Schaltwegverkürzung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Andi-Delia, 30. November 2009.

  1. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Und genau das hat mir heute morgen im kopf gefehlt. Liegt natürlich auf der hand und ist einleuchtend. Und physik hatte und hab ich genug, allerdings bin ich da heute morgen einfach nicht drauf gekommen.
    Schande über mein haupt^^
    Ach nur so nebenbei, bei uns haben wir m12x1.25 schneidmuttern, brauchen wir (theoretisch) öfters mal für aufträge an der cnc-drehmaschine, allerdings drehen wir eher gewinde, als dass wir nachm drehen per hand schneiden^^ aber wir haben zumindest ne schneidmutter ;)
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ok. Aber in Autowerkstätten etc. suchst Du sowas vergebens ;)
     
  3. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    so un der umbau wie an dem MTX ist nahezu gleich mit unserem?
    wäre ja mal ne möglichkeit das zu mach, auf jeden fall besser als sein knüppel zu verstümmeln ;)
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Keine Ahnung. Vielleicht ist der Schalthebel + Lagerung vom 6er so aufgebaut daß das nicht einfach geht. Probieren geht über Studieren.
     
  5. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    also der fiesta funkt über schaltseile

    werde mir doch mal den schaltheben ausbauen und das teil vom Focus ausprobieren ob es opaßt

    laß es euch wissen ob das funkt
     
  6. JAF

    JAF Gast

    Jupp, hat ein Seilgestänge. Das vom ST ist Plug & Play. Und nochmals, es ist ca. 2 cm kürzer vom Gestänge her und ca. 4 cm kürzer vom Schaltweg. Zudem um einiges "knackiger". Macht schon Spaß damit. ;)
    Hatte zuerst auch wie Ivory gedacht das es nicht klappen kann. Bin dann aber sofort mal testen gewesen und siehe da, wunderbar. Hab seitdem auch keine Probleme mehr beim Schalten in den 2. Gang. So kann es bleiben...
     
  7. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Was bezahlt man denn nun für so ein ST-Schaltgestänge?
     
  8. JAF

    JAF Gast

    Glaub Backy sagte was von 200€ oder in der Art. Er kann es dann ja nochmal schreiben wenn ers liest.
     
  9. Backy

    Backy Gast

    gelesen :)

    mein teilemann sagte mir, bisher ist sowas noch nie bei ihm weggegangen
    das naheliegenste was er fand lag bei um die 200€

    da bin ich dankend wieder von dannen gezogen :D
    würde man sowas günstig kriegen, würde ich natürlich auch zuschlagen,
    aber da scheint unser JAF der einzige zu sein, der sowas gefunden hat :D

    ich meine es mal im engländischen board gesehen zu haben, konnte den thread aber nicht mehr finden
    und habe es dann aufgegeben danach zu suchen

    jetzt sind mir meine scheinwerfer erstmal wichtiger als den knüppel zu kürzen oder mir nen anderen zu suchen :)