Rußpartikelfilter lieferbar?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von veteQ, 22. Juli 2006.

  1. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
  2. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
  3. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Äh ??

    Und bestellst in Österreich und gut ists ?!?!

    und bei Remus auf der Seite steht er nun mal drinne :p
     
  4. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Oh man, lesen kann doch nicht so schwer sein:roll:

    Für den Nachrüstfilter zum Einbau in einen in Deutschland zugelassenen Ford Fiesta 1.6TDCi existiert keine KBA/ABE-Genehmigung nach AnlageXXvI zu §47 der StVZO.

    Oder anders gesagt, nach dem Einbau ist die ABE erloschen und vom Finanzamt gibt es keinen Cent Förderung :p
     
  5. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ist ja nicht jeder so intelligent wie du.

    In dem Alter noch so einen Kommentar abgeben *ohne worte* :p

    Und das steht auf der Seite wo wenn man fragen darf?

    # Partikelfilter
    # Artikel#: 2004 0002
    # Artikel: Ford - 1,6l TDCi - 1,6l TDCi 66 kW, JD3, HHJA
    # € 548,00 (Alle Preise excl. Mehrwertsteuer und ab Werk)
    Genehmigungen: EC: + AT: + Andere: -

    ... mehr steht bei mir nicht wenn ich die Seite öffne

    Wo ist das Problem mit der Zulassung für DT ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2007
  6. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ja, kein Stress, die Hersteller werden im lauf des Jahres da schon reagieren, weil die Nachfrage gegeben ist.

    Also Ruhe bewahren :)
     
  7. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    So, noch mal ganz von vorne :roll:

    http://www.remus.at/RFK/

    Für Deutschland ist kein DPF beim 1.6TDCI verfügbar!
     
  8. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Und was ist nun anders an dem den sie im Ösi-land anbieten für den 1.6tdci ?

    Hm
     
  9. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Das der in D wohl nicht getestet und anerkannt ist (noch nicht)
    Hab der guten Firma mal ne E-Mail geschrieben :)
     
  10. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Mein neuer Ford Fiesta fährt schon mit nem Partikelfilter. Habe ihm im November bekommen und den Partikelfilter direkt bei Ford drunter bauen lassen. Ist allerdings für den 1,4l TDCI.

    Bin aber super zurfrieden. Es gab keine Probleme bei der Zulassung. Er steht einwandfrei in den Papieren drin.
     
  11. AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    was hast du denn bei Ford für dieses Teil bezahlt?
    Würde mir den Filter auch drunter bauen lassen.
    Habe ebenfalls den 1.4 TDCI.

    Gruß
     
  12. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    der Rußpartikelfilter für den Fiesta 1.4TDCI oder Fusion 1.4TDCI kostet
    617,69 €.

    Es gibt aber nur für den 1.4TDCI einen Partikelfilter für den 1.6Ltr. noch nicht!
     
  13. AZiFireFox

    AZiFireFox Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kommen da noch die Kosten für den Einbau dazu?
    Hast du dadurch im Moment irgendwelche Vergünstigungen? (Steuer etc)
    Oder hast du einen Zuschuss erhalten?


    Gruß
     
  14. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Einbau kommt noch dazu ca. 35€ in der Werkstatt, Steuervergünstigung hast Du soweit, da ab glaub ich 01.04.07 die Steuer für Diesel PKW´s ohne Partikelfilter ca. um 1.50€ erhöhrt wird (aber sicher bin ich mir beim Betrag nicht, können auch ein bisschen mehr oder weniger sein.)

    Es soll ab 01.04.2007 auch eine einmalige Sonderzahlung vom Staat von ca. 300,00€ geben, für jeden der in seinem Fahrzeug einen Partikelfilter nachrüsten lassen.
     
  15. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Eine Sonderzahlung vom Staat? naja wir hams ja :roll:
     
  16. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Tja so ist er halt.:geschenk:
     
  17. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    toll kosten ~600€

    und 300 € kriegt man .. mensch wie toll

    hmm .. das rechnet sich ja nach 4 jahren erst ?!?!

    Und der wiederverkaufswert steigt um 2 euro :-D
     
  18. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    das müsstest du mir mal vorrechnen.
     
  19. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    War mit sicherheit nur eine Schätzung, aber 300,- Euro wirst du ned gleich bei der KFZ Steuer sparen.

    Also wird sich das wirklich nur über mehrere Jahre rechnen, genauso wie eine Umrüstung auf Autogas oder so.
     
  20. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    4 jahre ist noch nett gemeint .. wahrscheinlich erst nach 8 Jahren .. da ruß ich lieber weiter :-D