Schaltung schwergängig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RST, 27. April 2010.

  1. RST

    RST Gast

    Ursache:
    Umlenkhebel auf der Welle fest
    Lösung:
    Hebel ausbauen und die Lagerbüchsen im Hebel reinigen und fetten.

    [​IMG]
     
  2. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe nichts das Problem mit der Schaltung sondern eher mit der Lenkung.

    Seit dem ich mit den 16" unterwegs bin, gibt es beim Lenken von vorne Rechts (Achsaufhängung ?) ein Geräusch. Ich kann es nicht genau zuordnen, woher es kommt. Es fühlt sich auch an, als ob die Lenkung schwerer geworden ist (oder nur Einbildung ?).

    Muss die Spur oder irgendwas neu eingestellt werden, wenn ich von 14" auf 16" umgestiegen bin ?


    edit/.: es hört sich wie Türknarren an
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2010
  3. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    @redman88:
    wenn sich der Querschnitt und die Breite der Reifen ändert, dann
    ist 1. die Lenkung etwas schwerer, ist doch logisch
    2. muss man die Spur einstellen lassen
    3. solltest du vlt mal gucken ob der Reifen irgendwo im Radhaus am schleifen ist, das könnte nämlich das Geräusch sein.
     
  4. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    das er breiter geworden ist und die Lenkung schwergänger, war mir vornherein aufgefallen...

    nur ist dieses knarren nicht vom Radhausschleifen, weil die Felgen nur 16" bei 6.5J haben

    Der Fiesta hat erst gerade mal seine 36tkm erreicht.
     
  5. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    hast du denn trotzdem schonmal kontrolliert ob er irgendwo schleifen könnte , muss ja nicht am radkasten sein , sondern irgendwo anders ;)
     
  6. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Spur muss nicht eingestellt werden!
    Ich tippe auf Domlager.

    Gruß Max
     
  7. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    hab auch noch nie was davon gehört, dass bei neuen rädern, die spur eingestellt werden soll.
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte an meinem schon zweimal kaputt Domlager. Das erste mal hat es sich durch metallisches aneinanderschlagen bemerkbar gemacht, das zweite mal durch fiese Knarzgeräusche in Kurvenfahrten, von daher könnten es wirklich die Domlager (bzw eines davon) sein. Es macht aufjedenfall derbe krach wenns defekt ist, das hört man im Auto auch wenn man Musik hört.
    Da ich aber davon ausgehe das der Redman soviel Ahnung von der Technik hat wie ich, bleibt ihm ein Besuch in der Werkstatt wohl nicht erspart.
     
  9. TS
    RST

    RST Gast

    bitte bitte so war das ganze nicht gedacht
    liebe mods bitte den spam hier löschen !!!
     
  10. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    ui das hört sich ja garnicht gut an...

    wieviel kostet mich dann so ein neues Domlager ?
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Domlager erneuern liegt bei ca 100€. Das Teil an sich hat einen Preis um die 50€.
    Zumindest der Fordhändler kann dir das recht genau sagen was es kostet. Einfach mal anfragen.
     
  12. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze hier hat aber nun wirklich gar nix mit ner schwergängigen Schaltung zu tun, kann nich ein Mod oder Admin ein neues Thema erstellen und diesen ganzen kram da reinpacken, sonst wirds doch arg unübersichtlich!
     
  13. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0

    Was verstehst du unter schwergängig? Meinst du damit, dass der Gang oft nicht rein geht und man einen widerstand spürt, wenn man den Gang einlegt? Son hakeln. Also wenn, dann wäre der Tipp genau richtig für mich. Wie komm ich denn daran?
     
  14. TS
    RST

    RST Gast

    nein mit schwergängig ist gemeint das sich der schalthebel schwer bewegen last
    meist ist es so das mit zunehmender betriebstemperatur es immer kraftaufwendiger wird
    den schalthebel zu bewegen , hat also nix damit zu tun das die gänge schlecht rein gehen.
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das der Schalthebel schwer geht hatte ich an meinem Mk6 auch schon. Das war im letzten Winter so, dabei war es aber egal ob auf temp oder nicht hin und wieder ging er einfach schwer. Bevor ich damit zur Werkstatt gefahren bin hatte sich das von allein erledigt, ich weiß bis heute nicht woran es lag, aber es ist wieder weg..
    Am Winter lag es definitiv nicht weil es völlig unabhängig zum der temperatur hin und wieder auftrat.
     
  16. Denyo

    Denyo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0

    wo genau sitzt das teil hab an meinem genau das prob
     
  17. TS
    RST

    RST Gast

    das teil sitz vorn am getriebe in der schwarzen plastikbox , wenn man den deckel abnimmt
    da erhält man diesen anblick
    [​IMG]
     
  18. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Ein hinteres Domlager kostet 40€, Einbau etwa 25€. Habe das gerade erst hinter mir.
     
  19. Schrecki

    Schrecki Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch das Problem mit der schwergängigen Schaltung. Wie baut man den Hebel am besten aus? Wie ist er auf der Stange, die in das Getriebe geht angebracht? Muss ich zum Lösen des Schaltseiles dieses schwarze Stück Plastik abdrehen, oder wie geht der ab?
     
  20. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    also, da sind zwei kleine clips (schwarz, pro kugelkopf einer) die kann man nen stück weit rausziehen und dann den plastikkopf vom kugelkopf abziehen,...

    mein tip: lass die finger von den oragngen clips, die sind für die einstellung der jeweiligen züge verantwortlich, das kann teuer werden, wenn du dann dein auto zur werkstatt schleppen lassen musst, damit die dir das für teuer geld wieder einstellen,...