Hallo Leute, wenn einer von euch Alubutyl braucht, meldet sich bitte. Preis wird nach Menge gesamt erst festgelegt. Also Sagt wer wieviel will und ich kann dann erst den Preis anfragen. Es handelt sich um jeweils 0,54m² ( 60x90cm ) Matten die im Schnitt bei ca. 20€ liegen. Es handelt sich um das M2. Versand würde sich je Paket auf 5 € belaufen. Je mehr Anfragen, desto billiger wird. Mfg Tommek
Schade, dämmen wohl alle mit Bitumenmatten, naja hab mir jetzt eh überlegt 20 Bitumenmatten zu holen und dann noch 2 kleine Alubutylmatten fürn um den Lautsprecher rum......
Sind zwar etwas teurer, aber sind einwenig leichter als Bitumen und haben bessere Dämmwirkung. Und die Verarbeitung ist sehr einfach. Bitumen bricht sehr schnell wenns kalt ist und Alubutyl ist eher elastischer.
bitumen muss man erwärmen, butyl nur auflegen und andrücken, was grad im inneren der tür vieles erleichtert. zu dem klebt das ganze auch besser!
Aber besser ist es das Alubutyl auch zu erwärmen und dann nochmal richtig fest drücken. Da das Butylkautschuck dadurch weich wird und sich ne nummer besser ans Blech pappt. Mfg
Sind das nicht zwei eigenschaften die weniger gut sind zum "dammen" der Tür? Denn man will doch eigentlich ein möglichst Stabilis,schwingfreies Gehäuse schaffen in der Tür und weil das nie so ganz schwingfrei wird.. werden die bleche auch durchs höhere Gewicht dazu gebracht nich so schnell mitzuschwingen.. Da kann doch : leichter und elastischer nich unbedingt ein vorteil sein oder? Grüsse Postworld
Sollte man evt meinen Alu-Butyl bekommt seine Steifigkeit durch die Alu-Schicht! Von der Dämmung her ist das dünne Butyl schon genausogut wie das 4mm dicke Bitumen! Hab damit selbst meinen kompletten Karren gedämmt!
Prinzipiell haste recht. Das mit dem elastischer meinte ich auch eigentlich mit bei Kälte formbarer als Bitumen. Mfg