Scheinwerferleuchtmittel Prob ;)

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von MaikW81, 18. Februar 2005.

  1. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Du hast nicht zufällig den Glaskolben beim Wechsel angefasst?
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab das auch mal gehabt, liegt wohl daran, wenn man billige Birnen kauft. Dann sind 30% ok, die restlichen 70% der Birnen sind Schrott und brennen schnell durch. Hast also einfach nur Glück, dass die rechte Birne hält.
    Hab dann was vernünftiges eingebaut, damit war das Thema erledigt.
     
  3. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich würde auch auf , mit bloßen Fingern an den Glaskolben gefasst, tippen.

    Oder wie auch schon gesagt wurde könnte es an den "guten" Xenon Birnen liegen, die alle samt schrott sind
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    ohne dir zu nahe treten zuwollen... :schreck:
    sind die Birnen wirklich kaputt?

    Ich hatte das auchmal..Birne "kaputt", neue rein, 2 Wochen spaeter wieder
    "kaputt". Beim naechsten Tausch bin ich an den Stecker gekommen und
    zack, Lampe an.... :kopfwand:

    War bei mir also nur nen Wackler im Stecker.
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    entweder beim einbau ans glas gefasst oder billig xenon look birnen verbaut , wackler am stecker ist unwahrscheinlich
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, könnte echt zufall sein, ist mir schonmal mit den Standlichtern passiert.
    Ich kann dir die Osram Silverstar empfehlen, die hab ich nun schon über ein Jahr, schöneres Licht als bei Orginalen, und haltbarer als die billig Lampen.
     
  7. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Ich kann dir mur die Osram Cool Blue empfelen, halten bei mir schon 1 1/2 Jahre und mit den Halogen Standbirnen von Osram sieht das echt geil aus.
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht solltest du auch mal die Bordspannung messen, wenn nur das Licht an ist und der Motor mit etwas Drehzahl läuft (3000 - 4000 Upm). Eventuell hast du ja auch ein Problem mit dem Regler der Lichtmaschine. Du solltest auf keinen Fall mehr als 14,5 Volt haben.
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kann die Philips +50 empehlen. Seit zwei jahren keine probleme und immernoch ein gutes licht.
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Rücklichter sind auf Überspannung etwas unempfindlicher, weil die keine so große Leistung und eine von Natur aus niedrigere Glühfadentemperatur haben. Wenn du also z.B. 15 - 16 Volt Bordspannung hast, dann wird es gerade bei billigeren Scheinwerferbirnen sehr eng und die Teile halten nicht lange.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    kauf immer die standart H4 halogenbirnen für 7,50 das tück

    haben mir schon im motorrad jeher treue dienste geleistet :D

    wenn eine birne kaputt ist immer gleich die andere mittauschen, lässt meißt nich lang auf sich warten :oops:
     
  12. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hast du dir die normalen Standlichbirnen geholt oder die Halogen?
    Die sind nämlich richtig geil
     
  13. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Na gut die Halogen Teile kosten 17€
     
  14. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Mach ich mal heut abend wenn ich die Scheinwerfer geputzt hab.
    Muss ja mal die Kamera in meinem Handy ausprobieren.