Schlüssel im Auto liegen lassen :-(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BeeKaydeluxe, 28. Dezember 2004.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    naja, wenn die schlösser vom system her indentisch sind (also beide 6-Kant Schlüssel), dann geht JEDES schloss... das wäre nen Spaß auf nem treffen :kicher:
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber das passt wirklich teilweise. Meine Schlösser sind alle in Ordnung. Ich war neulich mit nem Kollegen unterwegs, ich war kurz zur toilette, kam wieder da sass er schon in meinem Auto. Ich fragte wie er reingekommen sei und er meinte ich hätte doch den Schlüssel an meinem Schlüsselbund. Tja am Schlüsselbund ist der Fiesta-SChlüssel meiner Freundin, meine Autoschlüssel habe ich immer an nem extra Anhänger.
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Was ist denn mit der guten alten "ich habs mir im TV abgekupfert"-Manier mit einem Drahtbügel in die Fahrertür?

    Ich habe jetzt nur meinen FOFI mit ZentralVerriegelung von innen gesehen, aber da sind an interessanten Stellen von oben zugängliche Hebel, die man eigentlich mit Hilfe eines Drahtbügels betätigen können sollte, oder ist der Fiesta dagegen irgendwie abgesichert?

    Weil irgendwer hat bestimmt ein Foto, vom Inneren seiner Tür und anhand dieser Vorlage müsste man mit einem Drahtbügel an das Schloss rankommen... :roll:

    Gruß
    Timo
     
  4. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hm, warum rufst du nicht einfach den AvD oder ADAC?!
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ist warscheinlich am Ende billiger und die machen auch keine Kratzer :)
     
  6. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Weil es beim Fiesta sowas von einfach ist und ich da als Leihe als ich mich mal ausgesperrt hatte auch nur ca. 3 Minuten für gebraucht habe.....war zwar bei uns in der Hofeinfahrt aber keiner da und zu den Nachbarn telefonieren gehn wollt ich auch nicht. Shice Wiederverschliessen der ZV :p
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Drahtbügel gehst nur bis zum MK3-Facelift. Der besitzt aus diesem Grund nämlich ein Abdeckblech über dem Schloss.

    Patrick
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja da, aber man kann ja immer noch versuchen, einen der inneren Türgriffe zu ziehen. Entweder den einen oder den auf der gegenüberliegenden Seite.
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Wenn noch wer solche Abdeck-Teile haben will, ich hab noch 2 hier rumliegen :D
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Wenn dein Fiesta ein Vorfacelift-Modell ist dann ist der Wagen in ca. 1 Minute auf.

    Den FoFi von meinem Bruder haben wir mit nem Zollstock geöffnet, nachdem er sich ausgesperrt hat.

    einfach die gummileiste von der seitentür (fenster) abziehen und schon kommt man von außen an die Schließmechanik...
     
  11. TS
    BeeKaydeluxe

    BeeKaydeluxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Hiho !

    Danke euch allen für die Tipps !

    Ich hab mir jetz den Schlüssel von einem Kollegen geklaut (auch nen FoFi)

    und siehe da mit ein Bisschen rummfummeln ging die verdammte Tür tatsächlich auf !

    Kaum zu glauben :)

    MfG Bene
     
  12. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0


    HEY SOLL DAS NE ANSPIELUNG SEIN :D :D :gruebel:

    nur weil das bei mir auf dem k4 terffen ging .

    nun hab ich ja ein neues und da geht das nich mehr brauchste gar nich versuchen ;)


    also das mit der tür und dem draht geht ganz einfach wirst du sehen.
    wir hatten bei uns in der firma mal nix zu tun gehabt da haben wir es bei den schrottwagen mal probiert.
    nach dem 3 anlauf hab ich nur noch 30 sec. gebraucht.

    **ein warer muster knacker** :D :D

    mfg stefan h
     
  13. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    irgendwie ja nicht grade ein gutes Image für den FoFi.... :(

    Die schlösser bei Ford waren ja schon immer sehr eigenwillige Konstruktionen um nicht zu sagen Schrott, aber dass die dann noch so derbe leicht zu knacken sind ist eigentlich schon fasst traurig....
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dann clean die schlösser doch weg , sieht eh tausendmal besser aus bei nem getunten wagen.
     
  15. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hm, das war auch der Plan irgendwann aber das Problem ändert sich ja nicht. Du hast nur den Angriffspunkt von außen nach innen verlagert, da das Türschloss an sich ja immernoch an der selben Stelle in der Tür sitzt und weiterhin mit jedem Drahbügel geöffnet werden kann, auch wenn außen auf dem Blech kein Schloss mehr zu sehen ist.
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dann baust du innen die schlösser vom facelift ein mit der abdeckplatte über dem schloß und fertig
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    oder du setzt einfach nur die Abdeck-Teile drauf... :D
     
  18. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    ach was bei dir geht das auch 8)
     
  19. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Das war bei Golf 2 , Jetta, Polo und Opel Kadett, sowie Corsa 1 nicht anders ...