S: Endstufe für Spirit L30

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MaikW81, 7. Februar 2005.

  1. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wie oben schon steht suche ich eine Endstufe für meinen Spirit L30. (2*150 Watt)
    http://www.spirit-caraudio.de/produkte/l25l30.htm
    Er soll in ein geschlossenes Gehäuse mit ca. 60 Litern.
    Musik höre ich alles querbeet.
    (also von Techno bis Rock)
    Ausgeben wollt ich ca. 150 Euro. (kann gerne auch weniger sein ;) )
    Hab da an die Carpower Wanted 2/300 gedacht.
    Habt ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Carpower ist keine sooo gute Wahl, weil sie mit der 4Ohm Doppelschwingspule nicht "sinnvoll" zu betreiben ist. Entwerder sie läuft auf 8 Ohm Brücke und hat wahrschenilich zu wenig Leistung oder 2Ohm Brücke... und das kann sie nicht.

    Also entweder der Spirit, die Didi vorgeschlagen hat oder eine andere 1Ohm stabile Endstufe (z.B. Audiosystem). Ein Monoblock wäre auch möglich, fällt mir aber in dem Preisbereich nichts ein.
     
  4. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Sollte die Doppelschwingspule denn parallel geschaltet werden?
    Hätt gedacht eine Endstufe mit 2 Kanälen a 4 Ohm an die Doppelschwingspule (je ein Kanal).
    Warum ist das nicht sinnvoll?
    Werd dann wohl noch´n Monat warten und mir die spirit A600-2 kaufen.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jup

    die schwingspulen werden parallel geschaltet
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja es ist aus klanglicher Sicht unter Umständen sogar sehr zuträglich, allerdings brauchst du halt für gleichen Pegel eine ungleich größere Endstufe und das kostet nunmal.
    Ok, die 300Watt der Carpower wären dann schon mal ne Hausnummer (hatte gedacht sie hätte weniger).
     
  7. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    All zu viel Leistung brauch ich auch nicht.
    Die Rainbow meines Frontsystems hat ja auch nur 2 * 75 W rms.
    Da müßten 2 * 150 W rms der Carpower doch ausreichen, oder?
    (sie kostet ja nur 3/4 der Spirit A 600-2)
    Ideal wäre ja, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, wenn man sie bei 2 Ohm auf einen Kanal Brücken könnte?
    Davon steht leider nichts in der Anleitung.

    Max. Leistung 750WMAX

    Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS

    Sinusleistung 4Ω 2x150WRMS

    Brücken-Leistung 4Ω 1x530WRMS

    Frequenzbereich 20-20000Hz

    Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω)

    Eingangsempfindl. (Line) 0,1-8V/20kΩ

    Eingangsempfindl. (High) 0,3-12V/1kΩ

    Kanaltrennung > 50dB

    Störabstand (SN) > 65dB

    Klirrfaktor < 0,2%

    Tiefpass 40-460Hz, 12dB/Okt.

    Hochpass 65-4500Hz, 12dB/Okt.

    http://www.carpower.de/de/produktseite_carpower.php?artid=3653&spr=DE&typ=u
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also ich würd dem Spirit auch die Spirit gönnen.
    Die paar € machen doch den Bock nid fett!

    Beim Subwoofer ist es halt so, dass der es dir dankt wenn du ein paar Watt mehr hast als er eigentlich braucht!
    Dann kann die Endstufe etwas entspannter spielen und der Sub macht es auch.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Eben... die Carpower kann das nicht. Die Leistung des Frontsystems ist auch völlig egal, weil es als Lautsprecher keine Leistung hat. Das ist nur eine Angabe der Belastbarkeit, wie sie sich der Hersteller vorstellt. Manche vertragen mehr, andere weniger. Hängt von vielem ab (vor allem auch wie "sauber" die Leistung ist)...
    Ich kenne deine Hörgewohnheiten nicht und 300Watt reichen schon zu gehobenerem Pegel... aber je nachdem wie du hörst, könnte etwas mehr Leistung wie Didi schon sagte sehr vorteilhaft sein.
     
  10. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Okay, hab mich wieder etwas missverständlich ausgedrückt. :(

    Die rainbow Endstufe die mein Frontsystem antreibt hat eine Ausgangsleistung von 2 mal 75 W rms.
    (zumindest behauptet das der Hersteller ;) )
    Werd aber wohl die Spirit nehmen, vielleicht rüst ich vorne ja auch noch mal auf.
    Danke für die kompetente Beratung!
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... ob sie kompetent war, wirst du noch herausfinden :D ;)
     
  12. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Wenn nich dann gibts was auf die Nuss! :D
    Was haltet ihr von der audiosystem f2-190?
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wäre auch durchaus passend für den Woofer.
    Gehört habe ich bis jetzt nur eine 4-Kanal aus der aktuellen Audiosystem Palette aber die konnte für ihr Geld sehr überzeugen.
     
  14. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Kann dir die Spirit Endstufe zu dem Spirit Sub auch nur empfehlen, haben selber diese Kombination (Subwoofer parallel angeschlossen) und bin zufrieden.
     
  15. TS
    MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Welche, die A 600?
     
  16. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau die A600, is echt gut.
     
  17. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    wobei man sagen muss das die spirit 260.4 als gut einzustufen ist und die 600.2 da leider nicht die gleichen positiven aspekte mit sich bringt...
    der amp lässt leider vieles an kontrolle vermissen....

    vom preislichen aspekt wie auch von der kontrolle und vom klang her wäre die audio system auf jeden fall vorzuziehen.