Suchfunktion ergab nix sinnvollles Bin grad bei ebay übern RSI Deckel gestolpert. Irgendwo stand ma geschrieben das des geile Stück nicht mit der EFI harmoniert, gibts da Platzprobleme oder wie? Schaut ja mal richtig lecker aus das Ding
Hm ok der Entlüftung "könnt" man Abhilfe schaffen. schnüffestücks gibts immer Nach einigem Überlegen is mir selbst der gedanke gekommen: wo mach ich das Ansaugrohr fest *grml* Thema ist erledigt
Ich hab noch son Deckel aufm Dachboden rumschimmeln. Der Plan war eigentlich mal das Teil bei Schöne Farbe samt der EFI zu verbauen. Da hätte man dann ne Distanzplatte zwischen den beiden Teilen der Ansaugbrücke gebraucht um mit der Drosselklappe wieder über den Deckel zu kommen. Die neue Drosselklappenposition hätte dann wiederum zu einem Gnubbel in der Haube geführt weil die sonst nich mehr zu schliessen gewesen wäre. Ich bin mir inzwischen nicht mehr ganz sicher warum ich diesen Plan dann verworfen habe.
Bitte nicht... sieht mit EFI/Turbo ned wirklich gut aus. Ist halt für eine K-Jetronic gedacht... Vergaser oder Einzeldrossel geht auch
So ich grab das Thema nochmal aus, habe günstig nen RSI Deckel bekommen. Gedanke war jetzt. Den Anschluss hinten zu schließen und woanders einen zu setzen, wo is ja latte Ansaugrohre hab ich noch genügend, dort eins nehmen in der Mitte durch, Flacher machen so das es passt Drosselklappe mal schaun, hab grad nicht im Kopf wie weit die auf den normalen Deckel geht *ichwillichwillichwill*
Ich würde in der mitten das ford logo und die rippen vom deckel fräsen und vieleicht was aufschweisen für die befestigung. sieht warscheinlich besser aus als irgendwie das saugrohr zu verstümmeln.
Die Frage ist da nur: Wieviel kann man Fräsen, weiß jemand wie dick das Mateial ist ?? Der Werks CVH Deckel sachichma ist ja in der Mitte geprägt ... Halterung kann man zur not auch Unter das Ansaugrohr von vorn machen Machen kann man das ohne Weiteres Nen anderer gedanke war; Samco etc. Schläuche zu nehmen und einmal halb um den Motorblock rum richtung Radkasten wird aber sicher auch nicht funktionieren
Jaja, Ford-Logo wegmachen. Da spricht wieder der Opel-Fahrer Machs wie Hauke: Das Saugrohr ist vom RS1600i mit K-Jetronic. Da ist aber dann einiges an Arbeit drin: Du brauchst eine Drosselklappe vom Escort RSTurbo, da mußt Du aber dann noch das Poti umbauen; die Zwischenplatte zwischen Saugrohr und Zylinderkopf muß für die Einspritzdüsen vom FRST umgebaut werden und das LLRV muß auch noch mit entsprechendem Adapter angebaut werden da der Escort keines hatte. Die Luftführung ist dann nur noch eine Fingerübung! Einfacher zu bekommen ist aber die Ansaugbrücke vom XR3i K-Jet und KE-Jet: Die hat aber einen dreieckigen Flansch für die DK, da sollte man dann entweder einen Adapter bauen oder gleich einen passenden Flansch anschweißen. Sonst ist so ziemlich alles gleich wie beim RSi nur daß man die Brücke nachgeschmissen bekommt und die vom RSi so gut wie gar nicht. Wenn Du noch was dazu wissen willst schick einfach eine PN
ach du Alarm .... so aufwendig wollt ich des doch garnich machen ... Lass mich raten; die ganze Sache muss dann wieder der Tüv per Einzelabnahme abnehmen :kotz: Ob da jetzn Ford Emblem drauf ist oder ne Einfräsung ist mir aber irgendwo Rille, hab genug Ford Embleme im Motorraum ... Gibt es da nicht ne Einfachere Lösung?? Hab nicht wirklich Zeit zu um den Escort Dingens anzupassen da die Kiste nen Alltagsfahrzeug ist Hab lediglich grade nen zweites Agregat hier an dem man schrauben könnt
Theoretisch müßte er... Da gehts einfach nur drum, daß der RSi-Ventildeckel ein seltener Klassiker ist den man ned einfach so verstümmelt Warum nimmst ned was verchromtes?
Weil ich irgendwo ne natürliche Abneigung gegen Chrom hab ... hatte mal ne chopper und da hat des scho genervt edit: der Deckel ist eh recht verranzt, müsst den erstmal schleifen etc wollte den schwarz lacken und die Rippen oben leicht anschleifen, so das man halt das Alu wieder schaut, mag diesen look Hab grad mal geschaut, die Rippen wegzufärsen müsst gehn ABER das Logo ... ist im Deckel leider ausgehölt auf die Stärke müsste da wohl was einschweißen *grml* die Rippen sind augenscheinlich ca 15mm hoch, sprich ungefähr das Maß was der normale Ventildeckel als Vertiefung hat
was bringt der schöne deckel wenn du da das efi plastik rohr drüber legst? würd da lieber versuchen die ansaugbrücke zu nehmen wo der schlauch seitlich weggeht. oder direkt den passenden motor einbauen :konfuzi: