Schlechtere Lenkeigenschaften nach Tieferlegung?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 15. November 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir das nur einbilde, wollte ich kurz was fragen:
    Hab ja meine Karre um ca. 35mm tiefergelegt. Dabei wurden bei der VA ganz normal die Federn getauscht. Zusätzlich hab ich noch die dünnen Kugellager getauscht, die zwischen den oberen zwei Federtellern (oder Federhalter, kein Plan wie's heißt) des Dämpfers sitzen. Das sind die dünnen Lager auf diesem Foto

    Kann's vielleicht sein dass wenn man die Federteller zu fest mit der Mutter zuzieht, man die Lager schrottet? Hab nämlich echt das Gefühl dass sich mein Auto schlechter lenkt als zuvor.

    Danke, Nico :wink:

    PS: So wie das Kugellager auf dem Bild abgebildet ist, wäre es falschrum eingesetzt, stimmt's?
     
  2. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also bevor keiner peilt, was ich meine, kann ich's auch gern nochmal erklären! Die Leute, die schon mal Tieferlegungsfedern oder Domlager eingebaut haben, müsstens eigentlich wissen. Falls nicht, erklär ich's gern nochmal :wink:
     
  3. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich kann dir zwar jetzt nicht direkt helfen, aber meiner ist seit kurzem auch tiefer und an der lenkung hat sich eigentlich nix getan...
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hats du schon die spur einstellen lassen ?? Ich hab shcon erlebt das ein auto anchm tieferlegen kaum mehr auf der straße zu halten war. Spur einstellen und gut is.

    Die schrauben kannst du net zu fest anziehen da die einen anschlag haben und nur auf die feder drücken.
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das Bild zeigt das Dingens überkopf.


    Nein, die Lager halten ne Menge mehr Druck aus. Ein beliebter Fehler ist allerdings, dass das Lager gar nicht richtig auf der Schulter der Kolbenstange aufliegt. Die Spur haste aber schon neu eingestellt bzw. einstellen lassen?
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Nope, noch nicht! Was kostet denn der Spaß ungefähr?

    Also jetzt rein auf meine Vermutung bezogen, ist es nicht möglich das Lager bei seiner Drehbarkeit mit zu hohem Druck beim anziehen der Schraube/Mutter zu beeinträchtigen oder das Lager gar zu zerstören?

    Und wie genau würde ich es merken dass das Lager nicht richtig auf der Schulter aufliegt? Ich meine schon, dass wir das Teil direkt in die dafür vorgesehene Öffnung richtig eingesetzt haben.

    Danke, Nickmann :wink:
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    grob nen 50er kann man rechnen.

    Wenn Dein Auto mal voll durchschlägt muss es ja auch eine Menge Druck aushalten. Warscheinlich sind die extrem gehärtet. Mach dir darüber keine Sorgen. Ansonsten gilt: 85 Nm bei den Schrauben!

    Gruß
    Timo
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nu ja, das Federbein würde sich dann nicht leicht drehen lassen, weil das Domlager halt schief bzw. verkantet an seinem Platz liegt und durch den Druck sich halt gegen die Bewegung sträubt. Das Federbein muss sich im entlasteten Zustand leicht und nahezu geräuschlos drehen lassen.

    Und: Guck mal in den Zettel zu den Federn. Da muss doch drinstehen dass Du die Spur checken sollst. Das Protokoll dazu brauchste dann für die Eintragung. Kurzfristig Abhilfe schafft http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=41671
     
  9. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, mein Kumpel hat bei seinem Escort 60/40-Federn ohne neu eingestellte Spur etc eingetragen bekommen, auch ohne Vitamin B. Aber ich denk mal es ist sicherlich kein Fehler, die Spur neu einstellen zu lassen und die Achsen neu zu vermessen. Nur was kostet das?

    Nochmal danke @ all für die prompte Hilfe :)
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dei kumpel fördert auch die wirtschaft mit dem satz reifen den er jede saison kaufen wird
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Da is vielleicht was dran :D
     
  12. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also Spur einstellen kann da ne Menge helfen.
    Ich hab mir gerade einen Termin dafür in ner freien Werkstatt geholt.

    Kostet mich da in der Mecklenburgischen Provinz 35€ zzgl. Steuern. :wink:
     
  13. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Spureinstellung kostet zwischen 35-40 € und das kannst du bei jedem größeren Reifenhändler machen, oder bei ATU.

    Ich hatte auch keine Probleme meine Fahrwerke ohne Einstellungsbescheinigung einzutragen, aber es ist ja auch eher für dich und deine Reifen gedacht.
     
  14. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Wers nicht macht ist selber Schuld... die 40€ sind auf jeden Fall besser investiert als in ... n BB von Mattig o.ä. ;-)