Scheppern bei schlaglöchern, als würde achse brechen?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 5. Oktober 2009.

  1. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Die Damen und Herren,
    brauche mal eure hilfe.
    Geht um folgendes...Fahr mit meiner keksdose so um die welt, schlagloch nähert sich und ich kann nicht ausweichen ohne gegenverkehr mit zu nehmen,
    also langsam durch(mit 30max) und durch da.
    Eigendlich schön und gut...nichts los wenn man so ließt.
    nun kommt jedoch das problem, Soundtechnisch hört es sich immer wieder an als würde mir die achse brechen!!!
    achse ist aber noch ganz, auch ncihts andres,
    ich schlag auch nicht auf oder so, alles tutti...
    dacht immer liegt einfach am wagen selber, dass der sich so brutal anhört, da kleinwagen...
    naja, dann sind wir aber durchs gleiche schlagloch mit den volksdöschen Lupo von meiner frau gefahren, und das war sanft wie watte...

    Was kann es sein?!
    habe ja ne vermutung, aber die möchte ich noch verdrängen;)

    Hab 112T KM runter.
    der lupo hatte nur 56tkm.
    Habe keine andren federn oder so eingebaut,
    ist noch das original fahrwerk!
    was kann man da machen?

    PS: suchfunktion nicht das gefunden was hierzu passte!
    PPS: und ford meint ma wieder NE IS NICHTS, obwohl sie mir eigendlich jeden scheiss verkaufen hätten können...

    Hofe ihr habt da wat, was mich aufbaut...
    danke und grüsse...
     
  2. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    mhmm also mir ist auch letzt aufgefallen bei meinem das die Kugellager sehr viel spiel haben, das hört sich auch total komisch an und ich denke das der jeden moment auseinander bricht ^^
    ich werd die tage mal zum freundlichen fahren müssen, also wennn ich leicht gegen meinen reifen trete hörte man direkt das da sehr viel spiel ist... Kann mir nicht vorstellen das es normal ist, vllt hast du ja das selbe prob ^^
     
  3. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ne, ich kann ncoh so viel rütteln und schütteln und treten und es scheppert nicht...
    und wenn cih stehe und mit der karre wippe hört man auch ncihts...
    das wundert mich ja so...
     
  4. Falti90

    Falti90 Gast

    Wie hört sich die Geschichte denn genau an?

    Ist es eher so ein metallisches Klackern/ Hämmern bei Schläglöchern oder wie darf ich mir das vorstellen?
     
  5. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Evtl. sind die Stossdämpfer hinne? Nach 112.000 km dürfen die auch schonmal in der Wirkung nachlassen und durchschlagen!

    Lass die doch mal in einer Werkstatt testen, manche haben da extra so Rüttelplatten für, oder Du fährst zur mobilen ADAC-Prüfstation, wenn die in Deiner nähe sind!

    Ich hab das letztens auch gehabt, dassich über einen (zu tiefen) Gullydeckel fahren musste, wobei das enorm schepperte, aber meiner ist auch 35mm tiefer und ich hatte so 50 km/h drauf, da sollte das normal sein!;)
     
  6. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    das geräusch hört sich an, wie schon geasgt, als würde mir gerade die achse gebrochen sein...
    eine art knall knacken...kann man schlecht beschreiben...

    diese ADAC-Prüfstationen...hab das auf der adac seite nicht gefunden...gibt es dafür ne einzelne seite? dann könnt ich mal schauen...

    mit fahrwerk hatte ich ja schon überlegt...
    da war ich dann halt an überlegen ob cih mir n billiges sportfahrwerk hole(supersport oder nen billiges weitec sportfahrwerk) oder ob ich mir ein originales hole und dann gleich neue federn zum tieferlegen...
    dann hab cih das gleich mit erledigt...

    könnte es aber was andres sein, als das fahrwerk?
    rost habe ich ncihts gefunden, auch keine Fast-Bruch-Stelle...
     
