Ich mal wieder... Hey Leute bin zwar selst gelernter Strippezieher aber leider im Bereich dieser Art der Elektronik alles andere als Fit. Ich hab auch schon die Sufu genutzt ... aber des is ja bei mir immer so eine sache eace:. Und Zwar wäre es super wenn mir jemand von euch ne Schaltung Zeichnen könnt. Ich habe ja die Devil Eyes verbaut, ich möchte die LED Leisten vor Spannungsspitzen schützen. Was brauch ich alles und nen Schaltplan wäre echt richtig super. Löten prüfen und soweiter kann ich alles selbst aber ich muss erst mal die Schaltung ham um was löten zu können. Ich wäre euch echt sehr dankbar.
Gibts schon fertig zu kaufen, zwar für die gesammte elektronik aber egal Amazon.de: spannungsspitzenkiller - Auto & Motorrad
Mhhhh..... auf die Idee kam ich ja noch gar net ^^.... und nilliger werd ich das auch nicht hinbekommen.... Vielen dank
Also ich würde da eher sowas nehmen Mundorf - PCC68L || EINZELLAUTSPRECHER und Zubehr | Toms-Car-Hifi.de Funktioniert zu 100% Grüsse Maxi
z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/419389/WIDERSTAND-METALL-1-W-1-33R-BF-0414/0241230 Ich würde mal irgendwas bei 10-100 Ohm probieren. Je größer der widerstand desto mehr spannung können die LED ab aber sie leuchten auch dunkler
Spannungsspitzen selbst sonst über Linearregler in Verbindung mit Vorwiderstand, LM7809....oder einstellbar LM317 Aber eigentlich ist eher das Problem, daß das Bordnetz Lastabhängig zwischen 11,xy und 13,8Volt schwnakt und das bei der Dimensionerung von LED-Schaltungen mit nur Vorwiderständen oft stark die Helligkeit beeinflusst. Spannungsspitzen selbst in Form von extremen Überspannungen sollte es eigentlich nicht geben. Oberwellen ggf., aber die Interessieren ne LED soviel wie mich Fußball.