rs2000 drehzahl probleme !!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cologneboy1980, 14. September 2008.

  1. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]Vielleicht hat ja einer ne idee so bald ich meinen neuen rs motor starte dreht der so auf 3000 u/1min hoch und geht nur sehr langsam auf maximal 1500 u/1min runter woran liegt das wenn ich den dann abstelle hört sich das an als würde der irgendwo luft ziehen wenn ich den stecker vom llrv abziehe geht die drehzahl ein bischen runter und dann wieder hoch aber nicht immer bin überfragt !!!
     
  2. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
  3. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Warum haste dir denn die Drosselklappe nach vorne verlegt ? Ich denke mal dies gibt Leistungsverlust, weil je länger beim Saugermotor die Gassäule ist umso träger wird der Motor, es sei denn du hast ein Turbo,- oder Kompressorumbau. Vielleicht haste an dem Eigenbau etwas Falschluft ziehen? Ich hab für jemanden mal ne neue Platte ans Sammelrohr geschweisst, wo er ne 68er Dk verbaut hat.
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Sprühe mal mit Bremsenreiniger ab!
     
  5. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    hab die drosselklappe nach vorne gelegt um von der extremen hitze die sich unter der haube sammelt weg zukommen der fächerkrümmer glüht praktisch !!! mit bremsen reiniger hab ich den schon abgespritzt aber kein erfolg
     
  6. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Ist die Leitung vom/zum Bremskraftverstärker dicht?
    Hast das richtige Leerlaufventil?

    Hast den Schweißer schon erschlagen?
    :D
     
  7. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    ja die leitung ist dicht keine angst das rohr ist nur ein muster das richtige ist beim pulverbeschichten und wurde richtig vor allem mit ner vollen gasflsche geschweisst ;-) leerlaufregelventil ist auch das richtige wie sieht das aus mit dem unterdruckanschluss unter der drosselklappe wozu dient der den hab ich blint gemacht