Hallo, nach dem ich unter rütteln mal den lustigen Ölverschluss vom Fiesta aufbekomm hab war da so n weißes Zeuch in dem Stutzen sah ned nach Öl aus dachte ich wär falsch abgebogen. Hatte irgendwie Ähnlichkeit mit dem Fett was in den Achsmanschetten is. Wodurch kommt das bzw is das n schlechtes Zeichen? Danke!
Hi, suchfunktion benutzen : ölschleim kommt durch viele kurzstreckenfahrten o.ä. wobei der motor nicht richtig warm wird. da lagert sich der sog. ölschleim ab... einfach mal auf die autobahn heizen gehen dann geht das von selbst wech.. grüße PS: is nich schlimm aber kurzstrecke ist schädlich für motor
ALternativ auf voll synthetisches ÖL umsteigen. Aber bei dem was die Nähmaschinen schlucken lohnt das nicht.
Weißer Schaum? Hat weißer Schaum nicht damit zu tun, daß der Motor Wasser zieht? So wurde mir das mal erzählt. Gelben Schaum hab z.Z., das soll wohl normal bei Kurzfahrern sein
richtig, das ist kondenswasser weil eben das öl nicht richtig warm wird bei den ständigen kurzstrecken und da lagert sich dann das öl im ventildeckel etc ab. nunja wie gesagt. fahr mal auf die bahn schön 20km drauftreten dann öldeckel aufmachen (vorsicht heiss^^) und weg müssts sein. wenn du ständig kurzstrecken fährst, dann wird sich das nicht verhindern lassen. besonders im winter wenn das öl wirklich tiefgekühlt ist dann brauch es ja noch um einiges länger um warm zu werden.. . ich glaube damit sind all deine fragen beantwortet.
Und was lässt dich zu dieser Weisheit kommen? Einerseits könnte man zustimmen, wenn der Bock schon etwas marode ist, dann könnte es das Zeug auch da durch drücken, wo zäheres Öl noch außen vor geblieben wär - da wärs für mcih aber nit mit nem Ölwechsel getan, aber sonst: wieso sollte man (außer das es sich wirtschaftlich nicht lohnt) das nicht machen?