Hi, hab vor mir nen neues Fahrzeug zu zulegen. und meinen alten dann trotzdem im Winter weiterfahren. Jetzt meine Frage wie ist das mit nem Saisonkennzeichen, ich bin mit meinem Fiesta jetzt bei 100% Versicherung ab nächstes Jahr sind's dann 85%. Wie fängt dann das neue Fahrzeug an, normal schon beide dann 85%, oder? Und wie siehts bei der Steuer aus, die zahl ich ja dann auch nur für die Saison also z.B. April bis Oktober...? Mfg Basti
Stueren bezahlst du im endeffekt nur für die zeit wo der wagen angemeldet ist per saisonkennzeichen.um in den prozenten zu sinken musst du mindestens 6 monate den wagen laufen haben.so wars bei mir mit saison-kennzeichen
also es würde so zum Beispiel reichen April - Okt. -> Sommerfahrz. Nov. - März -> Winterschleuder das würde dann heissen ich kann ab 01.04. bis 31.10. mit dem Sommerauto fahren (sind ja 6 Monate) und dann ab 01.11. bis 31.03. mit dem Winterauto (sind allerdings keine 6 Monate). und die Prozente der Versicherung behalt (die auch nach jedem Jahr sinken)ich dann für beide Fahrzeuge. Das is ja mal gar net schlecht. Danke für die Antwort. Und bitte bestätigen ob ich das jetzt so richtig verstanden habe.
ja stimmt so solange eins der beiden 6 monate läuft sinkst du auch am jahresende normal in den prozenten und du sparst durch das kennzeichen halt das an und abmelden der fahrzeuge und somit geld
Wobei ich nicht davon ausgehen würde dass das zweite Auto automatisch auch die Prozente des ersten bekommt. Da gilt die ganz herkömmliche Zweitwagenregelung, völlig unabhängig davon obs nen Saisonkennzeichen ist oder nicht. Die beiden Fahrzeuge haben versicherungstechnisch ja nix miteinander zu tun. Wenn Du mit einem nen Unfall hast, dann gehen auch nur die Prozente von dem Wagen hoch, und nich vom anderen. Bei welcher Schadenfreiheitsklasse Dein Zweitwagen anfängt kannst Du bei Deiner Versicherung erfragen, das ist von Konzern zu Konzern unterschiedlich.
Ich hab auf beiden autos die gleichen prozente, leider is dann keine überschneidung möglich. Is dann das gleiche wie wenn man zwei autos abwechselnt mit voll anmeldet. Wenn beide gleichzeitig angemeldet sind fängt einer mit 120% als zweitwagen an. Würde ja gerne im märz beide autos angemeldet haben aber dann kostet mich der eine monat mehr gleich so viel wie sonst das ganze jahr.
dann würde es theoretisch aber so gehen das ich das Winterauto halt abmelde(gibts glaub ich auch stilllegen) und dann das Sommerauto anmelde. Dann müsste es auf jeden Fall mit den Prozenten gehen. Das blöde ist halt dann das ich immer die Rennerei habe, deshalb hab ich mir auch das Saisonkennzeichen eingebildet, und das mit dem festen Zeitraum stört mich jetzt net so. Aber ich werde mich bei meiner Versicherung noch genau erkundigen, es geht ja dann auch noch um die Beitragshöhe, usw....
ne die prozente laufen nicht gleich.abmelden und wieder anmelden kommt allerdings wesentlich teurer wie saisonkennzeichen plus die zusäztzliche lauferei zum amt darum gehts
Nee pass auf wie FiestaCrussin schon sagt sobald sich die Saison für die beiden Autos nicht überschneiden so wie in deinem bsp. wird es Versicherungs Technisch wie ein Auto berechnet. Mache das auch schon lange so. Sierra fürn sommer und den Fiesta zum Schnee rennen
@consul: das stimmt glaub ich schon mit 2. wagen 85%, allerdings nicht für Fahrer unter 23Jahren. Für mich würde nen Saisonkennzeichen völlig ausreichen, also ich brauch keine 2 autos im übergang.