Hallo! So, hab mal wieder ein kleines Problem das mir ein wenig auf die Nerven geht :bäh: Gelegentlich, vorallem wenn es morgens so kalt ist wie die letzten ~2 Wochen, ruckelt der Wagen nach dem Start. Ich trete die Kupplung, lasse den Wagen an und merke schon mit dem Fusz am Pedal das er "unrund" laeuft. Man koennte es verglleichen als ob er immer wieder kurz keinen Sprit bekommen wuerde (rein hypothetisch gedacht ). Wenn ich dann losfahre und in den unteren Gaenge fahren ruckelt er immer wieder beim Gasgeben. Wenn der 3. drin ist wird es dann meistens wieder normal. Nur neulich eines morgen war es super heftig... Erst nach ~3km des Rumgurkens mit 30-40km/h wurde es besser. Er zieht dann auch nicht wirklich beim Gasgeben :Heul: Mittags usw. wenn ich ihn starte ist alles voellig normal. Hab daraufhin hier schon einmal ein wenig gesucht. Die Zuendkerzen und Kabel sehen noch gut aus und sollten nicht das Problem sein. Bin nach dieser Orgie mal zu meinem Mechaniker gefahren und er konnte nichts finden :gruebel: Seit dem ist eigentlich wieder alles ok, jedenfalls will ich das hoffen, und er meinte ich soll das mal im Auge behalten. Vielleicht habt ihr ja einige Ideen! mfg
Das hab ich auch , einfach easy weiterfahren und nach paar kilometern is der motor warm und dann läufts auch wieder flüssig
Wenn er bei kaltem Motor ruckelt sind entweder die Zündkerzen verbraucht, wie bei mir letztlich, oder der Kühlmitteltemperatursensor ist kaputt, so daß die Motorsteuerung falsche Temperaturwerte übermittelt bekommt. Patrick
Und wenns nicht aufhört, mit dem Ruckeln kanns auch die Lambdasonde sein oder die Zündkabel oder oder oder Da kann man nicht Pauschal sagen das und das ists, denke ich..... Wenn er nun mit neuen Kerzen wieder läuft ists doch gut.....