Schöner Mk3 zum anbeißen neuer webspace

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von l4m0r, 1. Juli 2004.

  1. l4m0r

    l4m0r Gast

  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Hast Du die Links schonmal selbst ausprobiert?
     
  3. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Funzt ned, ich kann mich da ja ned einloggen... :roll:
     
  4. Dali

    Dali Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    geht wohl net so wrklich :-?
     
  5. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    hab mir da grad nen account geholt...wart nur noch auf mein passwort...


    wenn ichs hab,dann kann ich die dateien nochma auf meinen space hochladen... :wink:
     
  6. SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also einfach auf den link dann rechtsklick ziel speichern unter..
    anschliessend öffnet sich das fenster bei datei steht der name XXX.rar
    dadrunter ist ein feld da steht HTML da klickt ihr drauf und ändert es in alle dateien und klickt auf speichern das mit allen udn dann habt ihr alle rar dateien und könnt die entpacken..
     
  7. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    HTML code> :kopfwand:
     
  8. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Hab die rar Dateien schon herunten, aber die lassen sich nich entpacken, frag mich nich was fürn error!

    Ciao Luciano
     
  9. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    bei mir klappts mit ziel speichern unter.
    is der fiesta von BlueShock mit 190 PS. Is der Bericht aus der
    Autotuning eingescannt, also für einige nix neues.

    Trotzdem konkret geiles Auto!
     
  10. TS
    l4m0r

    l4m0r Gast

    jop das ist der fofi aus autotuning
     
  11. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    sieht gut aus, aber warum hat er die hutze so weit oben plaziert? ich dachte immer so'n teill sollte man am besten direkt beim lufi plazieren?! ok, würde ein bißchen scheisse bei ihm aussehen, da sein lufi ganz vorne rechts ist....

    warum bauen eigentlich manche ihre hutzen in fahrtrichtung und manche genau umgekehrt?? ich habe da mal irgendwas von staudruck etc. gelesen...
     
  12. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    normalerweise sind hutzen dazu da, warme luft rauszulassen,

    gegen den fahrtwind baut man die nur wegen der optik
     
  13. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    also ist die hutze vom blueshock nur zur verschönerung :D
    wobei mir die enorm gut gefällt. da ich meine haube sowieso nochmal neu schweissen (BB) und lackieren lassen muss, überlege ich momentan, ob ich mir nicht auch direkt eine solche hutze einbauen lassen soll. ist das denn enorm viel aufwand?

    bei den meisten hutzen muss man, glaube ich, einfach 1-2 stellen der haube ausschneiden und die hutze (einzelteil z.b. von mattig) einsetzen. bei der art von hutze die der blueshock hat, scheint es mir, als müsse man die haube nur einschneiden und dann den eingeschnittenen teil nach unten biegen, oder ire ich mich??
     
  14. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    @Fuchs: Gibt auch Hutzen die für Kaltluftzufuhr gedacht sind.