Hab hier einen satz kompletträder vom kumpel liegen, hat er bei ebay geschossen. Auf den schönen keskin felgen sind reifen von "Capitol" drauf. google kennt den hertseller net von daher hab ich die befürchtung das es runderneuerte sind. Gibts es dafür auf dem reifen eine kennzeichnung ?
Bei runderneuerten Reifen ist vor dem Runderneuerungsdatum ein „R“ oder die Bezeichnungen „Retread“, „Retreaded“ oder „Runderneuert“ angebracht.
exakt: die sind markiert, inkl. nen prüfstempel der besagt das sie 'in ordnung' sind! Wenn es der Fall ist, dann siehst das, weil die Flanken auch nicht komplett neu sind! Also Schrift von zweiten Hersteller o.ä. Beim Runderneuern wird ja die Lauffläche erneuert, nichgt die ganze Flanke, somit bleibt das ganze wichtige Gewebe das alte!
hmm, ich frage mich wer sich überhaupt gebrauchte bzw erneuerte reifen kauft... so teuer sind die nun wirklich nicht, zumindestens nicht meine Größe... 4 neue kost ja nicht die welt :lool: meine größe 155/70 R 13 ... bekomm ich welche von Mabor, nebenprodukt von Continental, für ca. 100€ alle 4.... müssen dann natürlich noch aufgezogen werden....
Die reifen sind wohl keine runderneuerten. Gripp is OK und sind net laut. Also scheise egal wo die her kommen. Auf den fiesta komen trotzdem Pirelli, goodyear oder conti winterreifen brauch ich net
hmm, warum keine winterreifen? ich bin letzten winter mit sommerreifen rumgefahren und weiß jetzt dass ich das NIE wieder mache, das war überhaupt nicht schön. Bestes Beispiel war als ich mit ca. 60km/hchen über ne landstraße gefahren bin, war ein bissl windig und ich bin auf sone kleine schneeverwehung gekommen. Ich hab kein bisschen gelenkt aber trotzdem wollte mein auto ganz plötzlich in ne andere richtung fahren das war nicht wirklich ein gutes gefühl, daher diesen Winter auf richtig warmen winterklamotten unterwegs
weil das auto im winter in der halle steht. Hab ein winterauto mit zwei sätzen winterreifen, das war günstiger als neue wintrreifen kaufen.
in meiner lehrtzeit hatte ich auch runderneuerte reifen abgezogen, wo ein teil von der lauffläche rausgebrochen ist.habe an einem satz runderneuerten reifen ca.750 gramm an auswuchtgewichten drangeschlagen!
NEIN! meine 750g an 4 reifen. das ging so: laufen lassen, abgelesen, außen gewichte angeschlagen,innen angeschlagen,neu gemessen.PASSTE nicht also wieder gewichte dran geschlagen und neu gemesen,passte wieder nicht!das bei allen 4 reifen!war ne wahnsinnsfuscherei und hat auch ewig geadauert.hab auch dem meister beschei gesagt!scheiß reifen, scheiß felgen,scheiß auto!
es waren nicht strich 750 waren +/- ein paar gramm!waren runderneuerte reifen auf stahlfelgen.kann mich noch erinnern daß die reifen selber irre schwer waren. auto war`n volvo 240!
runerneuerte Reifen sind der letzte Rotz, das sowas überhaupt erlaubt ist, find ich absolut die höhe... ist nur gefährlich, dann lieber die billigsten reifen, da kriegt man neue für 20€, immer noch besser als der schrott, der sich vielleicht auf der kurvigen Landrstraße mit Bäumen drum rum auflöst und dich dem baum aufdrängt
Bei Lastwagen gibt es fast nur runderneuerte Reifen. Je nach Anwendungsgebiet macht das schon Sinn. Zum Landstraßen brennen würde ich sowas auch ned nehmen, da hast du schon recht. Aber wenn ein altes Mütterchen nur im Sommer in der Stadt rumtuckert - warum nicht. Patrick
Ich kann mich Dragon nur anschließen. Kumpel von mir fährt nur runerneuerte auf seinem Kadett Caravan. Ich bin da ehrlich gesagt nie gerne mitgefahren weil einen dauernd die Bilder verfolgen, die man in den Medien immer sieht von abgelösten Laufflächen und gerissenen Flanken. Keiner weiß genau, was die in ihren Frühere(m/n) Leben schon alles mitmachen mussten. Bordsteine rauf und runter, zu wenig Luftdruck uvm. Ich kauf da auch lieber direkt neue Reifen von Markenherstellern, die auch bei Tests gut abgeschnitten haben.
genau, das problem ist, dass man einen karkassenbruch oder nur ne beschädigung nicht unbedingt sieht. bei lkw's kann ichs ja nachvollziehen, wobei die reifen der lkws nicht so heftig beansprucht werden, zudem passiert bei einem größeren LKW bei nem Platten gar nix, oft merken die kaum was vom platten
Qualitätiv sind runderneuerte Reifen in den letzten Jahren wesentlich besser geworden... kaufen würd ich se zwar auch nicht unbedingt, aber so schlecht sind die nun auch wieder nicht...
hab mir gedacht dass der einwand kommt. die tragen natürlich mehr Last, aber überwiegend auf autobahnen und Bundesstraßen. hab das vielleicht jetzt etwas übertrieben und mit der Fahrweise meines diabolischen Ichs verglichen weil ich verlang den Reifen ziemlich viel ab