  7. Jonny87

    Jonny87 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Kann das vielleicht der Querlenker sein?Ich meine die Lager...Wenn es das ist hört es sich nämlich so an...

    Liebe Grüße
     
  8. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem ST170 war die Ursache für die oben genannten Geräusche defekte Stoßdämpfer!

    Hab sie ausgetauscht und seit dem hab ich Ruhe.

    Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

    Sascha
     
  9. Falti90

    Falti90 Gast

    bei mir war es auch ein stoßdämpfer!

    Ich hab da mal in ner Kurve n nettes Schlagloch mitgenommen und danach hat es immerzu geklappert, selbst auf gepflasterten Straßen.

    Das problem war: Ich war bei 3 Werkstätten und die haben das Problem nicht lokalisieren können.
    Nachdem ich mit n günstiges ST-fahrwerk eingebaut hatte, war das klappern weg und n bisschen bessere Performance war auch da ;).
    (PS: gebrauchte ST-Fahrwerke gibts bei Eb*y oft sehr günstig. Ich hab meins z.b. für 60 Euro ersteigert und die Teile waren wirklich noch voll in Ordnung :) )
     
  10. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    mhmm also da ich das problem ja auch habe, wie finde ich es am besten Raus? Habe noch Garantie, da fahre ich doch am besten zum Freundlichen oder?
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Richtiiiig!
     
  12. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    erstmal dickes danke an alle für die antworten...
    mit fahrwerk war wie gesagt auch meine vermutung...

    was macht denn nun mehr sinn?
    also original ford fahrwerk mit dann auchnoch federn(wenn wir grad dabei sind)?
    oder sollte ich lieber mir ein billiges sportfahrwerk kaufen?
    ich weis, dieses thema kam so oft,
    aber kam immer nur gewindefahrwerk und darauf hab cih kein bock und auch nciht das geld...

    PS: Dachte immer das ST fahrwerk passt nicht unter den normalen...
     
  13. p4ddY

    p4ddY Gast

    Am Billigsten wird sein, wenn du dir ein fast neuwertiges ST Fahrwerk organisierst. Wenn du Lust hast dann eben auch noch Tieferlegungsfedern.
    Wenn du ein neues (originales) Fahrwerk haben wollen würdest, würde das gut ins Geld gehen, da würde ich dann aber zum Gewinde tendieren ;)
    Mit Supersport wirst du keinen Spaß haben, na ja vielleicht doch, aber dann auch nur paar Wochen..
    Ein Weitec Fahrwerk dürfte in Ordnung sein, aber für kaum mehr kriegst du ein AP Gewinde, damit sind alle sehr zufrieden und man munkelt, es sei ein KW Ableger (selbe Artikelnummern..), konnte aber nicht bewiesen werden.
     
  14. Falti90

    Falti90 Gast

    Richtig.

    Wenn du schon neues Fahrwerk brauchst, dann doch bitte kein originales mehr :).
    Wenn du nur ein bisschen sportlicheres Fahrwerk haben möchtest, dann organisier dir bei Eb*y ein gebrauchtes. Die sind oft sehr günstig und sind sportlicher abgestimmt als das original-Fahrwerk.
    Und JA. Die Dämpfer etc passen definitiv in alle anderen MK6. Ich hab bei mir ja auch eins drin ;).

    Hierzu ist zu sagen, dass das ST-Fahrwerk sportlicher ist, aber dennoch komfortabel.
    Ich hab mir danach noch H&R-Federn eingebaut. Nun ist das Teil einfach nur hart. wenn mal ne Bodenwelle oder sowas kommt muss man schon langsam machen. Is echt nervig geworden.
    Ich hab allerdings gelesen, dass das AP-Gew.Fahrwerk in der hinsicht besser sein soll. Komfortabler und trotzdem schön sportlich.
    Sollte preislich auch in die nähe kommen, wenn du vor hast, ein ST-Fahrwerk zu kaufen und Federn zu montieren. ( zumindest wird es nicht wahsninnig mehr kosten ;) )