Schließzylinder defekt??!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Isabelle2210, 23. Juni 2008.

  1. Isabelle2210

    Isabelle2210 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe ein Problem mit meinem 1.1 er Fiesta, Baujahr 95. Mittlerweile haben fast alle "Schlösser" den Geist aufgegeben. Kann mit keinem meiner beiden Schlüssel, Fahrer- und Beifahrertür aufschliessen. Kofferraum und Tankdeckel funktionieren einwandfrei, Zündschloss nur noch mit einem Schlüssel. Abschliessen an der Beifahrerseite geht, aufschliessen nicht. An der Fahrerseite kann ich nicht mal mehr den Schlüssel reinstecken, da liegt ein silbernes Blättchen drin, welches sich auch nicht wegdrücken lässt. Kann mir Jemand sagen, was ich da machen kann? Liegt doch wahrscheinlich an den Schließzylindern, oder? Was ist es für ein Akt, diese komplett zu tauschen? (Hätte ja dann gerne einen Schlüssel für alles) Hat vielleicht noch Jemand so etwas "rumfliegen"? Hab keine Lust mehr, mein Auto immer offen stehen zu lassen, bwz. durch den Kofferraum zu klettern ;) Danke schon mal und LG Isabelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2008
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    schlosssatz kostet ca. 90 € bei ford, einbau dauert vllt 1-2 std.
     
  3. TS
    Isabelle2210

    Isabelle2210 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    War gerade bei meinem Ford Händler. Mein Auto hat ne Wegfahrsperre (wusst ich auch noch nicht) Ein neuer Schliesszylindersatz soll mich ca. 150Euro kosten, dann kommen noch Kosten für die Programierung dazu, ca. 70Euro. Ist echt Wucher... Hat noch Jemand ne andere Idee? Danke schonmal und LG Isabelle
     
  4. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    150€ inkls einbau? dann gehts, wen der preis da nur für den zylinder ist, laber er unsinn ^^
    und seit wann wird der zylinder da programmiert Oo

    ein NEUER schlüssel wird höchstens programmiert, und das kann jeder selber machen ;)

    nur damit du mal nen übeschlag hast:

    für meinen zylinder (nur fahrerseite) habe ich ca 60€ bezahlt, der war dann aber auch angepasst auf meinen zündschlüssel, für nen neuen zusatzschlüssel 30 € (den habe ich danach selber programmiert ;)) und den einbau von dem ganzen spass 30€
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  5. TS
    Isabelle2210

    Isabelle2210 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem angegebenen Preis handelt es sich um alle Zylinder, also 2 mal Tür, Heckklappe, Zündschloss und Tankschloss, allerdings ohne Einbau... Da bei mir mittlerweile alle Schlösser den Geist aufgeben, will ich gerne alle wechseln. Wie funktioniert das denn mit dem Programieren? Da brauch man doch ein spezielles Gerät für, oder?!
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ein(!) Reperatursatz Schließzylinder(ein neuer den man noch zusammenbauen muss) kostet bei Ford ca. 30€.

    Also wenn du 3 brauchst knapp 100€

    Schlüssel falls nötig kostet einer mit WFS ca. 45€
    Programmierung sollte schnell gehen.


    Schließzylinder kann man recht schnell wechseln.
    Türpappe ab
    Fenster hoch
    2 Schrauben der Fensterführung ab
    Silikon/Kleber an der Fensterführung einschneiden und rausnehmen
    Sicherung(rundes Blech des Schließzylinders drehen, dann denn Zylinder rausnehmen

    Umgekehrt wieder zusammenbauen

    In Zukunft die Schließzylinder alle 14 Tage mal schmieren entweder mit weißem Sprühfett oder Graphit-Pulver.

    Denn wer gut schmert der gut fährt. ;)
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst aber auch aus deinem alten Schlüssel den Transponder raus machen und in den neuen Schlüssel einbringen.
    Habe das gleiche Problem und noch einen Satz von einem 91er Fiesta. Werde die Schlösser umbauen und dann den Transponder umsetzen.
    Du mußt also nicht unbedingt einen ganz neuen Schlosssatz von Ford nehmen.