Hi zusammen, ich heiße Timo und fahre eigentlich garkeinen Fiesta. Habe mich für einen Freund hier angemeldet. Er hat sich aus finanziellen Gründen einen Fiesta gekauft. Vermutlich etwas vorschnell. Dazu komme ich jetzt. Um welches Modell, bzw. welchen MKB es sich handelt, kann ich nicht genau sagen, da ich keinen Schein hier habe. Es handelt sich auf jedenfall um dieses Modell: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Ford-fiesta-mk2.jpg Der Fiesta hat 50 PS. und 1119ccm Hubraum. 150k Km und ist Scheckheftgepflegt bis vor 10k Km. Nun zu den Problemen: 1. Der Motor läuft ansich rund, ruckelt aber beim beschleunigen und kommt nicht wirklich über 3000 Touren. Auserdem ist beim Gasgeben ein Klopfen zu hören. Kann es sein, dass er im Notmodus läuft? Was können die Ursachen für das schlechte Fahrverhalten und das klopofen sein? Achja, meiner Meinung nach hängt er für 50 PS generell schlecht am Gas. Das klopfen war weg, als der Motor warm war. 2. Das Auto hat el. FH und Zentralverriegelung aber keine Servolenkung? Habe nur sehr kurz in den Motor gesehen und meine einen Servoöl behälter gesehen zu haben. Kann es sein, dass die Pumpe defekt ist? Wie teste ich das am besten? 3. Es hört sich bei offener Haube an, als hätte das Auto keinen Lufi, hats aber. Hab extra nachgeschaut. Beim "Einzug" für den Luftfilter geht ja auch eine Verbindung zum Krümmer runter. Diese ist absolut undicht, ist das normal? Kann das Geräusch daher kommen? Danke erstmal für eure Hilfe bei den vielen Problemen!! Grüße, Timo