Hi! Hab ein Problem: Als ich gestern meine Freundin heimgefahren hab, hab ich plötzlich beim stehen an der Ampel zu dem Ventiletackern noch ein leichtes Schleifen gehört... hab dann während dem Heimweg mal angehalten und die Haube aufgemacht (nachts), das schleifen kam aus der Nähe der Servopumpe, denke zwischen Servopumpe und Kurbelwelle. Habt ihr ne Ahnung, was das sein könnte? Hab an irgendein Riemen gedacht, aber heut hab ich noch nicht reingeguckt, wobei ich bezweifel, ob man wirklich was sieht. Hab zwecks Anlageneinbau am Nachmittag die Batterie für ein paar Stundedn abgehabt, dann hats glaub ich das Steuergerät zurückgesetzt. Hab das Gefühl er läuft besser.. aber dednnoch macht mir das schleifen sorgen, und das ist eindeutig mechanisch... Wär über ein paar Tipps dankbar
hallo die verkleidung vom zahnriehmen eventuel. denn vielleicht irgendwo bei der lichtmaschiene mach doch mal das häubchen uff und guck mal nach is doch nich schwer zu finden.
Vielleicht auch die Lichtmaschine selber...meine macht im Winter auch immer Geräusche, wenn ich beispielsweise das Licht anschalte...
Du hast, laut Avatar, nen Chianti-->also ne 1.3l 60PS Maschine. Der hat KEINEN Zahnriemen, sondern Kette. Keil- und Keilrippenriemen überprüfen, möglicherweise aber auch ein Lager der LiMa oder Servopumpe. Ich kenn nur Pfeifgeräusche, die entstehen wenn der Riemen schon alt und porös ist, dann pfeift der auf der Rolle.
dann schau ichs mir morgen mal bei Licht an, dann kann ich vielleicht ein bißle mehr sagen.. danke Leutz ;-)