saturn packet angebot

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ME, 9. August 2004.

  1. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ich kann mit meinen Frontsystem so laut drehen, dass es noch klar spielt und du einfach nur aus dem auto rauswillst

    das is ja wohl das blödeste argument was ich fürn hecksystem gehört hab

    hecksysteme bringen einzig und allein bei dolby sororund systemen was wo eben informationen für rückwärtige lautsprecher im signal mit dabei sind
     
  2. Riddeck

    Riddeck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Angeber :p :D
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    das hat nix mit angeben zu tun

    ich hab einfach nur gute komponenten gut verbaut!
     
  4. Riddeck

    Riddeck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Spaß verstehste wohl net ;)
    ist doch am Ende egal, du verbaust dein zeug so wie du willst, und ich wie ich will, ich meine, ich hab nen guten Klang im Auto und mir reicht das wie es kracht
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hast du schonmal ein gut klingendes Auto gehört?

    Wenn du schon die Worte "Klang" und "kracht" in einem Satz benutzt anscheinend nicht.

    Tut mir leid wenn ich das so sage, aber gerade wenn man von Klang redet, sollte man wissen, dass ein Hecksystem (noch dazu 3 Wege Coaxial keine ahnung was) einer stabilen und breiten Bühne nicht gerade zuträglich ist.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die alte Diskussion ;)
    Didi hat aber recht... Bühne und Hecksystem verträgt sich nicht. Ich saß mal in einem Auto bei dem ich vorher nicht wusste, dass ein Hecksystem drin ist. Es war auch nicht zu hören... solange bis man seinen Kopf etwas zur Seite gedreht hat... schwupps ging die Bühne nach hinten und auf einmal stand der Sänger neben mir.
    Das beste, was man mit einem Hecksystem erreichen kann, welches nicht über einen Mehrkanalprozessor (dolby digital, DTS etc.) angesteuert wird, ist tonal ausgewogener Brei. Spart euch das Geld lieber, denn wenn man tonal ausgewogenen Brei hören möchte, kann man sich auch Charts anhören :D
     
  7. Riddeck

    Riddeck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    hmm, wenn das ganze so ist.. :grübel:

    könnteste mir nen Tip geben, wie ich dann meinen Sound verbessern könnte?
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das sinnvollste Prinzip ist leider auch das unspekatkulärste. Es fängt vorne mit einem guten Radio an... weniger auf MP3, Display und fragwürdeige Funktionen schauen als auf guten CD-Klang (sinnvolle Features wären dann noch: starke Vorversärkerausgänge (zumindest einer und ein Regelbarer Sub-Out), Laufzeitkorrektur, aktive Frequenzweichen... wobei letzteres schon nicht mehr für jeden sinnvoll ist).
    Dann eine brauchbare Endstufe (entweder eine 4-Kanal für Front und Sub oder 2x 2 Kanal)... Die Leistung ist nicht so wichtig ca. 4x50 Watt sollten es aber sein. Wichtiger sind die klanglichen Eigenschaften, die man leider nicht in irgendwelchen technischen Daten ablesen kann.
    Beim Frontsystem ist der Einbau das wichtigste... stabile Aufnahmen in der Tür (wenn man als Anfänger denkt, dass es stabil genug sei => noch stabiler bauen ;) ), eine gedämmte (akustisch tot) und dichte Tür und gute Positionen für die Hochtöner (meist bietet sich die A-Säule an). Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass man für ein lautes Frontsystem auch etwas investieren muss (vor allem Endstufenleistung).
    Zum Abschluss noch ein brauchbarer Subwoofer... fertig.
    Oft vernachlässigt wird die Stromversorgung... Stromkabel immer überdimensionieren. Das richtet sich dann nach der verwendeten Endstufe.
     
  9. Riddeck

    Riddeck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Wow, da kommt ja nen ganz schönes Stück arbeit auf mich zu :)

    Also das ist das, was ich habe
    Heckablage: GZTF 69T // 20 cm // 3 Wege // 120 Watt - 99€
    Heckablage: GZHC 165X // 16,5 cm // 2 Wege // 150 Watt - 165€
    Endstufe1: GZHA 2250X // 2 Kanal-Channel // 600 Watt - 225€
    Endstufe2: Magnat Classic 360 Watt *würg* ab reicht erstma - 120€
    Woofer: GZRB 12BT //30 cm Sub // Basstunnel // 500 Watt - 230€
    Powercap: GZUC 1200 // 1.2 F Cap // 24 Volt // digital Voltmeter - 179€
    Türen: Infinity REF 4002i // 100mm // 2-Wege // 105 Watt - 119€

    und wegen den Türen, meinste da sowas wie Didi im Avetar hat, das sich das gut anhöert?
     
  10. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    du musst ja nicht gleich ein dobo bauen, ein mdf/multiplex/stahl/aluminium adapter tuts auch, den dann noch mit dem türblech verklebt + geschraubt und dann noch evtl. verspachtelt und dann schwingt nur noch die membran...



    und dann, und dann, und dann, und dann
    :D
     
  11. Riddeck

    Riddeck Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Joah, ich denke da wird mir schon was einfallen =)
    aber thx für den Tip
     
  12. TS
    ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    puhh so auf die schnelle gebe ihc mal keinen kommentar... aber danke erst mal !

    ich muss nämlich morgen in urlaub fahren ;-) ichs chaue mir das danach mal genauer an !

    also

    mfg
    me 8)

    p.s.
    was soll denn der spass ??? 4x50W bekomm ich doch an jedem aldi-radio !?!
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Watt is nicht gleich Watt
    Die Spectron is zwar nid die mega tolle Endstufe, aber mehr Watt alsn Radio hat auch die.
    Ein Radio bringt max 4x15W RMS. Mehr nicht.

    PS: ich hab 2x15W an meinen Hochtönern hängen :)