Tach, da die Schlösser bei Escort, Fiesta und Focus ja eigentlich alle gleich sind, kann ich ja auch hier fragen. Bei mir am Escort sind die Schlösser an Fahrertür, Beifahrertür und Kofferraum alle kaputt. Das einzige womit ich das Auto noch auf- und zuschließen kann, ist das an der Beifahrertür, dank der ZV ist dann das ganze Auto offen. Doch im Moment hab ich den Eindruck, dass dieses Schloss auch bald den Geist aufgibt. Daher will ich die Sache jetzt doch mal in Ordnung bringen, allerdings nur das Schloss auf der Fahrerseite, da das Auto im Sommer eh verkauft wird und was Neues kommt. Reicht es aber das Schloss an der Fahrertür zu wechseln oder könnt es da Probleme mit der ZV oder was anderem geben? Und kann ich da auch was von Fiesta, Focus oder Mondeo oder so nehmen? Weiß ja nicht wie die Aufnahmen der einzelnen Schlösser von verschieden Typen sind. Danke schonmal
schonmal versucht nen anderen schlüssel zu nehmen? Diese schlüssel nutzen sehr stark ab und funktionieren dann nichtmehr so richtig. Mit meinem schlüssel krieg ich z bsp den kofferraum nichtmehr auf und den tankdeckel nur schwer.
Die Betätigungen sind meist verschieden. Mit einem kompletten Schloßsatz kannst Du die Plättchen austauschen und dann die Schlösser wieder instand setzen. Wobei das mit gebrauchten Teilen auch immer so eine Sache ist. Gibt bei Ford übrigens auch Reparatursätze für die Schlösser!
Na wie gesagt, will da nicht mehr viel Geld reinstecken, wenn ich das Fahrerschloss wieder in Ordnung bekomme, reicht mir das schon., soll ja nur noch ein halbes Jahr gefahren werden. Na da werd ich mal schauen wie ich das am günstigsten löse.
Die Reparatursätze kosten auch neu bei Ford nicht viel. Für das Zündschloss waren es bei mir 13 Euro. Fahrertürschloss wird da wohl nicht viel teuerer sein.
Wenns dir egal ist kannst du ja auch das schloss aus irgendeinem escort nehmen und dann eben damit leben das du zwei schlüssel brauchst. Nur zum verkaufen ist sowas nicht gerade gut.