Schlagen/Vibration in der Lenkung ab 120km/h

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Backy, 28. März 2011.

  1. Backy

    Backy Gast

    Hi,

    ich will das Thema gar nicht groß aufbauen, sondern nur kurz abklopfen,
    mit welchen defekten Teilen und Reparaturen ich morgen rechnen sollte,
    wenn ich in die Werkstatt fahre.

    Ist nur nen Anhaltspunkt, falls die mir morgen bei Ford Teile in Wert eines Neuwagens einbauen wollen.


    Im Winter bin ich in einer Linkskurve bei Schneematsch ins Kurvenäussere gerutscht, bei ca. 10-20km/h.
    Es hat nen rumms und ein bisschen eingedrückte Felge am Felgenrand (Stahlfelge) gegeben.
    Auf der Heimfahrt hatte ich ab 40km/h Vibrationen im Lenkrad und habe am Folgetag
    in der Werkstatt um die Ecke eine neue Felge draufziehen lassen, Rad wurde auch gewuchtet (Bleigewicht vorhanden).
    Optisch und mechanisch sagte er, wäre alles andere ok.

    Da ich nur auf der Landstraße unterwegs bin, dachte ich es wäre mit dem Schaden damals gegessen,
    jedoch war ich in der letzten Woche auf der Autobahn und ich hatte prompt ab 120km/h starke Vibrationen im Lenkrad,
    die sich wohl bis in den Unterboden breit machten (wurde mir von der Rückbank aus mitgeteilt auf Nachfrage).

    Dieses Phänomen war durch steigern und vermindern der Geschwindigkeit eindeutig nachvollziehbar.


    Mit was darf ich morgen rechnen?

    Radlager dürfte es doch eigentlich nicht sein, da es bei geringer Geschwindigkeit und durch Geräusche auffallen müsste.

    Sturz-/Spureinstellung könnte ich mir vorstellen, wollte ich damals gleich machen,
    die Werkstatt sagte, ist nicht unbedingt notwendig, nur wenn ich noch was bemerke (schiefes Reifenabfahren und so).

    Spurstange - Kann damit etwas passiert sein?

    Antriebswelle? Ich kenne mich nicht allzu gut mit der Mechanik des Autos aus.


    Eigentlich wollte ich erst zur Achsvermessung bei meinem Reifenfritzen,
    aber dann dachte ich mir, naja, fährste gleich zur Ford-Werke, falls doch etwas Größeres ist.

    Wie denkt ihr und was schätzt ihr ein?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    würd die reifen erst nochmal wuchten lassen.
     
  3. TS
    Backy

    Backy Gast

    gut danke, hätte ich jetzt noch mehr zeit bis zum termin hätte ich probeweise auch einmal die sommerräder testen können
    schade das verpasst zu haben, der termin ist leider schon sehr früh morgen

    dreimal winterrad und einmal sommerersatzrad bei 120km/h halte ich für lebensmüde, dann einmal alles durchwuchten lassen
    und notfalls mal ne achsvermessung, wenn ford dafür nicht über 100€ verlangt
     
  4. TS
    Timo92

    Timo92 Gast

    Das hatte ich auch mal, in einem Rythmus hat es geschlagen...und zwar war das bei mir so. Ich bin auf einer Straße gefahren bis jemand in den gegenverkehr kam ich ausweichen musste und mit knappen 60kmh auf den Bürgersteig gedonnert bin. Felgen waren natürlich im a**** (3stück)dachte ich zumindest...naja dann auf der Autobahn diese Geräusche etc. Schlagen Vibrieren und und und naja dann von Werkstatt zu Werkstatt bis einer auf die Idee kam die 4 Felge nachzuschauen reifen runter und siehe da eingebeult warum auch immer mit der Felge war ich NICHT auf dem Bordstein. Neue Felge Schlagen und Virbrationen alles weg auch bei 185kmh :D
    Ich würde dir empfehlen, beim Reifenhändler deines Vertrauens anklopfen und fragen ob er mal alle Felgen checkt oder so?!
     
  5. TS
    Backy

    Backy Gast

    ok, mein vertragshändler wird mich wahrscheinlich lynchen, wenn ich die um 8h anrufe und den termin um 8.30h absage,
    aber dann nutze ich die gelegenheit und fahre erstmal zu meinem reifenfritzen, selbst da fahre ich lieber hin als zum ffh um mal schnell den esd zu wechseln :D
     
  6. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    querlenker oder stabistängchen wäre ganz eventuell auch noch eine Idee :)
     
  7. Nelphi

    Nelphi Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Evtl. auch Spurstangen?
     
  8. hoo9ha

    hoo9ha Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ich hatte das gleiche Problem mit meinen alten Sommerreifen. Ich bin zum Reifenhändler gefahren, habs auswuchten lassen und dann auf seinen Rat die Reifen von Vorder- und Hinterachse getauscht. Dann war es weg. Als dann die Winterreifen auf die gleichen Felgen montiert wurden, haben die in der Werkstatt festgestellt, das Wasser im Reifen war (warum auch immer), das ab einer bestimmten Geschwindigkeit wohl eine Unwucht aufbaut. Dann war es komplett weg.
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany

    Stabistangen heißen koppelstangen und der Stabi ist , wie der Name schon sagt zum Stabilisieren. Das ding hat bei Geradeausfahrt auf ebener Fahrbahn garnichts zu tun und ist null belastet. Kann daher auch nichts ans Fahrwerk übertragen.
     
