Moin, ärgere mich schon seit längerem über folgendes Problem: Hab mir vor längerer Zeit ne Samsung Spinpoint S-ATA Platte zugelegt und damit halt meine alte IDE ersetzt. Ziel war natürlich die ganzen Anwendungen, die ständig gebraucht werden auf die SATA Platte zu legen und die IDE als reinen Datenspeicher zu benutzen. Das der Mischbetrieb irgendwie net funzt, damit hab ich mich abgefunden. Ärgerlich ist allerdings, dass beim ersten Booten die SATA - Platte nicht sofort erkannt wird und er mir nen Fehler rauswirft. Nach STRG, ALT + ENTF, also warmstart, erkennt er die Platte einwandfrei. Kann es sein, dass der SATA Controller beim POST noch nicht ansprechbar ist? Oder die Platte einfach nicht schnell genug betriebsbereit? Hab natürlich alle BIOS Einstellungen bzgl. booten von SATA gemacht...
Hmm...irgendwie kommt mir das entfernt bekannt vor. Meine Boot-Spinpoint läuft aber problemlos parallel mit der alten IDE-Platte zusammen. Irgendwas musste man da rumtricksen - entweder im BIOS oder im SATA-Controller-BIOS. Wobei es bei Dir natürlich verwundert, dass das eigentlich funktioniert, nur halt erst ab dem zweiten Versuch.
Ja es kommt mir so vor, als wäre entweder der Controller oder die Platte bei dem Test noch nicht bereit....also müsste man entweder die Platte/Controller schneller anspringen lassen oder den Startvorgang so lange verzögern, bis die Platte/Controller soweit ist.....Aber des kanns ja net sein...Ist bestimmt irgendne Kackeinstellung die ich wieder net finde
also 1. einmal. was für ein mainboard hast du ? und vielleicht deine sonstige datenspeicher config. der misch betrieb funktioniert einwandfrei. habe ich damals beim Abit AN7 ohne probs gehabt und derzeit mit 2 Sata und 2 IDE auf nem Asus A8N-E die erste variante wäre warscheinlich ein Bios Reset. und dann nochmal alle einstellungen langsam durchgehen. desweitern würd ich mal anch biosupdates suchen bzw den fehler mal im google suchen ob es noch weitere mit solchen probs gibt. wenn google es nicht auswirft wird es wohl kein serien fehler sein. kann mir nicht vorstellen das du der einzige bist solch einer config.
Mainboard ist ASUS A8V-Deluxe, die SATA-Platte is die Samsung Spinpoint T166 HD321KJ. Bios Reset habsch auch schon gemacht. Google schmeisst mir nur Leute raus, die Sata generell net gebacken kriegen. Bei mir funktioniert es ja, aber nur nachdem ich bei dem No HDD found Error n Warmstart mache
Du könntest mal zwei Sachen probieren: Ein zweites Gerät an die gleiche Strippe hängen oder (erfolgversprechender) den Speed-Limit Jumper für die Übertragungsrate auf 1.5 Gb/s setzen. Das wird im Handbuch beschrieben. -
ich hatte das A8V selber in der konstelation mit sata und IDE und kann nur sagen das ich nie probs damit hatte. es liegt also an deiner hardware nur an asusoder samsung
ó_Ò welche einstellungen ? das einzige was ich vom standard bios verändert hab ist die boot reihenfolge und meine ram timings
probier doch mal ein bios update..bei mir lüft IDE und S-ATA auch ohne probs..( einziges prob war die Windoof installation, da keine S-ATA treiber da druff waren..war ich aber selber schuld..einmall installiert funzt des gut.. gruß Jens
wie läuft denn die platte? als echte sata-platte (wo man bei der windows installation den treiber noch einbinden muss, bevor das setup die überhaupt erkennt), oder wird vorgegaukelt, es wäre ne ide-platte?
nene, die sata treiber musste ich vorher schon einbinden, die hürde hab ich schon genommen...dass bios hab ich auch schon auf die neuste version geflasht. es wird irgendne kackeinstellung sein, ich find sie aber net