mir hats letzte woche auf der autobahn plöltzlich die kupplung weggehaun, d.h. ich hatte beim auskuppeln plötzlich keinen druck mehr... der fofi war in der werkstatt und da haben sie festgestellt, dass es den schlauch mit der kupplungsflüssigkeit abgerissen hat, wie kann sowas passieren und darf das überhaupt passieren??? :B:
Hallo Brüderchen! Da war ein Schlauch abgerissen??? :gruebel: Haste im Motorraum rumgewühlt? Oder war die Miezekatze "auf Tour" in Deinem Auto? Is denn die Kupplung nu auch futsch gewesen?? Lag ja quasi trocken! Wann haste denn Dein Auto wieder? Gruß vom BruCe!
Die Kupplung läuft immer trocken, die wird nur hydraulisch betätigt. Ist im Prinzip das gleiche wie bei den Bremsen. Das ein Schlauch reisst, gehört sich so aber eigentlich nicht. Ist denn der Schlauch an einer Übergangsstelle auf ein Rohr rausgeflutscht, oder wirklich zerrissen?
@ hamburgerjung: war nur der schlauch wär also nicht so fett geworden... war montag in rostock um meinen kleinen fofi wieder abzuholen, die ibizamurksschüsel is mir als ich schon aufm rückweg richtung hro war einfach mal ausgegangen und zwar mitten auf ner kreuzung (sogar ne recht große kreuzung) und da ich nicht unbedingt schnell war bin ich halt mitten auf der kreuzung stehengeblieben und hab satte 10min gebraucht die karre wieder in gang zu bringen naja... ach ja übrigens voll dummes gefühl auf der autobahn mal nicht nur zu überholen, sondern selbst ständig überholt zu werden aber das ist ja jetzt vorbei @ fofisilber: also es war an ner übergangsstelle, aber da sind die ja meist mit ner schelle dran befestigt, denk mal, dass es genau vor der schelle porös geworden ist, was ja eigentlich auch nicht sein darf
Ach so! Da wird die Flüssigkeit dann nur zur Übertragung der Bewegung gebraucht!? Ups! Naja man lernt nie aus. Dachte schon, das die irgendwie in Flüssigkeit liegt/hängt.. schon wegen Kühlung oder so. @ slingshot: hätte die gurke ja gerne mal gesehen. hauptsache du bist den wieder los. Bin WE 4. - 6. Feb. mal wieder in HRO! Also nix vornehmen!!