schlapper Gurtaufroller

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFiSilber, 31. Oktober 2004.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab beim Gurt vorne links das Problem, dass er nicht mehr ganz vom Gurtaufroller (heisst das so?) aufgerollt wird. Hatte gestern mal die Seitenverkleidung ab und die Welle von dem Teil etwas geschmiert, das hat aber nix gebracht. Lässt sich die Aufrollfeder irgendwie nachspannen oder muss ich mir nen neuen Gurt besorgen?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    sprühe den Gurt entweder mit "Gurtspray" ein, ja es gibt
    spezielles gurtspray, oder auch einfaches Teflonspray mal gut
    ein, auf beiden seiten. Und immer ein und aus rollen. Der wird so glatt
    dann der gurt das er immer wieder schön sich einrollt.
     
  4. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die Welle hab ich ja gestern schon geschmiert mit annähernd null Erfolg. Auf den letzten 30cm hat der Aufroller einfach kaum Kraft mehr, ich muss den Gurt auf der runterhängenden Seite hochheben, damit er aufgerollt wird. An dem Umlenkteil scheints auch weniger zu liegen, weil der Gurtaufroller kaum Kraft hat auf den letzten Zentimetern, auch wenn ich direkt vorm Aufroller ziehe. Muss das aber nochmal mit der Beifahrerseite vergleichen, dann werd ich wahrscheinlich schon wissen, ob die Feder ausgeleiert ist oder wodrans sonst liegt.
     
  5. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab eben nochmal die Gurte auf der linken und rechten Seite verglichen, bei mir scheint die Lösung wohl im Gurtspray zu liegen.
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Paint: Wenn ich den ganzen Gurt mit Teflon-Spray einsprüh - gibt es dann keine "Fett-Flecken", wenn man mal mit 'nem Hemd im Auto sitzt? ;) Nicht, dass dann so ein fettiger Querstreifen quer über die Brust läuft... :D
     
  7. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hihi das hab ich mir auch gleich gedacht als ich das gelesen habe :D

    geh doch aufn schrottplatz und hole dir einen ausm kaputten fiesta ... hat mein kumpl auch gemacht
    cya Goofox
     
  8. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Mit Gurtspray kann mans ja mal probieren. Was Teflon angeht, das kommt mir auch irgendwie etwas schmierig vor - da nehm ich doch lieber Kupferfett, das gibt denn wenigstens farblich sehr schöne Abrücke :p
    Nen Ersatzgurt einzubauen ist dann erst zweite Wahl, weil ich dazu auch nicht das passende Werkzeug (ausreichend große Torx-Nuß) hab.
     
  9. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    <<< war mal HORNBACH Mitarbeiter :D geh zu Parktiker die haben das ;)
    ok ok hirnlosbach auch ^^
    aber noch besser du gehst zum Bauhaus oder Obi