Scheinis dunkler machen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 13. März 2007.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo leute kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die scheiben von meinen Scheinis abbekomme ohne das sie kaputt gehen.???

    habe vor sie zu verdunkeln und ein bekannter meinte man braucht dann nur ein teil der reflecktoren bekleben. stimmt das??

    Das es nicht legal ist weiß ich aber möchte sie für showzwecke gerne umbauen.

    Hat das schon jemand mal gemacht von euch oder kann mir tipps geben wie es am einfachsten funktioniert.??
    :kippe:
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Vier Scheinwerfer hernehmen, bei zweien das Glas wegkloppen und bei den anderen den Reflektor dematerialisieren... die Chance das heile auseinander zu bekommen ist gerundet Null.
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Eben nicht,das glas bekommste ohne weiteres ab. Erstmal des ganze plastegedöns abbauen und dann ab in den Backofen damit.
    Für alles weitere fragst besser mal den nerBie der hats schon öfters gemacht :wink:
     
  4. amil85

    amil85 Gast

    ich habs auch schon hinter mir!!

    musst einfach den ganzen plastik kram und alles was schnelzen kann runtermachen dann in den backofen damit. bei 200grad ca. 30min. dann mit 2 handschuhen anfassen und mit einem irgend etwas ganz leicht auseinander drücken aber nicht zu fest. dann die ober und untere seite des reflecktors (gerade flächen) mit hitzefesten lack (auspufflack) lackieren und dann mit sikaflex oder spoilerkleber wieder zusammen kleben.

    viel spass.

    mfg stachei
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    und danach gut Lüften und den Backofen reinigen, stinkt wohl nen bissl :lol:
     
  6. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also, ich hab´s auch schon öfter gehört und nerBie hatte das ja so gemacht, also hab ich´s auch mal im Backofen versucht. Geht wunderbar!!

    Wenn der vorgeheizt ist reichen auch 10Minuten, gut durchlüften! Stinkt wirklich... beim rausholen und auseinandermachen (was man mit Handschuhen unmittelbar danach machen sollte und dabei aufpassen, dass einem das Glas nicht auf den Boden rutscht..) habe ich jedesmal Luft angehalten und zum Luft schnappen paar Meter weggegangen,.. keine Ahnung welche Krebsart man sonst bekommt...

    Im Backofen selber hatte ich sogar Stellmotoren und so drangelassen, was grob abging (Lampen, Gummidichtung und so) habe ich natürlcih abgemacht,.. auf Backpapier mit dem Glas nach unten (das da kein Plastikteil anschmort).

    Wenn´s eh nicht legal (und demjenigen egal) ist (kann man das noch einzelabnehmen lassen? Vom Polo 86C usw gibt´s die ja auch schon so fertig (würden sogar gut anzupassen sein für n Fiesta)) kann man doch auch die kompletten Flächen lackieren...

    Hab ich auf jeden Fall schon paarmal gemacht und geht ohne weiteres... mit sikaflex wieder zusammenkleben..
    Dazu der nächste Tipp: Nicht die billigen Silikonpressen nehmen, die dann beim ersten Mal kaputt gehen, man das dann noch so gerade eben verklebt kriegt, dann aber nochmal neu verkleben will, aber beim zweiten Mal im Backofen dann doch zuviel Hitze war... so wie bei mir einmal ^^