RS2K-Ansaugbrücke demontiern und Motorlager tauschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_dragon, 8. April 2010.

  1. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey Leute,

    hab heut bemerkt das anscheinend mein Motorlager den Geist aufgibt.
    Hab richtig viel Spiel wenn ich am Motor schaukel.

    Um mir das ganze mal an zu kucken, muss die Ansaugbrücke runter.
    Da ich aber am Motor selber ich viel gemacht hab bis jetz, mach ich mich mal lieber schlau ob ich auf was aufpassen muss.

    Wo die Brücke befestigt ist kann ich mir an einer anschaun die ich noch rumliegen habe.
    Muss ich so auf irgendwas achten?
    Dichtung erneuern oder kann man die nochmal verwenden?
    Habt ihr da irgendwelche Tipps?


    Motorlager soll angeblich ein umgebautes 1.1er drin sein.
    Muss ich dann mal schaun.
    Wie tausch ich das am besten?
    Komm ich da von oben gut hin?

    Wenn ja, Motor abstützen und Lager lösen, wechseln und wieder anschrauben oder?

    Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Mfg
    Andreas
     
  2. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Motorlager wechseln ist normal kein Ding.. von unten den Motor abstützen und dann das oder die Lager losschrauben und wechseln. Normaler weise sollte man Dichtungen erneuern wenn sie einmal entfernt wurden. Obwohl ich hab auch etliche male die Ansaugdichtung mehr ab gehabt und wieder verwendet... is ja auch so ein dickes klobiges Teil.
     
  3. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Muss ich so noch auf irgendwas achten wenn ich die Ansaugbrücke abmontiere?

    versteckte schrauben, irgendwelche kabel vorher abstecken oder solche gags?
     
  4. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    Naja den dicken kombistecker würde ich abziehen und dann den motorkabelbaum.
    Aber an des lager kommste auch so hin ist im radhaus festgemacht und am motor 2 oder 3 mal.
    Die dichtung an der ansaugbrücke ist doch aus gummi wieso sollte man die erneuern wenn de rgummi noch net zerbrösselt????