  10. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich werf ma Wuchtung, Querlenker oder Radlager in den Raum

    was anderes wird die Werkstatt auch nicht machen ,wenn man nichts sieht
     
  11. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany

    Prinzipiell schon richtig Nico, aber bei meim Courier wars damals auch kaputt und bei 120km/h ist fast keine Fahrbahn eben und deswegen hab ich ab 100 km/h ziemlich etwas gespürt ;)
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n klopfen und schlagen vielleicht aber Vibrieren wohl kaum Das ist ne Drehstabfeder die solche Kräfte eigentlich überhaupt nicht übertragen kann
     
  13. TS
    Backy

    Backy Gast

    Ich hab den Termin abgesagt und mal die Sommerräder montiert, natürlich keine Vibrationen damit bei bis zu 140km/h gehabt.
    Hab danach noch kurz beim Ford Händler reingeschaut und mal den Meister gefragt, er meinte auch zuerst Wuchtung,
    Spurvermessung und schlimmstenfalls nen Schlag an der Antriebswelle.

    Da ein Unterschied von 10Kg pro Rad zwischen meinen Stahlfelgen und den Alus liegt, habe ich meinem Test nicht sehr vertraut und gestern
    bei der Hitze die Räder meiner Omma mit meinen getauscht (waren zwischen 15h und 19h dann vier Radwechsel weil nur ein Wagenheber + Testfahrt *kotz*).
    Jedenfalls habe ich mit Ihren Stahlrädern auch kein Vibrieren bei bis zu 140km/h festgestellt und mit dem guten Ergebnis werde
    ich meine Winterräder in der nächsten Woche mal bei meinem Reifenhändler vorbeischicken.

    Ich bin gespannt aufs Ergebnis, wäre ja lustig, wenn die nichts feststellen können :D

    Überlege immernoch, ob ich trotz allem nicht noch einmal Spur und Sturz kontrollieren lassen sollte, nur damit sich die Räder nicht schief abfahren können :gruebel:

    Danke für die bisherige Hilfe!
     
  14. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Muss da auch mal nachfragen, habe nämlich das gleiche Problem. Habe neue Reifen auf meine Felgen bekommen, zuerst nichts, bzw mir ist nichts aufgefallen. Dann hatte ich zwischen 100km/h und 120km/h nen vibrieren im Lenkrad und das hat man auch im Boden bemerkt. Über 200 ist es dann auch und wenn man den Wagen rollen lässt. Selbst die Uhr am Handgelenk schlackert. Wollte letzte Woche Reifen neu wuchten lassen, aber der Mech beim Händler sagte, da ist viel Spiel in der Lenkung. Also ab zum FFH, der sagte, dass man an der Lenkung nichts feststellen kann (ist vor 2 Monaten neu gekommen). Reifen vom Black Edition meiner Freundin aufgezogen und genau das gleiche Problem - sogar die Distanzscheiben vorne abgemacht. Bremsscheiben kamen vor 2 Monaten ebenfalls neu - habe aber keine Probleme beim bremsen. Hat jemand ne Idee was es sein könnte ?
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Antriebswellen ?

    Was fürn baujahr hast du ? Da gabs dochmal ne TSI mit den Wuchtgewichten der Antriebswellen und Reifen
     
  16. merlin3108

    merlin3108 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    ist ein st aus 2/2008, da war tag der erstzulassung.
     
  17. TS
    Backy

    Backy Gast

    meiner ist aus 04/2008 ... jetzt wirds interessant :D
    aber wenn ford die inspektionen macht, gucken die doch fällige tsi's und so etwas nach, oder? steht zumindest immer auf den inspektionslisten
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nö, einige TSIs werden nur nach Relevanz gemacht, aber ich meine 2008er ist eh schon zu spät, das warn prob aus den Anfängen.
     
  19. boy0083

    boy0083 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wald, Switzerland
    hmmm ich kann da jetzt auch mal einen Reinwerfen:

    Mein fiesta 70 ps 2004 damals neue reifen neue felgen schlackerndes Lenkrad 100 bis 120km/h da waren es noch die 14 zoll
    dann 16 Zöller drauf, neue reifen ect. immernoch schlackern.....100 bis 120

    jetzt nach Motorumbau mit querlenkern etc. 15 Zöller im winter gehabt kein schlackern .....gestern hab ich dann die 16er wieder draufgehauen, und schon wieder dieses schlackern, aber immer nur zwischen 100 und 120 kmh drunter und drüber nix....

    naja vielleicht liegt auch am sturz, denn beim starken Beschleunigen will der auch immer nach rechts.... ( beim rollen und bremsen kein problem)
    keine Ahnung werd mal sehen wie das Später mit dem eingestellten Sturz in 1 Jahr ausschaut.....

    Apropos Tsi hast du zufällig die genaue nummer oder das Datum wann das rauskam, denn auf meiner nachfrage zu dieser tsi wußten mind. 10 fordis nichts drüber.....
     
  20. Ford_Falcon

    Ford_Falcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Hallo zusammen,

    hat jemand noch infos über diese TSI?

    Genau dieses Verhalten zeigt unser Fiesta.

    Tom