RS2000, Aktivkohlefilter, Impulsluftsystem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 2. November 2008.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe ja mit meinem RS2000 Probleme. Der ASTB hat mich eben noch auf die Idee gebracht was ich den mit dem Impulsluftsystem und dem Aktivkohlekanister gemacht habe. Ja und zwar habe ich alles rausgeworfen inkl der magnet Ventile.

    Jetzt ist die Frage ob das Steuergerät aufgrund der Fehlender Ventilein eine Art "Notlauf" geht. Weil ich Verbrauche ca. 15LiterSprit auf 100km. Das steuergeräthat diefehlenden Ventile erkannt und blinkt diese als Fehlercode. Kann das möglich sein?


    Allgemeine Infos dazu..... Quelle: Internet


    Impulsluftsystem

    Durch das Impulsluftsystem (falls eingebaut) wird Frischluft in den Auspuffkrümmer geleitet, was zu einer zweiten Verbrennung führt. Aufgrund der zweiten Verbrennung erreicht der Katalysator schneller seine Betriebstemperatur.

    Kraftstoffverdunstung

    Zur Kraftstoffverdunstungsanlage gehören ein Aktivkohlekanister und ein Reinigungsmagnetventil – Aktivkohlekanister. Der Aktivkohlekanister ist über Kunststoffleitung und Gummischläuche mit dem Kraftstoffbehälter, dem Reinigungsmagnetventil und dem Ansaugkrümmer verbunden. Bei geschlossenem Reinigungsmagnetventil werden Kraftstoffdämpfe vom Kraftstoffbehälter in den Aktivkohlekanister geleitet, was die Freisetzung von Kohlenwasserstoffen an die Atmosphäre verhindert. Bei geöffnetem Reinigungsmagnetventil wird Unterdruck vom Ansaugkrümmer an den Aktivkohlekanister angelegt und die Kraftstoffdampf-Rückstände werden in den Ansaugkrümmer gesaugt, wo sie sich mit dem angesaugten Kraftstoff/Luftgemisch vermischen.

    Die Kraftstoffverdunstungsanlage wird vom PCM unter Zugriff auf abgespeicherte, kalibrierte Kennwerte gesteuert. Aufgabe des Systems ist es, die Menge der aus dem Kraftstoffbehälter freigesetzten Kohlenwasserstoffe zu verringern.
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich sage einfach nein.

    Es handelt sich hier nicht um Lebenswichtige Sachen, die mit der Motorsteuerung zu tuhen haben.

    Notlauf ist auch eher was darunter zu verstehen, das das Steuergerät einen festen abgespeicherten Ersatzwert nimmt, damit der Motor noch weiter läuft.

    Diese Sachen haben überhaupt nicht´s mit der Motorsteuerung zu tuhen und tragen einen negativen Beitrag bei, der Umweld zu liebe.:hintern:




    Wie schaut es denn mit den Lamdasonden aus? Ein defekt wirkt sich gravierend auf den Motor aus. Einfach mal ein Multimeter ran halten und messen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2008
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja Lambdas hab ich noch nicht kontrolliert. Vllt. ist da auch was an den Leitungen kaputt gegangen weil ich die beiden stecker um ca. 40cm verlängert habe.
    Am besten bau ich den mal aus und messe jede Leitung vom Stecker bis zum Steuergerät einmal durch.

    Hat jemand einen Schaltplan vom Escort RS2000 Kabelbaum also stecker und steuergrät (Blockschaltbild)? thx...

