Scheiben ausbauen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Defcon_1, 15. Januar 2010.

  1. Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    Hallo,
    ich würde gerne die Scheiben beim Ford KA RBT ez. 2006 ausbauen, um sie zu tönen! lose scheiben hab ich schon x-mal getönt.. aber ich hab keine ahnung wie ich die raus gekomme.. vorallem nicht beim ford ka!

    gruß padde
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    seiten und Heckscheibe geht ganz einfach, von innen die Gummidichtung hinter die Blechkante popeln. Geht am besten mit nem schlitz-schraubendreher. In einer Ecke anfangen und die Scheibe
    nach außen drücken. Dabei nach und nach die Dichtung hinter die kante fummeln. Wenn eine ecke erstmal raus ist kannste die Scheibe meistens so von außen rausziehen. Aber immer schön nachgreifen damit die Scheibe nicht zu stark unter spannung steht.
     
  3. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    wuii wuii wuii das wird lustig hehe.. aber was mach ich mit der heckscheibenheizung? -.- und di eklappfenster sind ja auch bischen doof.. -.- nich das mir irgendne scheibe zerspringt :D
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Haste Ausstellfenster an den Seiten ?? Dann würd ich nur die Schrauben vom Scharnier und der verriegelung lösen :D
    Heckscheibenheizung einfach abklemmen fertisch :ja:
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Heckscheibe beim Ka ist geklebt.
    Die kriegste ned ausgebaut.

    Die Seitenscheiben sind mit Schrauben befestigt.
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Echt hm schitte mal wieder zu schnell geantwortet und was falsches geschrieben,SORRY (wie peinlich) :rot:
     
  7. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ach was :) musst dich net entschuldigen :) hehe
     
  8. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ooder wenn ich die heckklappe abbau..? :D
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Würd ich mir beim KA nicht die Arbeit machen.
    Kommt man doch gut dran, wenn sie eingenbaut ist und offen ist.
     
  10. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    hmm.. naja ich probiers dann einfach mal.. hab die folie für 9,99 gekauft.. das is zu vershcmerzen wenns net klappt :)
     
  11. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    für 9,99 Euro ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt so ungefähr.... hmmm 99% :D

    Denk immer dran: Billig gekauft ist doppelt gekauft.....
     
  12. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast


    jaa habs soeben gemerkt :D hab gestern mit hilf emeiner freundin die scheibe hinten getönt.. hat alles wunderbar gepasst..alles luftblasen rausgedrückt, etwas trocken geföhnt.. sah alles wirklich geil aus.. und heut morgen (gegen 14uhr^^) will ich meine freundin heimfahren..aber was seh ich??? die folie hat sich wieder gelöst-.-
     
  13. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    kann aber auch einfach nur daran liegen, dass man sowas nicht bei dieser A....kälte macht ;)
     
  14. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    naja ich habs in ner garage gemacht..^^ sicher war zuviel staub drunter oderso..^^ naja.. dann wird halt mal überlegt ob ich 180 euro zum tönen lassen investier^^
     
  15. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    war die garage beheizt? ist ja auch bei aufklebern so, dass man das am besten bei ca. 20 Grad macht, weil es sonst wieder abgeht wenn es zu kalt ist.
     
  16. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    ja da laufen die ganzen warmwasser rohre und heizrohre durch..^^ ja die aufkleber halten super :) hehe..
     
  17. Jörn

    Jörn Forums Profi

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    0
    sowas macht man im Sommer, damit die wärme dann auch das restliche wasser zwischen folie und scheibe verdampft, denn dann wirkt der kleber erst auf der folie.
     
  18. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Probier es noch mal im Frühjahr, wenn die Temps über 15°C liegen und dann sollte das Auto auch mal den ganzen Tag in der Sonne stehen, damit die Folie vernünftig anziehen kann.
    @Estrella,
    ich habe bei entlichen Autos Folie verklebt, die 2 Euro der Laufmeter gekostet hat und ich habe noch nie Probleme mit der Haftung, oder Luftblasen gehabt. Immer Vorrausgesetzt, das man weiß, was man da macht. Ich meine, mit Fön vorformen, Folie vernünftig einlegen usw.
     
  19. TS
    Defcon_1

    Defcon_1 Gast

    mit fön vorföhnen?^^ erklären :) ich hab immer nur scheiben bekommen, dann wasserm it shampooo ph neutral drauf dasselbe auf die klebe fläche der foile und drauf und von der mitte nach außen gedrückt,rest abgeschnitten (ungefähre form natürlich schon am anfang zugeschnitten)^^
     
  20. TS
    JAF

    JAF Gast

    Heizstrahler könnte reichen...;)