Scheibenwischwasser eingefrohren!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fioenchen1996, 18. Dezember 2009.

  1. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt doch auch so spezielle Enteiser in flüssiger Form, zum Sprühen etc. Das sollte helfen. Oder etwas billiger Spiritus.....
     
  2. TS
    fioenchen1996

    fioenchen1996 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Also meint ihr spiritus reicht aus wenn ich den behälter leer mache. werd es ma so probieren ... wenn der schneesturm aufgehört hat!!! ;-)

    Danke für die vielen Tipps ... hoffe ich krieg das bald hin .. hab angst das der behälter noch platzt!!!!

    ganz liebe grüße Karo
     
  3. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    zur not stellst du ihn einige stunden in eine öffentliche Tiefgarage... so hab ichs letzte nacht gemacht!! hat einwandfrei funktioniert!

    bin heute außerdem einige hundert kilometer auf der autobahn richtung süden gefahren und es war erstaunlich wie schlecht winterurlauber besonders aus unseren nachbarländern auf kälte und gesalzene straßen vorbereitet sind... alle hundert meter stand einer und hat notdürftig mit ner wasserflasche seine windschutzscheibe sauber gemacht... es war teilweise ein richtiges gedränge auf dem standstreifen mal ganz abgesehen von den zuständen an den raststätten und parkplätzen...
     
  4. futura16v

    futura16v Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn die alle auf der standspur standen hattest du ja auf der linken spur freie bahn oder?

    ja es ist aber schon erstaunlich wie schlecht manche unterwegs sind, die sind ja auch ne gefahr für andere - meiner meinung nach würde ich den leuten die jetzt noch mit sommerreifen unterwegs sind für nen monat den lappen abnehmen das dies vieleicht mal lernen. gehört aber jetzt mich hier hin.

    lachschneller: Es gibt doch auch so spezielle Enteiser in flüssiger Form, zum Sprühen etc. Das sollte helfen. Oder etwas billiger Spiritus.....

    das mit dem sprühen war so auch nicht gemeint, ich meinte spiritus in den scheibenreinigungstank. du solltest nur nichtraucher sein sonst kannst de im winter auf der scheibe grillen ..... lach lach. und wenn du alles in den tank sprühen willst musst du abends schon anfangen - wenn du versehst was ich meine
     
  5. fiest97

    fiest97 Gast

    @Enrico Lowinski

    wo gibt es denn zb fürn fiesta mk4 beheizbare düsen ;-)

    wenn du mir sagst wo oder was hätte ich schon intresse

    bei mir frieren die drecksdinger immer ein:-D
     
  6. fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    schön wenn man nicht der einzigste ist der so problemchen hat.
    hatte auch vorher -25 grad frostschutzdinne trotzdem sprüht nix gestern noch mit bis -70 aufgefüllt es rüht sich nix trotz das die karre in der tiefgarage stand anscheinend wars da auch minus 1 grad naja abwarten das taut schon wieder auf :klatsch:
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Da gehste zum freundlichen Ford Händler und sagst, du möchtest beheizbare Wischerdüsen vom FOCUS haben. Alternativ müsste es die auch im Escort gegeben haben.
     
  8. futura16v

    futura16v Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    korrekt, die passen eigendlich alle - mondeo (hab ich), focus, escort. die vom focus haben aber noch den vorteil das sie das wasser zerstäuben und nicht wie die anderen nur zwei strahlen sprühen.

    ich bin mir gerade unsicher aber im fiesta winterpaket gabs die doch auch oder?
    werd heut noch mal in meinem schlauen bordbuch sehen und ggf meinen händler fragen.
     
  9. RST

    RST Gast

  10. TS
    fioenchen1996

    fioenchen1996 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen,

    ich bin wieder ein glücklicher Autofahrer!!! Dank der lieben Sonne und des Scheibenenteisers sind die Düsen wieder aufgetaut ... die Schläuche und der Behälter auch!!!!

    Also nochma vielen Dank an alle!
    Ich wünsche euch schönma schöne Weihnachten!!!

    ganz liebe Grüße KARO
     
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Bei mir ist ebenfalls alles frei. Dank des Tauwetters. Hab dann gleich leergespritzt und mit unverdünnten -30° Scheibenfrostschutz aufgefüllt.
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Sollten eigentlich alle Wischdüsen gleich sein .
    Mondeo - Scorpio - Escort ... ich hab welche vom Mondeo drin und ein Freund vom Scorpio .
    Aber wie schon geschrieben da sie alle gleich sind ist es ja egal von wem sie sind .
    Nur vereinfacht es die Suche beim Verwerter :)
     
  14. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    genau so hab ichs auch gemacht..

    und dann wieder bissle gespritzt, dass der frostschutz in der düse bleibt.
     
  15. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    ausserdem dürfte sich das wasser doch richtung einfüllstutzen ausdehnen oder nicht?
     
  16. Xven

    Xven Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    rein theoretisch ja. aber praktisch nicht
    das wasser gefriert ja zuerst da, wo es am kältesten ist, d.h. am rand.
    und wenn dann auch das wasser in der mitte des behälters gefriert hat das bereits gefrorene wasser keine chance, sich in eine richtung auszudehnen. sprich es dehnt sich in alle richtungen aus ;)
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    na wenn dann gefriet das wasser von oben nach unten, sonst müßten sich in zwischen ein paar naturgesetzte geändert haben. Der effekt is aber der gleiche, oben bildet sich ein stopfen aus eis und beim weiteren gefrieren kann das wasser nicht mehr weg
     
  18. Xven

    Xven Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    bei einem teich ist das richtig. aber in einem geschlossenen behälter, der sich quasi über dem boden befindet, trifft meine aussage eher zu, da die kälte den geschlossenen behälter von allen seiten angreifen kann und nicht nur die wasseroberfläche ;)