    In meinen Unterlagen habe ich nur Fiesta aber nix von Escort Elektrik
     
  4. Kann ich dir gerne schicken
     
  5. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja bitte: Chris.Steger@gmx.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  6. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Will ja nich unverschämt sein, aber könntest du mir die auch schicken?
    Hab das ganze ja wenn alles klappt noch vor mir. :peace:

    mfg

    andis_fiesta@yahoo.de
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ich schick dir vorab schonmal was ich vom netten herrn Shufl bekommen habe. thx nochmal.... da is wirklich alles drauf auf 2 DIN-A4 Seiten sehr Übersichtlich und perfekt um sich mit dem Multimeter durch zu kämpfen.
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Tausend mal besser als das von Ford, was über sieben Seiten geht!!!:D

    PS. Mir ist noch eingefallen, das ich eine Fehlersuchanleitung habe, wo die ganzen Meßwerte vom EDIS u.s.w. drin stehen. Werde bei mir mal in der Halle kucken, müsste beim Fzg liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  9. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo optimal. Dann kann ich in 2 Wochen mal wieder wastesten.
     
  10. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    also schon mal dankeschön an chris.

    einfach mal alles schicken was ihr habt leute....
    hab nen dicken ordner daheim der gefüllt werden will....
    ihr seid spitze...:ja::peace:
     
  11. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    @ shufl & schwitzmulch könnt ihr mir die Pläne und Daten bitte auch zuschicken? Vjan1087@web.de das wäre echt TOP ! Danke
     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde dir ja echt gerne helfen Chris aber ich habe echt keine Ahnung was mit deinem RS nicht stimmt. Zumal wenn ich jetzt noch lese was du für nen Spritverbrauch hast. Das ist echt krass. Mein Verbrauch liegt so bei ca. 8,5l/100km.

    Warum man das ILS entfernt ist ja klar aber wieso hast du das Aktivkohlesystem auch entfernt? Das stört doch in keinster Weise.
     
  14. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahre zwar keinen Fiesta2000 aber hört sich doch im vergleich zu den anderen ziemlich komisch an. Du sagst das Auto zieht nicht richtig in den höheren Gängen und der Spritverbrauch ist erheblich höher als bei anderen Fahrern. Das hört sich für mich ziemlich nach Notlauf an. Der Überfettet ja richtig damit du nicht in den Mageren Bereich kommst und kein Motorschaden entsteht. Mess mal per Lamda wie der läuft das sagt meist schon sehr viel aus. gruß Sandro
     
  15. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand genaue Infos zum Thema Notlauf? Gibt es eine simple Möglichkleit zu testen ob das Steuergerät im Notlauf ist? Gibt es verschiedene Notlauf Programme?
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Es ist lediglich ein fest abgespeicherter Wert im Steuergerät, der genommen wird und nicht variabel ist, wie ein Potentiometer z.B. und da liegt dann auch das Problem.

    Beim Drosselklappenpoti geht er dann bei einem defekt teilweise aus z.B.

    Merken tut man es am schlechten Leerlauf, niedrige Höchstgeschwindigkeit, hoher Verbrauch u.s.w (kommt dann drauf an, was defekt ist und vom Steuergerät ausgeglichen werden muss)
     
  17. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    D.h.? Ich mess am besten amStecker vom Steuergerät ob alle Widerstandswerte aler Sensoren sauber durchkommen.

    Ich steck aufjedenfall mal die beiden Ventile für Impulsluft und Filter wieeder ein.
    Dann zeigt er ja noch PIP Signal an. Vermute das hier der Fehler liegt.
     
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    z.B. ob die Durchgang haben.

    Aufgrund soner Messung, hatte ich ja bei mir den kompletten Kabelbaum neugewickelt und was ich da so gefunden hatte!!!:wand:

    Ich denke, ich kann am Sontag mal die ganzen Sollwerte rüber schicken.
    Hatte bei mir auch Am Zündstuergerät ein Fehler gehabt wegen Masse, wo nur 3V, statt 12V ankamen.:)
     
  19. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja höchst Interesannt *g* nachdem ich den Masse Punkt von der Spritpumpe vergessen habe würde ich auch sowa snicht ausschliessen :think:
     
  20. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ford gab es in solchen Fällen ne prüfbox. Da wird das Steuergerät dazwischen gesteckt und es gibt glaube ich ne Anleitung auf welchem PIN was sein muss. Gruß Sandro