"Schlathebel kürzen"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris, 9. Mai 2004.

  1. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Selbstverständlich wird der Kraftaufwand größer, da ein kürzerer Hebel in physikalischer Hinsicht da ist.

    Wenn du den Hebel um die Hälfte kürzt, benötigst du die doppelte Kraft.
     
  2. Paule

    Paule Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ich auch

    Also ich habe meine Stange auch ziehmlich weit runter geschnitten. Würde sagen so auf Höhe der Sitzfläche. Einen Knauf ausm Baumarkt oder Tuningladen mit Imbusschraube und fest ist das Ding. Der Schaltweg ist kürzer aber die Kraft die man aufwenden muß naja weiß net ist gewöhnungs Sache aber nicht wesentlich mehr wie vorher finde ich. Der Knauf ist bübdig auf dem Schaltsack (original vom XR2i Mittelkonsole) so als Orientierung.
    Gruß pauleG :wink:
     
  3. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    ich habs getan :)

    hab meinen schalthebel heute n kopf kürzer gemacht.
    hab ja erst gezögert weils ja zu kurz werden könnte oder so.
    aber auch mit 10 cm weniger schalthebel kann man noch gut schalten :)
     
  4. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass durch Kürzen des Hebels der Schaltweg kürzer wird :-?
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jungens :wink:

    für sowas gibt man mal nen bisschen geld aus und holt sich nen sport/shortshifter von b&m :D

    bevor ich irgendwann bei mir am sägen bin, mach ich das auf jeden fall so.. dass ist nämlich nen bisschen was anderes, als nur nen verkürzter orignal-hebel oben ;)
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    des is doch alles mist ....der schaltweg kommt einem kürzer vor ,aber mehr is da auch nich ,wenn man sowas kürzt des es was bringt muss man sich en shortschifter kaufen oder innendrin was ändern(wie genau des geht k.a.)

    ich hatte des auch ma bis es mir extremst auf die nerven ging
    ich hab ständig den motor überdreht ......(zu faul zum ständigen nach vorn beugen)
    bei jeden schaltvorganng nach vorne beugen is echt nich toll ....erst recht bei stadtfahrten da kann man gleich nachvorne gebeugt sitzen bleiben .....
    ich hab wieder geändert da is des fahren wesendlich lockerer.....
    is genau son quatsch wie ein 30 sportlenkrad wenn man keine servolenkung hat ....
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du dich immer nach vorne beugen musstest, dann hast du den einfach nur zu kurz gemacht. Man sägt den ja nur für sich selbst ab, ich hab das in 1cm schritten gemacht und jeweils den Schaltknauf wieder angebaut, bis ich die passenede länge/kürze für mich gefunden hatte.
    Zu kurz ist nämlich wirklich mist, wegen den ständigen nach dem Schaltknüppel vorbeugen wie du es hattest.
    Abgeschnitten hab ich den auch nicht, wegen einen kürzeren Schaltweg, sondern weil so ein riesen Stock einfach blöd aussieht im Auto