 62 EUR??? Habe zwar grad nur einen Katalog von Burton da, aber die verlangen 14 Pfund dafür...

    Und noch was zum ERST: Da sind mehr Teile anders als nur die Zündung, Einspritzanlage und Krümmer/Lader. Kopf und Block sind auch anders und können nicht mit dem Fiesta RSTurbo kombiniert werden.

    Viele andere Teile sind auch anders, kann man aber m.E. auch im Fiesta verwenden.
     
  6. alter erbsenzähler;)

    wenn man bis ins detail geht klar stimmt das aber im groben muß man net jeden pups aufzählen :p
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @KK: Klar, mir und vielen anderen muß man das ja nicht sagen. Aber denk mal an den Nachwuchs hier. Denen sagst Du sowas, die versuchens und dann gehts nicht. Dann kommen die wieder an, heulen rum... "Wäääääh, der Kuschelkeks hat aber gesagt..."
     
  8. stimmt auch wieder

    also gut
    kopf:
    am zylinderkopf fehlen die kleinen mulden beim escort rs turbo (bei den mulden sitzen bei den efi motoren die einspritzdüsen... kann man mit ner feile oder dremel einarbeiten)

    zum an den fiesta anbauen sollte man den blindstopfen am zündverteilerloch einbauen

    der escortkopf hat aber bessere auslaßventile

    der ventildeckel des fiesta turbo und escort turbo unterscheiden sich im lochabstand der blechmuttern zur befestigung des turborohres



    Block:
    escort turboblock hat kein loch für den ot-geber (kann man nachträglich einarbeiten)

    der ölrücklauf ist beim orginal fiesta turbolader geschraubt und bei escort turbo eine eingepresste hülse mit anderem maß





    denke das sollte dann mal alles gewesen sein :D
    der rest ist ja bekannt
     
  9. TS
    DrangoXR2I

    DrangoXR2I Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!!

    So nun mal zu dir (XR2) Wer mir sowas geraten hat ist egal okay kommt darauf an wenn du meinst das Thumb keine ahnung hat, weil der mir das geraten hat!!
    Und noch was ja mir bringt ein Verstärkter Zahnrimen wohl was da mein Rs-Turbo Scharfe Nockenwelle hat und härtere Ventilfedern!


    Mfg Drango
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wozu verstärkte Ventilfedern?
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wohl wegen den Nocken, da die Serienmässigen nicht ausreichend waren, oder sollen die Serienventilfedern schon verstärkte sein?!?:kratz:
     
  12. TS
    DrangoXR2I

    DrangoXR2I Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Jop genau deswegen,weil ich das auch denke!!

    Mfg Drango:klatsch:
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Was willst denn beim Turbo für eine Nockenwelle fahren daß die Serienfedern nicht mehr reichen? Oder welche Drehzahlen?

    Verstärkte Federn sind beim Turbo rausgeworfenes Geld, bringen unnötige Belastung auf den Ventiltrieb und kosten zudem Leistung...
     
  14. TS
    DrangoXR2I

    DrangoXR2I Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hi Xr2

    Du warum wieso kan ich dir leider nicht preisgeben!!


    Mfg Drango:klatsch:
     
  15. Rayman_Xr2i

    Rayman_Xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Hoi,
    wen der RS nicht mehr Orginale 132PS hat sondern mehr sollte man schon Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung und selbst verstärkte schrauben verwenden für den Kopf. Habe ich mir bis jetzt im Jeden Ford unternehmen sagen lassen ^^