Sammel Thema: Leder Schaltknauf (OEM)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von geilerennpflaume, 2. Oktober 2011.

  1. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem passenden Leder Schaltknauf in original Qualität (OEM), es muss aber nicht unbedingt von Ford sein.
    Er soll optisch zur Fiesta GFJ Black Magic Lederausstattung harmonieren.

    Die meisten aus dem Zubehör sagen mit nicht zu, und sind meist, schlecht zu befestigen mit den Stiftschrauben (Madenschraube).
    Auch die meisten aktuellen Knäufe von Ford/ Ford-Zubehör sind nicht mein Geschmack.

    Das Design soll schwarzes Leder sein, am besten perforiert(gelocht).
    Die Haptik, möglichst rund, oder kugelig

    Was ich bis jetzt gefunden habe:

    - Ford Ka Pro7 Edition LederSchaltknauf
    ka-pro-7-edition

    =der würde gleich auf's Gewinde passen, das Design passt sehr gut, aber die Form ist eigentlich vorne noch zu "spitz"
    Werde dennoch mal bei Ford fragen ob es den noch neu gibt.



    - Audi A3 8L S-Line
    A3-8L-original-Schaltknauf-Knauf-Leder-S-Line

    =wäre optisch und haptisch ideal, allerdings müßte man was mit der befestigung ändern(Gewindehülse?), und das Schaltschema müßte geändert bzw. verändert werde



    So,

    wer kennt ähnliche original Knäufe von anderen Herstellern, die evtl. besser zu montieren sind, bzw. geschraubt sind.

    THX

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2011
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Teile ausm Zubehör sind meistens universell passend und damit ohne Gewinde sondern zur Befestigung mit Madenschrauben. Gewindehülse funktioniert nur bedingt, denn dazu müßtest Du ja auch in den Schaltknauf ein passendes Gewinde schneiden und das ist schwer bis gar nicht zu realisieren ohne den Schaltknauf zu beschädigen. Ein Adapter funktioniert i.d.R., da kann man dann auch die Befestigung mit den Madenschrauben entsprechend realisieren. Allerdings kommt der Schaltknauf dann auch wieder etwas höher.

    Es gab serienmäßig immer wieder schöne Teile bei Ford. Und auch übers Werkszubehör. Viel Spaß beim Suchen bei ebay ;)

    Wenns ned unbedingt Leder sein muss, ich hab den vom Focus RS im ST drin. Macht was her und paßt aufs Gewinde.
     
  3. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    Hab über die Jahre mehrere Zubehör.Knäufe ausprobiert, von Baumarkt bis "Tuner"
    Irgentwie lösen sich die Stiftschrauben(Maden) immer wieder, egal ob eine oder drei Schrauben
    Und wenn man sie mit, z.B. Loctide einsetzt, bekommt man die auch nicht mal eben wieder ab.
    (Gut, man muss ja auch nicht so oft ran)

    Ich finde die Knäufe von den Autoherstellern, sind doch meist besser/hochwertiger verarbeitet.
    Von den Schaltsäcken, mal abgesehen, die werden meist schlechter...("Gummi-leder")


    Habe jetzt den Puma Alu-knauf dran, der ist soweit auch ok, aber optisch passt doch eher einer mit Leder

    Bin heute mal wieder den Audi A3 S-Line gefahren, der Knauf würde echt gut passen, halt kein Gewinde dran.
    Werd ich wohl einen Adapter bauen für Stecknut, auf Gewinde
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2011
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gibts doch auch bei Ford bestimmt was ab Werk? Mondeo, Focus etc.?

    Und alternativ einen hochwertigen Zubehörknauf (Momo etc.) kaufen und einen vernünftigen Adapter machen (lassen).

    Und bei der Schraubensicherung (ob nun Loctite oder von wem auch immer) nimmt man halt nur die mittelfeste. Die läßt sich mit Werkzeug wieder lösen.
     
  5. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also bei Ford.de

    im Zubehör.pdf hab ich schon alles durch gewälzt

    Entweder sie gefallen mir nicht, oder passen nicht richtig wegen der RGA

    Raid hat nix schönes, momo schau ich mal


    IC-M hat noch was einigermaßen schickes...
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nicht nur das aktuelle Zubehör, Anfang der 90er Jahre gabs da ganz schicke sachen.
     
  7. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Tja,

    davon gibts wohl keine Heftchen mehr...

    Und ob es das noch zu bestellen gibt, oder halt gebraucht ist die Frage.

    mal goo...n
     
  8. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2011
  9. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Soooo,

    hab mich entschieden: S-Line (S3)
    z.JPG

    Hab ich direkt bei Audi bestellt, ist meist günstiger als in der Bucht.

    Ist "Made in Germany", laut Verpackung und gut verarbeitet, kann man nicht meckern für den Kurs

    Und er passt beim ersten Probe-stecken schon zu 99%, sogar das aufschrauben aufs Gewinde klappt:D

    Werde den am WE mal fertig machen, und den Schaltsack anpassen, oder den originalen nehmen.

    Ich finde der passt sehr gut zum Sitz-Leder
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und das Schaltschema?
     
  11. TS
    geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da soll eines vom A4 (B5) passen, da ist das "R" dann richtig.

    Die gibt es leider nicht einzelnt, also mal eba.en