schaden offene luftfilter...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 28. Januar 2007.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ...dem motor?!
    etwa weil mehr staub oder fremdkörper angesaugt werden als bei einem geschlossenen?!oder aus ähnlichen günden!?

    oder kann man offene ohne bedenken verwenden ohne langfristig negative auswirkungen auf den motor zuhaben!?
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hm, der filter hält natürlich keine fremdkörper ab, dafür wurde der ja nicht entwickelt...

    der lässt genauso viel oder wenig durch wie der originale...
    sofern du quali kaufst... und net diese 10€ scheiss teile...

    wenn du den zuviel ölst kann es passieren das des llrv schneller verdrecckt, aber das kannst ja schnell reinigen
     
  3. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nen eufab.sollte ok sein.
    also net son schaumstoff-fusselteil von raid, die sich auflösen.

    hab den seit dem ich den hab noch nie geölt...

    nur mal ausgesaugt oder ausgeklopft etc.


    also nun schädlicher oder nicht?!
    bzw. nur dann wenn man ihn ölt und keine billigen hat?!
     
  4. bei regelmäßiger pflege passiert nix siehe beispiel K&N
    tip top
     
  5. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    welches pflegemittel empfiehlt sich dann so allgemein dafür?!

    gibts ausser K&N noch was andres vergleichbares?!
     
  6. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    also ein offener Luffi schadet nur dem geldbeutel wegen dem spritverbrauch, da man ihn ja auch hören will :wink:


    von den billigfiltern würde ich dir auf jedenfall auch abraten. mein K&N hält jetzt schon gut 2.5 jahre ohne probleme.

    Zum Thema Reinigung: ich selbst reinige meinen Pilz jedes halbe jahr. Zuerst mit drucklift damit grober schmutz entfernt wird. dann kommt ein wasser bad. und nach dem trocknen wird er mit dem spray von K&N einwenig eingesprüht.
    Vergleichbare produkte kenne ich noch nicht.

    man kann sich zwar über mein Reinigungsablauf streiten aber der Luffi hört sich immer noch an wie am ersten tag.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du fährst im halben jahr 80.000km??
    So oft würd ich das ding net sauber machen, da total sinnlos und das reiniguns set ja auch nicht gerade billig is.

    Ich fahr meinen jetzt seit ca. 30.000km, und der is noch schön rot, also sauber. hab vor etwas über einem jahr dem hobel von meinem vadder auch einen tauschfilter verpasst, der hat jetzt gut 60.000 runte rund ebkommt banld ma eine reinigung, der pils vom kumpel is jetzt 100.000km drinn und bekommt und wird gleich mit gebadet..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ein offener Sportluftfilter falsch eingebaut wurde, sprich z.B. so dass die Kaltluftzuführung offen gerade nach vorne herausgeführt ist und zuviel Wasser angesaugt werden kann, dann kann es schon schaden.

    mfg
    m.web
     
  9. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    naja, habe meine im unteren teil des luftfilterkastens liegen lassen...
     
  10. lukafu

    lukafu Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Green macht noch anständige offene Luftfilter und mit dem Staub würd ich mir mal weniger Sorgen machen, dafür kommt ja das Öl auf den Filter damit die feinen Partikel nicht angesaugt werden.
     
  11. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    @ MAddin. nein ich fahre keine 80.000 km im halben jahr. da ich das spray von nem kumpel bekomme der da günstig rankommt ist mir das egal wie oft ich den reinige.
    da es dem luffi bis jetzt noch nicht geschadet hat werd ich auch weiter so verfahren.

    und wenn es dem K&N schaden sollte werde ich vll mal einen anderen Luffi ausprobieren.