Hallo zusammen, vor 2 Tagen hatte ich meinen Fiesta Bj. `98 in der Reperatur und zum Tüv. Erneuert wurden zum einen Auspuffrohr und Endschalldämpfer sowie vorne beide Federn. Wagen hat dann Tüv bekommen. Nachdem ich den Wagen in der Werkstatt abgeholt hatte war ich auf der Landstrasse und musste Bremsen. Die Bremsen haben daraufhin laut geklackert und ich habe es auch leicht im Bremspedal gemerkt. Man hat gemerkt, dass der Widerstand der Bremse immer an einer bestimmten Stelle war. Das heisst je schneller ich fuhr, desto schneller war auch das Geräusch und umgekehrt. Die Bremsleistung an sich war in Ordnung. Ich habe natürlich sofort umgedreht, da dieses vor der Reparatur nicht ansatzweise war. Ich bin dann zusammen mit dem Mechaniker eine Runde gefahren und er hat zuerst vermutet, dass beim Zusammenbauen der Vorderachse sich ein Blech verbogen hat, dass gegen die Bremse drückt. Dieses war es aber nicht. Der Mechaniker selbst war etwas ratlos und er hat den Wagen nochmal auf dieHebebühne getan. Man hat gemerkt, dass am rechten Vorderrad auch mehr Widerstand beim drehen war als links. Er hat dann noch mal die Bremsleistung gemessen. Bremsleistung ist ok. Nach langem hin und her meinte er, dass sich bestimmt ein Belag auf der Bremsscheibe gebildet hat, da der Wagen 3 Tage in der Kälte auf dem Hof stand. Er könnte die Bremsscheibe nochmal reinigen, würde aber extra kosten, da dieses Geräusch nicht von der Reperatur stammen kann. Habe dieses erstmal abgelegt, denn wenn es nur ein Belag ist, der nutzt sich auch beim fahren wieder ab... Nach 2 Tagen und einigen Kilometern ist es jetzt so, dass das Geräusch beim Bremsen schon deutlich leiser geworden ist, aber beim fahren selbst merke ich (also ohne Bremse treten), dass die Bremsscheibe permanent leicht schleift. Höre ein leisen quietschen. Wieder genauso, je schneller ich fahre, desto schneller ist es auch. und die Bremsen machen immer noch in abgeschwächter Form diese Geräusche. Nun meine Frage: Kann es wirklich nur ein Belag sein, der urplötzlich auftritt oder kann beim Wiedereinbau der Vorderachse irgendwas an den Bremsen passieren?? In 1 Woche muss ich mit dem Wagen auch schwer beladen eine Strecke von 600km zurücl legen. Nicht, dass dann auf einmal meine bremsen versagen und ein dauerndes Schleifen der Bremsen kann sicherlich nicht optimal sein auch was den Benzinverbrauch betrifft... Schon mal danke für Antworten
Bei mir war eines morgens das selbe! Doch bei mir war vorne rechts die Feder gebrochen und hat am Reifen geschliffen,bei dir wird wohl was anderes die Ursache sein...Wenns was auf dem Belag wäre würde das schon lange durchs fahren weg sein...