moin, ich bräuchte nur eine kleine wichtige information für meinen xr2i, wie oder wo sind die originalen nebelscheinwerfer geschaltet, dass sie beim einschalten des fernlichtes automatisch ausgehen? ich hab das problem, dass bei eingeschalteten nebelscheinwerfern und fernlicht alle scheinwerfer leuchten (die 2 hauptscheinwerfer und alle 4 kleinen in der stoßstange), das gefällt dem tüv irgendwie nicht, denn bei fernlicht dürfen unten nur die 2 kleinen zusatzscheinwerfer leuchten und die 2 nebelscheinis dürfen nicht leuchten (nebler nur bei ablendlicht). ich kriegs aber net hin, hab schon überall geguckt und probiert aber irgendwie brennen die nebeldinger bei fernlicht trotzdem weiter. weiß jemand von euch rat und könnt mir weiterhelfen ?
Hatte auch mal das Problem. Hab mich nen bisschen umgehört und mehrere Leute sagten mir, dass es dieses "gesetz" nichtmehr gibt, dass die nebler ausgehen müssen beim fernlicht einschalten. früher musste man mühsam mit relais alles verkabeln dass nebel beim fernlicht ausgeht. muss aber nichtmehr. so jedenfalls wurd mir das gesagt. und der tüv hat nichts gesagt.
mhh, der tüv hier sieht das irgendwie ganz anders, und will mir deswegen kein tüv geben, durch das leuchten aller scheinwerfer wird halt zu viel licht abgestrahlt (laut messung), und da dummerweise auch noch in der betriebsanleitung drin steht das die nebler ausgehen beim fernlicht, bin ich halt davon ausgegangen das irgendwas kaputt sein muss wenn sie weiterleuchten, ich finde halt nur den fehler nicht, ach ja nebenbei, mein xr2i ist bj.'92
War das bei dir schon immer so?!?!? Falls ja würd ich an deiner Stelle versuchen darauf auszu sein ... Kann doch net sein wenns so orginal verklemmt ist das du jetzt alles ändern musst ... ggf. mal zu nem andren TÜV Menschen fahrn!
ob es so gehört weiß ich net, hab das auto halt erst vor 2 monaten gekauft, aber augenscheinlich ist alles original, es sei denn ein relais oder ähnliches ist oder war mal kaputt, aber wie gesagt, ich weiß ja nicht mal was dafür verantwortlich ist das die nebler beim fernlicht ausgehen, kann es daher auch nicht prüfen. ach ja und das hab ich vergessen, ich war schon bei 2 verschiedenen tüv-stellen und hab auch mit unterschiedlichen prüfern geredet, aber nein, die mögen das irgendwie nicht . -> leuchtstärke ist zu hoch, vom gesetz her die höchst-leuchtstärke überschritten, also kein tüv. -> meinst du, dass das originale kaputt war und jetzt nachträglich ein falsches eingebaut wurde? soll das meine nebler beim fernlicht wieder ausschalten?
STVO: Dazu habe ich in der STVO aber nichts gefunden :gruebel: ich hab meine neblers so angeschlossen das sie ab standlicht brennen, was rechtlich gesehen zulässig ist. hab die auch nicht so geschalten. wer isn so blöd und schaltet bei nebel noch das fernlicht an?:kopfwand: wenn richtig neblig unter 50 m sichtweite schalte ich auch gern das abblendlicht aus.
habe gerade mal in mein schlaues buch geschaut und laut schaltplan gehen die nebelscheinwerfer bei standlicht an und abblendlicht auch bei lichthupe bleiben die auch an und bei fernlicht zu 90 % auch muss aber dann nochmal genauer schaun habe das gerade bei meinem ausprobiert und die leuchten auch wenn man lichthupe oder fernlicht anmacht und meiner ist bj 90
mhh, toll, dieser dumme tüv, wegen dem hab ich jetzt mein auto verpfuscht :roll: , denn ich hab mir grad selbst beholfen und die nebler so geschaltet wie der tüv es haben will (und ich es mir ausgeklügelt habe:konfuzi: ). ist eigentlich ganz einfach, denn wenn man das fernlicht anmacht geht das abblendlicht ja aus, also hab ich nun die stromquelle am druckschalter für die nebler abgeklemmt (kriegt eigentlich strom vom standlicht), dann hab ich den strom vom abblendlicht angezapft und auf den druckschalter gelegt, also bei abblendlicht kriegt der druckschalter über das abblendlicht strom und schaltet dann das relais und die nebler leuchten, bei fernlicht ist das ablendlicht aus, also kriegt der druckschalter kein strom und die nebler gehen aus. war 'ne ganz schöne fummelei und bastelei das alles so jetzt zurecht zu löten, und da es meinem irrem geist entsprungen ist wird durch die schaltung jetzt bestimmt was kaputt gehen oder irgendwas wieder falsch sein, aber im moment geht es, also heiz ich morgen zum tüv, der soll sich 'n keks freuen :kopfwand: und wenn ich wieder zuhause bin werd ich alles wieder zurück basteln, so wie es bei euch auch ist......
nun kannst du aber deine nebler nicht mehr anmachen wenn du nur die standlicher bzw begrenzungsleuchten anhast... @ Rostnagel es geht nicht darum wenn man bei nebel die fernlichter anmacht... sondern anders herum wenn man abends mit fernlicht unterwegs ist sind zusätzliche nebler garnicht mal so schlecht da sie die seiten ausleuchten. fernlicht erzeugt nur einen großen licht kegel der aber kurz vorm auto recht wenig ausleuchtet.
Keine Ahnung wie das bei mir ist. Weiß nicht mal ob SAT Motorsport überhaupt nach dem Licht guckt, wenn die meine Wagen tüven.... LOL:konfuzi:
Prolet! :mrgreen: Bei mir geht auch die gesammte Festbeleuchtung an!Also nix Nebler aus wenn Fernlicht an! Wird wohl original so sein beim XR2i!?Da kann doch dann kein Tüv was!Hat er bei mir im letzten Winter auch nich bemängelt!
Nebelscheinwerfer Hi unser TÜV sagt dazu folgendes. "Die Nebelscheinwerfer müßen sich nur bei Fernlicht abschalten,wenn diese sich ab 40 cm von der Fahrzeugbegrenzung nach innen befinden."