Schaumstoff schneiden

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FiestaXR, 29. Januar 2007.

  1. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    hab mir übern Winter ein paar Sattlerarbeiten an meiner Ausstattung vorgenommen...

    Mit welchen Werkzeugen bearbeite ich am besten die Sitzpolster von Rückbank und Sitzen ?

    Will großflächig und möglichst eben schneiden, mit dem Cuttermesser war ich nicht wirklich erfolgreich...

    MfG Flo
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bandsäge mit Messerblatt ( Einfaches Sägeblatt scharf geschliffen, ohne Zähne )
     
  3. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hmm... Bandsäge hab ich keine zur Verfügung... aber ginge dann nicht evtl. auch ein anderes langes scharfes (Küchen-)Messer?

    MfG Flo
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jap. Ich hab für sowas ein rieeeeesiges ausrangiertes Küchenmesser. Total supi. :D
     
  5. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Gut... dann werd ich die Tage mal die Küche auf links drehen und schauen was ich passendes finde :kippe:
     
  6. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    mit nem glühenden draht lässt sich sowas glaub ich am aller besten schneiden:wink:
     
  7. pOtH

    pOtH Gast

    travo u. draht sag ich nur, zum. ist das genial beim schneiden von styropor!
    mit ein bissel handwerklichem geschick lässt sich das auch so verkleinern das man gut "frei" arbeiten kann.
     
  8. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    naja aber wirklich genau is das doch nich oder? das verbrennt bzw. verglüht doch das material...
     
  9. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    also für syropor is das super mit glühendem draht geht super sauber durch aber bei schaumstoff kann ich mir das nur sehr schlecht vorstellen das schmort doch den schaumstoff eher kaputt als den richtig zu shcneiden oder?
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    und wahrscheinlich klebt der schaumstoff am draht. styropor zieht sich von der hitze schon vor der berührung zusammen.
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wie war das im Physikunterricht nochmal. Laubsäge nen Stück Draht einspannen und ne 4,5V Batterie dran und schon gehts los.
     
  12. TS
    FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die Idee mit Mutti's gutem Elektromesser war einfach spitze! :toll:

    Klappt einwandfrei so wie ich mir das vorstelle :lol:

    MfG Flo