Hallo, wie einige bestimmt gesehen haben bin ich gerade dabei auf RS2000 umzubauen (So gut wie fertig) Jetzt hab ich allerding ein Angebot für einen Rs2300 mit 190Ps bekommen. Jetzt meine Frage: Welche Kupplung und welches Getriebe sollte man am besten verwenden ( Bezugsquellen? ) Können die Antriebswellen vom xr2i 16V verwendet werden? Gruß Homer
am besten MTX75 was auch im Escort drin ist. Sag bescheid wenn du es im Fiesta drin hast. Dafür müssen die Antriebswellen vom Escort gekürzt werden. Der RS2300 ist aber was dran gemacht normal hat er nur 145 PS. ToppeR
Bin das gerade noch am klären mit der Leistung ob diese auch Belegbar ist... Das einzige was ich bis jetzt weiss ist das der Kopf bearbeitet wurde.. MTX wird aber schlecht in den Fiesta passen...oder? Gruß Homer
soll leute geben die das haben, aber selbst die Engländer schreckt das ab. Die bauen bei den Turbo Motoren das IB5 ein. Also das Getriebe was du im Fiesta MK4, MK5, MK6 findest. dazu kannst du dann nur ne Fiesta Schwungscheibe nehmen und ne Sportkupplung vom RS Turbo
also nen RS 2300 ist nen galaxy motor mit eigentlich nur 145PS und ca, 40nm mehr als beim 2000, wenn es nen gemachter ist glaube ich nicht das er mehr nm als nen 2,1L zetec turbo hat, also würde ich einfach das turbo getriebe nehmen, sportkupllung gibts ja ne menge, schau bei sandtler oder isa, aber nimm auch ne druckplatte von denen mit dazu, denn die originalen fresen die in einer sesong runter.(das habe ich gemerkt) bei dem umbau auf MTx sage ich mal so, wenn du das hinbekommst dann biste gut, hast ne gute Karosserie erfahrung, also ich habe davor den hunt gezogen, das problem ist einfach die lenkung. @ Topper, warum müßen escort wellen für den umaub gekürzt werden?
Jop die Lenkung... Denk mal wenn du ein rechtslenker hast, dann würde das gehen... Du kannst auch das IB5/B5 verstärken, dazu gibt es spezielle lagger usw.. die bekommst du aus england bei Burtonpower... Antriebswellen würde ich auch aus dem Rallysportnehmen... Ersatzteile kosten etwa 890 Pfund, kannst dich auch noch für ne Rallyübersetzung entscheiden, die dann noch mal 420 Pfund mehr kostet.. Naja der RS2300 von suhe hat doch 2.3 ltr und 190 PS oder irre ich mich da nun.. ist jedoch auch nur ein Rs2000 mit nem 2.3 rumpf, Mahle Schmiedekolben, scharfen Nocken, überarbeiteter Kopf, andere Ventile, anderer Krümmer, Chip, und einiges anderes... Kannst also noch etwas mehr rausholen mit einer Einzeldrosselklappenanlage.. Denk mal wenn du dir das Suhe Kit holst würde rate ich dir noch ca.1500€ raufzulegen und dann hast du etwa 220 PS.
also meiner meinung nach geht den RS 2300 nicht weiteraufzubauen, der hält einfach nicht viel aus, habe ein exemplar liegen das nen riss hat, und das ist das schlimmste was einem passieren kann. der soll die leißtung erstmal mit nem b5 getriebe verbauen, veilleicht mit sperre, und wenn es ihm dann auseinander reist kann er noch umbauen aber sonst würde ich an dem "bischen" leißtung nicht direkt was anderes verbauen.
Also an der Leitung soll dann nichts mehr gemacht werden....Will den Fofi nur frisch machen... Wenn es gut läuft kommt näschstes Jahr eh was neues ins Haus. ( Fofi wird aber behalten) Gruß Homer
welche leitung, du kannst eh nur die nehmen vom RS2000 bzw, 2300, und mit diesem steuergerät. was anderes ist nicht möglich ausser FPZI. (wenn du die kabels meinst)
Nen Rs 2300 gab es nicht! das was ihr meint ist Galaxy 2,3L(nix Rs)! Aber das wird wohl der Rs 2000 2,3l umbau von Eichberg der knappe 200 Ps hat sein!!! http://www.eichberg-power.com/content/_neu.php (4te Zeile) Der Motor von Suhe ist nen 2,4 L mit ebenfals knappe 200 Ps!!! http://www.suhe-motorsport.de/Motortuning-RS 2000-16V.html (siehe Power Motor) Das Mtx ist doch zu groß! das passt nicht am Träger vorbei!!
Also ich werds dann wohl erstmal mit den B5 Getriebe versuchen...Mal sehen wie lange es hält. Also das was ich in Erfahrung bringen konnte ist das es wohl ein überarbeiterter Rs2000 Motor sein soll. Kann mir aber nicht vorstellen das man ihn bis 2.3l aufbohren kann... Unterlagen darüber soll es wohl auch geben... Naja, werd einfach mal abwarten. Gruß Homer
Für den 2,3l Motor: - passen da die Anbauteile vom RS2000 (Fächerkrümmer, Nockenwellen usw.)? - brauch ich da es 2,3l Steuergerät oder geht er auch mit dem RS2000er + Chip? :toll:
Setup solltest du auf dem Prüfstand einstellen lassen.. Also Krümmer sollte passen... Kannst auch den 2.3 L rumpf nehmen und nen rs2000 Kopf. Haben welche aus nem escort forum gemacht...
wie siehts mit den nocken aus? hat der die gleichen oder sind die vom rs2000 schon von serie aus schärfer? bzw. passen die überhaupt... weisst du da was? was hat des für vorteile wenn man den rs2k kopf nimmt? :herz:
Das was viele Leute selbst umgebaut haben war eine Mischung aus RS2000 2.3 DOHC. Belegbar kam z.B. 156 PS und 232 Nm raus. Einen 2.3er mit angeblich um die 200 PS habe ich auch schon gesehen. Nur keinen Beweis für die Leistung...
Geh mal auf www.ford-escort.de da steht alles über den RS2000 und die umbauten auf 2,3 L Aber so einfach wie immer alle denken ist der Umbau auf 2,3er Rumpf mit RS Kopf nicht!