"Schlathebel kürzen"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris, 9. Mai 2004.

  1. Chris

    Chris Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute ,
    ich wollte mein schalt hebel kürzen und wolllte mal wissen wie weit man ihn kürzen kann.Kann man ihn ein FAch mit einer Eisensäge kürzen?
     
  2. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    musst du selber ausprobieren. kannst ja nach und nach immer mehr absägen. die stange ist hohl also leicht abzusägen
     
  3. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    das problem hab ich auch ;)
    hab n Lederschaltsack incl. Schatlknauf ausm neuen Audi A4 den ich rein basteln will.

    also einfach den hebel absägen und den neuen Knauf drauf packen und gut is ?
     
  4. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    richtig ;)
     
  5. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab's nicht gemessen (müssen aber so ca. 5-6cm gewesen sein), der Hebel ist jetzt auf höhe der Sitzfläche und das passt prima.

    Die Knäufen aus'n Zubehör kann man eh so hoch oder Tief fest machen wie man will, da ist immernoch genug spielraum.

    Ach ja, nim lieber'n Rohrschneider.
     
  6. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    na dann ab zur säge
     
  7. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Rohrschneider ist ne gute Idee.

    Ich hab auch gut 6-7cm abgesägt, aber mit ner Metallsäge.
    Wenn Du's mit ner Säge machst, dann aber aufpassen, dass keine Späne auf den Teppich kommen - die rosten sobald se feucht werden.
    Also ruhig reichlich mit Zeitung alles abdecken.
     
  8. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
  9. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    kleinen Karton nehmen,über Hebel stecken und dann fallen Späne da hinein....
     
  10. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Folie einfach mal sein lassen.

    Und den Hebel bloß nicht zu kurz machen, sonst muss man sich immer so strecken.
     
  11. santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man den Hebel kürzt ist doch garkein Gewinde mehr vorhanden, wie wird dann der Schaltknauf befestigt? :eek:
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    DAnn musst du dir nen Schalthebel ausm Zubehör holen, der mit den kleinen Imbusschrauben befestigt wird.
     
  13. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    oder du nimmst dir n gewindeschneider und machst n neues dran. allerdings sieht das mit originalknauf schätzungsweise beschissen aus ;) bei den zubehörknäufen sind meistens so plastik-adapterstücke dabei in verschiedenen größen, die du einfach über die abgesägte stange stülpst und den neuen Knauf dann mit kleinen Schrauben mit dem Plastik verschraubst.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab das gewinde abgesägt, dürften so 3 cm gewesen sein. Jetzt hält wenichstens der schaltknauf so wei er soll, mehr würd ich aber auf keinen fall weg schnippeln.
     
  15. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab locker 6-7 cm abgesägt. lässt sich auch besser schalten weil der schaltweg kürzer wird
     
  16. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine 5cm ist ein guter Wert.
     
  17. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei mir warens ca 12 cm.. Und das Auto 10 Minuten vorher neu gekauft.
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Braucht man da nicht mehr Kraft beim Schalten?
     
  19. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    nein, der schaltweg ist sogar kürzer
     
  20. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Klar braucht man mehr Kraft, das hat doch mit dem Schaltweg nichts zu tun.
    Aber merken wirst davon nichts. Bei meinen 12cm war zwar ein kleiner Unterschied, aber das gewohnt man eh.