Schaltung eingefrohren???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fusselchen, 7. Januar 2009.

  1. Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich wollte heute früh mit meinem Fofi auf die
    Arbeit fahren. Wollte garnicht so richtig an gehen
    aber hat dann doch geklappt. Muss rückwärts aus
    dem Hof fahren aber hab den Gang erst nicht rein
    bekommen. Als ichs dann geschafft hab hat er wie
    wild gequietscht. Mein Nachbar meinte aba das ist
    nicht so schlimm. Bin dann also gefahren und musste
    voll kämpfen um den Ganghebel zu bewegen. Kann es
    sein dass da innen was gefrohren war? Also der ging
    wirklich sehr schwer egal in welche Richtung.

    Lg Melanie
     
  2. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich die tage auch.. nach guten 20 kilometer gediegenen dahincruisen wars weg
     
  3. fiesta dream

    fiesta dream Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    habe es auch vorallem weil meiner so tief ist schiebe ich das alles vor mir her und ich bleibe überall an den erhöhungen von schnee hängen udn dann bekomme ich dir gänge auch nicht mehr rein nach ein bissel hin und her schalten ging es dann wieder
     
  4. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ne ich schieb ja nix rum ;)
    is denk ich mal eh überall
    undicht des Autole weil ich hatte heut
    dicke gefrohrene Tropfen auf Windschutz-
    scheibe aba innen...komisch
     
  5. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    Das kenne ich auch. Gut, also ich glaube das mit dem Rückwärtsgang ist ne allgemeine Fiesta-Krankheit, dass der Gang da manchmal nicht gleich richtig reingeht. Ist teilweise beim MK6 auch noch so, bin ja auch mal den MK6 meiner Ex gefahren :p
    Damit muss man dann Geduld haben.
    Aber stimmt, wenn es so kalt ist, dann merke ch auch,dass die Schaltung sehr schwergängig ist. Ich mach das dann immer so, bei der nächsten Ampel wo ich halten muss ,schalte ich nen paar mal alle Gänge durch (natürlich Kupplung gedrückt dabei) , bis sozusagen alle Gänge wieder "eingefahren" oder "warmgeschaltet" sind.
     
  6. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Gut also is das nix schlimmes?
    Hab mir voll Sorgen gemacht heute.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es hilft wenn man erst in den ersten Gang schaltet die Kupplung leicht kommen lässt und dann erst den Rückwertsgang einlegt. Klappt dann auch ohne Geräusche.
     
  8. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das Getriebe friert nicht ein, genauso wenig das Getriebeöl. Das einzige was das schalten bei den teilweise eisigen Temperaturen so schwergängig macht, ist das Schaltgestänge/Gelenke, was "einfriert". Mit dem Anlasser genau das Gleiche. Gelbatterie steht voll im Saft, aber der Anlasser ist dermaßen heruntergekühlt, das er nur schwer dreht!

    Keine Gedanken machen und freuen das der Fiesta auch bei -20°C noch anspringt und fährt (ist ja kein Diesel ;) )

    Grüße :peace:
     
  9. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    klaro, fiesta geht immer ;)
     
  10. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    naja die Geräusche...also das laute Quietschen
    kommt auch erst wenn der Gang schon drin is.
    Macht er aba auch bei allen Gängen n paar
    Sekunden dann is Ruhe...Mama sagt Keilriemen
    is feucht, liegts daran?
     
  11. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    gut zu wissen
     
  12. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß das jetzzt nicht genau ( bitte hackt jetz nich wieder auf mir rum) aber ist der keilriemen nicht aus gummi? und wenn gummi so kalt und trocken ist dann quietscht es auch ordentlich, so ähnlich wie bei den reifen. ???
     
  13. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    macht meiner aba auch wenns regnet.
    Also eigentlich immer wenns draußen
    feucht is
     
  14. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun!
    Das was quietscht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Keilriemen sein.
    Und das die Schaltung bei diesen niedrigen Temperaturen am Anfang schwergängig ist, ist nicht wild!!
     
  15. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    also der ist aus gummi und quietscht deshalb weil er kalt und trocken ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  16. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    is der Keilriemen dann kaputt oder macht
    das nix?
     
  17. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    wenn der Keilriemen reißt dann bleibt die Lichtmaschine stehen und das Auto läuft quasi auf Batterie. Wenn diese dann leer ist wars das erstma (kein Strom keine Zündung)
    Ob die Batterie leer is kann man ja relativ leicht durch einschalten eines elektronischen Verbrauchers (Licht, Radio ect.) testen.
    Aber das ist auch ein anderes Thema und müsste dann in einen Keilriemen-Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es gibt auch vorstufen von gerissen. Wenn er kleine Risse hat oder schon tief in der Riemenscheiben eingelaufen ist, ist er auch kaputt. Tausch ihn aus kostet nicht Welt.
     
  19. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    dann is ja gut. super also is das
    alles normal so? danke für eure
    antworten
     
  20. TS
    Fusselchen

    Fusselchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    okay werd mal so n teil besorgen