Rußpartikelfilter lieferbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von veteQ, 22. Juli 2006.

  1. veteQ

    veteQ Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    weiß jemand zufällig, ab wann der vielbesprochene Dieselrußpartikelfilter für den Fiesta TDCI bzw. für den Fusion TDCI ab Werk lieferbar ist?

    Und hat jemand schon einen Anbieter gefunden, der für den Fiesta TDCI Rußpartikel zum Nachrüsten anbietet? Ich habe nämlich bei all den Lieferanten noch keinen gefunden, der für den Fiesta 1.4l TDCI einen solchen anbietet... :(

    Gruß, Dave
     
  2. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Leider noch nix neues ..

    Mein FoFi Händler meinte .. "Kommt bald" 8)
     
  3. Jogl

    Jogl Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Toll.... hauptsache wir dürfen wieder zahlen.....

    War ja schon froh, dass ich damals, wider erwarten, einen TDCi mit Euro4 statt Euro 3 bekommen hab.
    Aber trotzdem, da darf man jetzt wieder nen Filter nachrüsten lassen, sonst steigt vermutlich die Steuer ins unbezahlbare und verkaufen kann ma in a paar jahren an Diesel ohne Filter sowieso nicht mehr.....:(

    Und gegen Feinstaub hilft das ganze Zeug sowieso kaum.....
    Nicht, dass ich was gegen Umweltschutz hätte, aber es stammen sowieso nur 10% des Feinstaubs von Dieselmotoren (Hab mich für nen Vortrag drüber schlau machen müssen)

    Gruß Johannes
     
  4. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    und wo kommt der Rest her? aus Industriekaminen?
     
  5. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Man kann doch bestimmt auch nen RPF von irgend ner anderen Auspuffhersteller Firma kriegen ?! Remus oder so .. http://www.remus.at/RFK/
    Muss ja nicht unbedingt von Ford sein :)
     
  6. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Partikelfilter nachrüsten für Fiesta 50kw Euro3/4 ist möglich
    die kosten belaufen sich auf 504€ netto

    laut Ford sollen diese nachrüstsätze ab 08/06 lieferbar sein

    für den 90 PS motor habe ich keine genauen angaben
     
  7. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    504 € na das ich nicht lache ..kostet ja bei mercedes weniger :-D
     
  8. Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Die Steuerklassen bleiben doch nach Einbau des PF erhalten oder?
    Mein Ford Händler sagte, die europäischen MK6 TDCIs haben Euro 3, die deutschten Euro 4. Der PF ändert daran nichts.

    Hat er Recht?

    Ford_Falcon
     
  9. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    an den Schadstoffnormen ändert sich nichts, also auch nicht an der Steuerklasse

    die Euro 4 - Norm für die dt. Fiestas wurde ja erst später eingeführt, ich glaube von 02-04 gab es nur die Euro 3 Norm für den 68 PS Motor

    aber die europ. Fiestas haben immernoch nur Euro 3, was ich aber zurückführe darauf das es wohl in anderen Ländern nicht so strenge gesetze gibt

    aber wieso möchte man geld für etwas ausgeben was im Moment nicht notwendig ist und auch nicht gefördert wird

    und das die Preise am Anfang teuer sind ist auf grund der geringen nachfrage logisch (und ob du die 500€ bei der NW-Bestellg. mit bezahlst oder nachrüstest ist eh wurscht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2006
  10. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    :toll: genau das sehe ich auch so. solage es noch ohne geht kann ich mir die 500€ getrost sparen.
     
  11. fabi_tdci

    fabi_tdci Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    also ich glaub sowieso, dass das noch n paar jahre dauert bis sich in sachen rpf irgendwas tut, sprich ne steuerbegünstigung oder so kommt.. das war n halbes jahr innen nachrichten und auf bild seite eins und jetzt juckts doch kaum noch einen.. sicher vom ökologischen standpunkt her wärs so oder so gescheit sich so n n ding einbauen zu lassen, aber das geld spar ich mir auf jeden auch erstma
     
  12. rausbot

    rausbot Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mein FoFi-Händler sagte mir, für den Fiesta kommt kein Nachrüstfilter!

    Gruß Rudi
     
  13. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
  14. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    naja es muss ja auch dumme Ford Händler geben ;)
     
  15. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Super, und ich steh mit meinem 1,6er TDCi wieder im Schatten.
     
  16. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Nö, in der Rußwolke :p Aber das das Ding keinen Filter hat, war beim Kauf doch mit Sicherheit kein Geheimnis :gruebel:


    Ansonsten abwarten, da für den gleichen Motor im Focus der Nachrüst-RPF ja schon erhältlich ist, sollte da auch für den Fiesta etwas kommen.
    Aber wie immer, erstmal die Masse versorgen, dann wird sich um Einzelschicksale gekümmert.
     
  17. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ganz ehrlich? Ich hatte eigentlich erwartet, wenn ich ein neues Auto kaufe das der Automatisch so nen RPF hat, gerade mal wenn ich meinen Kaufpreis vom Fusion ansehe :-x

    Aber was solls
     
  18. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wie gut das unter TDCI C-Max das ab werk hat :)

    aer wie gesagt zur zeit bringts nix den nachzurüsten...
     
  19. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ja wohl kaum ernst gemeint sein? Mehrere tausend Euro ausgeben und und erwarten das dieses oder jenes dabei ist :roll:

    Die Preisliste bei Ford ist schön übersichtlich und das Fehlen des DPF's beim 1.6TDCI mit 90PS ganz klar erkennbar :gruebel: , da die drei Buchstaben nie auftauchen.

    @ FastFiesi

    kein 90PS TDCi bei Ford hat einen DPF ab Werk. Nicht alle Motorvarianten einfach in einen Topf werfen:wink:
     
  20. FastFiesi

    FastFiesi Gast


    würd ja auch nien C-max mit 90 Krücken PS kaufen :D isn 1.6 109PS